Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Lokales
Kartenspiel / Symbolbild | Foto: julien leiv/stock.adobe.com

Halbjahresprogramm 2025 der Jugendförderung Speyer veröffentlicht

Speyer. Das erste Halbjahresprogramm 2025 der Jugendförderung Speyer ist ab sofort online und bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote. Das Kinderbüro hat auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Neben den Osterferien in der Walderholung stehen Workshops zu Themen wie Kochen, Basteln und Zirkus auf dem Plan. Für Jugendliche beginnt das Jahr mit einem Höhepunkt: Die Popfastnacht am Sonntag, 2. März 2025, in der Halle 101...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko - Tannenzweige - Zuckerstange (Symbolfoto) | Foto: Heike Schwitalla

Basteln für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Dienstag, 10. Dezember 2024, einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Dabei stellen die Kinder Plätzchen-Elche her, Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (dienstags und donnerstags) unter der Telefonnummer 0621 504-2588 erforderlich. bas/ps

Ausgehen & Genießen
Beispiel: Kerzen und Christbaumanhänger aus Bienenwachs | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bienenwachs & Kerzen
Mitmachprogramm im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Offenen Forschungswerkstatt „Bienenwachs und Kerzen“ des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim wird es am Sonntag, 15. Dezember, vorweihnachtlich. Zwischen 11 und 16 Uhr haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit Bienenwachstücher, -kerzen und Christbaumanhänger in gemütlicher Atmosphäre selbst herzustellen. Zusätzlich können im offenen Mitmachprogramm aus mitgebrachten alten Kerzenresten schöne neue Kerzen entstehen. Als weiteres Material wird zusätzlich nur ein...

Ratgeber
Hier können Kinder ihre Kreativität ausleben   | Foto: BAS

Kinder-Kunst im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet im Dezember 2024 wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor des Wilhelm-Hack-Museums können die Kinder malen, zeichnen, drucken, stempeln, kleben und entdecken. Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder. Die Termine sind am 7., 14., 21. und 28. Dezember. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 14: Heute verlosen wir im Gewinnspiel Tickets für eine Familienausstellung im Historischen Museum Speyer. Dort dreht sich gerade alles um "Der kleine Drache Kokosnuss". | Foto: Verena Leininger
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 14: Einfache Bastelidee für Kleinkinder im Advent

Online-Adventskalender 2024. Die Weihnachtszeit erlebt und entdeckt man gemeinsam mit Kindern noch einmal ganz neu, zumindest geht es mir so. Der Advent wird zur Zeit voller kleiner Wunder und Überraschungen, die für Staunen und Freude sorgen. Für uns gehört auch Adventsbasteln im Dezember fest dazu. Was ich dabei gelernt habe: Spaß haben ist so viel wichtiger als das perfekte Ergebnis. Und: Je einfacher und phantasievoller, desto besser.  Bastelidee für Weihnachten: Figuren aus...

Ausgehen & Genießen
Herstellung von Bonbons und Lollis im TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne.
2 Bilder

Im TECHNOSEUM die Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Mannheim. Weihnachtliche wie technische Themen stehen im Vordergrund des Advents-Abends im TECHNOSEUM, der auch in diesem Jahr die Wartezeit aufs Christkind verkürzt: Am Freitag, 6. Dezember, kann man zwischen 14 und 20 Uhr unter anderem Weihnachtskarten drucken, Leuchtwichtel bauen, Bonbons kreieren oder Roboter „Pepper“ treffen, der an dem Tag passenderweise im Nikolaus-Kostüm erscheint. Der Eintritt ins Haus und zu allen Aktionen ist ab 14 Uhr frei – quasi als Weihnachtsgeschenk der...

Lokales
Am zweiten Adventswochenende findet das Winter-Kinder-Fest statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot der Offenen Kreativ-Werkstatt
Winter-Kinder-Fest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Offene Kreativ-Werkstatt, Römerstraße 20, lädt am zweiten Adventswochenende zum Winter-Kinder-Fest ein. Am Samstag, 7. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, ebenfalls von 13 bis 18 Uhr sind alle eingeladen. Neben Weihnachtsbasteln, Kerzen ziehen, Märchen erzählen gibt es noch ein Café und viele Überraschungen. Der Eintritt ist frei. Weitere InformationenMehr Infos finden sich online unter www.offene-werkstatt.org. schu/red

Ausgehen & Genießen
Foto: Waldpädagogik Karlsruhe

Am Samstag, 23. November, in Karlsruhe
Adventsbasteln am Waldklassenzimmer

Karlsruhe. Am Samstag, 23. November 2024, können Familien von 11 bis 17 Uhr am Waldklassenzimmer für die kommende Adventszeit kreativ werden. Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin kann mit zahlreichen Naturmaterialien gebastelt werden. Kranzrohling und Bindedraht können vor Ort erworben werden, gerne kann man auch selber kreativ werden. Für Kinder gibt es verschiedene Bastelvorlagen. Die Schnitzwerkstatt ist ab 12:30 Uhr geöffnet, ebenso wird der Verkaufsstand mit weihnachtlichen...

Lokales
Im Haus der Jugend Grünstadt können Kinder und Jugendliche Geschenke vorbereiten | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Noch keine Geschenke?
Adventssamstage geöffnet im Haus der Jugend Grünstadt

Grünstadt. In der Adventszeit öffnet das Haus der Jugend, Kreuzerweg 6, Grünstadt auch samstags seine Türen. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten steht am Samstag, 30. November, 7. und 14. Dezember, das Haus der Jugend allen Kindern ab sechs Jahren und Jugendlichen von 10 bis 18 Uhr offen. Geboten werden Spiele, Spaß und spezielle Weihnachtsbastelangebote. Im Mittelpunkt stehen dabei vom Weihnachtsstern bis zum Engel und der Weihnachtskarte himmlische Dekorationsideen. Weihnachtsgeschenke...

Lokales
Ideen für das Adventsbasteln | Foto: Inge Keller

Adventsschmuck aus Naturmaterialien
Basteln für den Advent beim NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt e. V. lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, am Donnerstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Landau-Mörzheim, Zum Kirchweg 3, kreativ zu werden. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und Geschichten stimmen sich die Teilnehmenden auf die Adventszeit ein und fertigen gemeinsam Sterne aus Moos oder bunten Hölzern, duftende Girlanden und andere schöne Dinge. Anmeldung notwendigEine Teilnahmegebühr wird erhoben, NABU-Mitglieder erhalten Ermäßigung....

Lokales
Herbstbasteln für Kinder im vergangenen Jahr | Foto: KÖB Ramberg

Bücherei St. Laurentius Ramberg lädt ein
Herbstbasteln für Kinder

Ramberg. Kaum ist der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz mit einem Fest in der Ramberger Bücherei verabschiedet worden, steht die nächste Einladung für Kinder im KiTa- und Grundschulalter ins Haus: Die KÖB St. Laurentius Ramberg lädt am Montag, den 7. Oktober zum Herbstbasteln in den Mariensaal ein (Hermersbachstraße 1). Zur Einstimmung gibt es um 15.30 Uhr wie immer eine Vorlesegeschichte in der Bücherei. Gebastelt wird anschließend überwiegend mit Naturmaterialien. Das Team der Bücherei hat...

Lokales
Kommt zum großen Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. 
Urheber Bild/Foto: ekh | Foto: Urheber Foto/ Bild: ekh

Großes Kinderfest der BiL e.V.
Am 27.9.24 wird in Oppau wieder gefeiert!

Am Freitag, dem 27.09.2024 findet in Oppau auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule wieder das große Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. statt. Von 15.- 18.00 Uhr sorgen die BiL, das Spielmobil, das DRK, die Heartliner, der BUND, Parcourstrainer Jurek, die Falken, der Tanzverein rot-gold, der Karnevalsverein Obbarer Dambnudle, der Turnerbund Oppau, die Fahrschule Tamasi und Singer und Songwriter MAEXLA für viele attraktive Spiel- und Bastelaktionen und ein abwechslungsreiches...

Lokales
Foto: ©WKK

Familientag am WKK Kirchheimbolanden
Famielentag 06.07.2024

Einblicke in die moderne Geburtshilfe und Tipps für werdende Eltern gibt es am Samstag, 6. Juli, beim Familientag der Geburtshilfe im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ können die Besucher von 11 bis 17 Uhr an einer Kreißsaalführung teilnehmen und sich über Geburtsbetreuung informieren. Beim Babybauch-Gipsen können werdende Mütter eine bleibende Erinnerung an ihre Schwangerschaft schaffen. Außerdem gibt es einen Yoga-Schnupperkurs für Schwangere,...

Lokales
10 Vorschulkinder sind nun bibfit. | Foto: KÖB Ramberg

Bibliotheksführerschein und Basteln
Frühlings-Aktionen für Kinder

Ramberg. Bereits im Februar/März wurden die zehn Vorschulkinder der KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach bibfit-gemacht. Einen Monat lang lernten sie, wie man sich in einer Bücherei zurechtfindet, wie man mit Büchern umgeht, wie die Ausleihe funktioniert und vieles mehr. Zum Abschluss gab's den "Bibliotheksführerschein". Die Stunde mit den Sachbüchern ist auch immer wieder für das Bücherei-Team interessant: Auch Susanne Hanke und Claudia Klos, die diesmal die „Fortbildung für künftige Leser*innen“...

Lokales
Der NABU Landau bietet für Kinder und Jugendliche ein Osterferienprogramm an: hier die Kinder beim umsichtigen Keschern nach Kaulquappen am Teich | Foto: NABU Landau

Osterferien mit dem NABU Landau: Amphibien live erleben

Landau-Mörzheim. Gleich zu Beginn der Osterferien, von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mit dem NABU-Team rund um das Thema Amphibien auf Entdeckung gehen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Frosch, Kröte und Co kennenlernen. Höhepunkt der drei Tage, die bei gutem Wetter überwiegend in der freien Natur...

Lokales

Bastelaktionen im Jugendtreff zum Thema Ostern und Muttertag/Vatertag

Bastelbegeisterte aufgepasst! Der Jugendtreff Schifferstadt bietet zwei tolle Bastelaktionen für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse an: Bastelaktion Ostern: am 15. März von 15 Uhr bis 18 Uhr (Anmeldung bis 1. März) Bastelaktion Muttertag/Vatertag: am 3. Mai von 15 Uhr bis 18 Uhr (Anmeldung bis 19. April) Die kreativen Nachmittage finden im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Anmeldungen sind per Email (jugendtreff@schifferstadt.de) oder Telefon 06235 – 929382 möglich. Die Teilnahme ist...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Sonntag lädt das Museumsteam dazu ein, im Rahmen der Familienwerkstatt alles über den Wetterhahn zu erfahren.  | Foto: Stadt Viernheim

Familienwerkstatt Viernheim: Der Wetterhahn

Viernheim. Am Sonntag, 14. Januar, von 14:30 bis 16 Uhr, lädt das Museum Viernheim Kinder ab vier Jahren mit einer Begleitperson herzlich zur ersten Familienwerkstatt des Jahres ein, die sich diesmal mit dem faszinierenden „Wetterhahn“ beschäftigt. Ein kleiner Rundgang durch das Museum entführt die Teilnehmenden in die Welt des wohl bekanntesten Wettertiers – den Wetterhahn. Dieser ist auf vielen Dächern zu finden und zeigt die Windrichtung an. Warum schmückt er zahlreiche Gebäude? Weshalb ist...

Lokales
KinderVesperkirche | Foto: de Vos

Basteln, Spielen und ein gemeinsames Mittagessen
KinderVesperkirche zum 4. Mal in der Rheinaugrundschule

Mannheim. Innerhalb von zwei Wochen genießen alle 450 Schüler vormittags das Basteln, Spielen und ein gemeinsames Mittagessen. Danach beginnt am Montag, 4. Dezember, die KinderVesperkirche in der Jugendkirche. Die Schüler freuen sich riesig darauf, wenn ihre Klasse dran ist. Denn in den zwei Wochen, die ein Team der KinderVesperkirche derzeit vor Ort ist, erleben nach und nach alle Klassen das Kreativangebot im Bastelraum und ein gemeinsames leckeres Mittagessen in ihrem Klassenzimmer. Die...

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Lebendige Adventszeit
Zweisprachiger Vorlese- und Bastelnachmittag für Kinder in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Die Stadtbibliothek bietet am Freitag, 8. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr in Kooperation mit Sonja Robinson, Dozentin für Englisch an der Volkshochschule Viernheim einen zweisprachigen Vorlese- und Bastelnachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre an. Das Angebot in der Stadtbibliothek am Satonévri- Platz 1 richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren. In gemütlicher Runde liest Sonja Robinson abwechselnd in deutscher und englischer Sprache aus dem beliebten Bilderbuch...

Lokales
(Groß-)Eltern und Kinder bereiten am Sonntag,, 11 Uhr das Krippenspiel in der Johanneskirche, Horststraße 97 vor | Foto: grgroup/stock.adobe.com

Vorbereitung Krippenspiel
Familienadvent in der Johanneskirche Landau

Landau. Die Familienkirche Landau macht sich auf dem Weg nach Weihnachten. Ab dem ersten Adventssonntag wird der Familienadvent feierlich begangen. Jeden Sonntag um 11 Uhr kommen Großeltern, Eltern und Kinder zusammen zum Singen, Basteln und Beten. Advent bereitet alle vor auf dieses besondere Fest, bei dem Christus in unsere Welt kommt: Weihnachten. Auf dem WegAm Sonntag, 26. November, um 11 Uhr ist es soweit: Eltern- oder Großeltern, solche die gern musizieren, solche, die gerne basteln und...

Ausgehen & Genießen
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Gegen Langeweile in den Ferien
Kinderzelt auf der Gartenschau

Kaiserslautern. Während der Sommerferien bietet die Gartenschau dem Nachwuchs ab vier Jahren ein besonderes Programm. Bis Sonntag, 3. September, ist ein Kinderzelt im Neumühlpark aufgebaut, in dem täglich von 14 bis 17 Uhr Spiel- und Bastelangebote unterbreitet werden. red

Ausgehen & Genießen
Foto: Bearbeitung: Rebecca Bleh, Kirchenkreis Obere Nahe, Foto: Claudia Paulussen, Adobe Stock

Musik, Jahrmarktflair und Unterhaltung
"Hast du Töne?": Familientag des Kirchenkreises Obere Nahe in Veitsrodt

Zu einem Familientag unter dem Motto "Hast du Töne?" lädt der evangelische Kirchenkreis Obere Nahe am Samstag, 24. Juni, Familien zu Spaß, Spiel und viel Musik auf das Marktgelände in Veitsrodt ein. Mit einem lockeren Ankommen startet der Familientag um 13 Uhr. Familien sind eingeladen, die Angebote auf dem Platz und in der Markthalle zu erkunden. Eine Gesangssolistin bietet, begleitet vom Saxofon, freie Musikstücke und Improvisationen dar. Um 13.30 Uhr gibt es einen kurzen Impuls von...

Lokales
Ein Highlight am Grünstadter Kindertag: Clown Filou, der nicht nur die kleinen Besucher zum Strahlen bringen wird | Foto: Stadt Grünstadt/gratis
2 Bilder

Grünstadt feiert Kindertag
Zum 25. Mal staunen, mitmachen, Spaß haben

Grünstadt. „Alles, was Kleinen und Großen Spaß macht“, verspricht der Kindertag, zu dem das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) – und unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland - traditionell vor Beginn der Sommerferien - in die Fußgängerzone einlädt. Am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 16 Uhr wird sich die hiesige Einkaufsmeile in einen Tummelplatz für die unterschiedlichsten Spiele und Mitmachangebote für Kinder...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlese-Minis und Muttertagsbasteln

Frankenthal. Am Freitag, 12. Mai, gibt es für Eltern und (Klein)Kinder zwei Angebote in der Stadtbücherei: eine Krabbelstunde und Muttertagsbasteln. Eine „etwas andere“ Krabbelstunde findet um 10 Uhr statt. Eltern oder Großeltern und Kinder bis drei Jahre sind eingeladen, sich gemeinsam auf den Weg in die Welt der Bücher zu machen. Mit Reimen, bunten Pappbüchern, Kamishibai, Geschichtenliedern oder frei erzählten Geschichten machen die Allerkleinsten erste Erfahrungen im Bereich der Lese-,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ