Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Die FDP-Politiker Edith Nagel (v.l.), Christian Jung MdL, Heinz Hüttner und Werner Bollian setzen sich in Stutensee-Spöck immer noch für einen Knotenpunkt bei der Kreuzung der Landesstraßen L560/L558 ein. | Foto: Sebastian Weber

Stutensee-Spöck
FDP setzt sich immer noch für Kreisverkehr ein

Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L558 bei Stutensee-Spöck: FDP setzt sich immer noch für Kreisverkehr ein Stutensee-Spöck. Als ausgesprochen „ärgerlich“ empfinden die Freien Demokraten, dass am zur Zeit für den Verkehr gesperrten Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L558 bei Stutensee-Spöck kein Kreisverkehr, sondern eine große Ampelanlage eingebaut wird. Bei einem Treffen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) nahmen Ende August 2023 auch FDP-Alt-Kreisrat Heinz...

Lokales
Der Pendlerparkplatz - dies ist eine Archivaufnahme - hat ausgedient und soll künftig der Brückenentwässerung dienen | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Rund um die Salierbrücke
Rückbau des Pendlerparkplatzes ab 10. Januar

Speyer. Nach den Bauarbeiten ist vor den Bauarbeiten: Nachdem am 24. November nach fast drei Jahren Bauzeit die Salierbrücke wieder für den öffentlichen Verkehr frei gegeben wurde, stehen im neuen Jahr weitere Arbeiten im Umfeld der Salierbrücke an. Das teilt das zuständige Regierungspräsidium in Karlsruhe mit. Derzeit fehlt die Asphaltierung des Radweges entlang der L 723 noch. Geplant ist, den Radweg vom Knotenpunkt Lußhof in Richtung Seewaldsiedlung im Norden zu asphaltieren. Aufgrund eines...

Lokales
Endlich! Zum 24. November soll die Salierbrücke bei Speyer wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: Cornelia Bauer

Ab 24. November
Salierbrücke kann endlich wieder befahren werden

Karlsruhe | Speyer. Am Mittwoch, 24. November, wird die Salierbrücke bei Speyer endlich wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe heute in einer Presseerklärung mit. Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt seit Januar 2019 auf der Salierbrücke bei Speyer umfangreiche Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten durch, verbunden mit einer ebenso langen Sperrung der Brücke für den Verkehr. Die Sperrung über eine so lange Zeit hatte in der Region für reichlich Unmut...

Wirtschaft & Handel
Die Wirtschaft vor Ort sei von der um ein Jahr verlängerten Vollsperrung teils massiv betroffen. Die IHK Pfalz fordert vom Regierungspräsidium Karlsruhe transparente und frühzeitige Information der Öffentlichkeit, um das verloren gegangene Vertrauen wiederherzustellen.  | Foto: Pixabay

IHK Pfalz appelliert an Regierungspräsidium Karlsruhe
"Hier wurde viel Vertrauen zerstört"

Speyer. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert das Regierungspräsidium Karlsruhe auf, schnellstmöglich alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die Sanierungsdauer der Salierbrücke bei Speyer zu verkürzen. Die Wirtschaft vor Ort sei von der um ein Jahr verlängerten Vollsperrung teils massiv betroffen. Die IHK Pfalz fordert auch transparente und frühzeitige Information der Öffentlichkeit, um das verloren gegangene Vertrauen wiederherzustellen. „Die Salierbrücke ist für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ