Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Die erste Bodenplatte für das neue US-Klinikum Weilerbach ist betoniert (von links nach rechts): Bettina Bachem, LBB, Leiterin der Niederlassung Weilerbach, Matthias Göbel, ABB, Leiter der Fachaufsicht für das Projekt US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Thorsten Häußler, LBB, Leiter der Projektsteuerung Niederlassung Weilerbach, Lalit Wadhwa, USACE-NAU, Chief of Programs, Steffen Schmidt, ABB, Projektkoordinator US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Bernie Rodriguez, USACE-NAU, Program Manager US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Michael Mack, Ed Züblin, Projektdirektor ARGE US-Klinik Weilerbach (ROB MCR), Thomas Zerotzki, LBB, Projektmanager Niederlassung Weilerbach
 | Foto: Landesbetrieb LBB

Erste Bodenplatte für US-Klinikum Weilerbach betoniert

Weilerbach. Ein Jahr nach der Vergabe des Bauauftrags für das US-Klinikum in Weilerbach gab es auf der Baustelle einen Meilenstein zu feiern: Die erste Bodenplatte für den Neubau des zukünftig größten US-Krankenhauses außerhalb der Vereinigten Staaten wurde betoniert. Um der Bedeutung dieses Tages für die derzeit größte Baustelle in Rhein-land-Pfalz gerecht zu werden, kamen hochrangige Vertreter des US-Auftraggebers und des Amtes für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) nach Weilerbach. Bei...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: wal_172619/Pixabay

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Bauarbeiter
Alle sollen vom Branchenboom profitieren

Germersheim. Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die Bauarbeiter  profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur Baustelle bezahlt werden. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern...

Lokales
Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ