Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Wirtschaft & Handel
Gildehauser Venn | Foto: BBU/L.A.

Die Moore waren einst die größten Feuchtgebietsflächen in Deutschland

Deutschland. Die oft meterdicken Torfschichten in unseren Mooren waren ein gewaltiger Speicher von Kohlendioxid (CO2). Seitdem die Moore entwässert wurden, unter den Pflug genommen oder intensiv als Milchkuhweiden genutzt werden, fallen die Moore als CO2-Speicher zunehmend aus. Die landwirtschaftliche Nutzung der Moore hat aus CO2-Speichern das Gegenteil gemacht: Aus den trockengelegten Mooren werden Millionen Tonnen von treibhauswirksamen Gasen freigesetzt. Die Moorschutzstrategie der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ