Baugebiet

Beiträge zum Thema Baugebiet

Lokales

Neubaugebiet Weiher-Nord
Planungen für Neubaugebiet Weiher-Nord nehmen Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) – Erste Details zum geplanten Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 behandelt. Anna Röder und Jörg Baumgärtner von Kirn Ingenieure stellten dem Gremium die geplante Ausgestaltung des Baugebiets vor. Unter anderem wurde das Pflaster ausgewählt, welches für das Baugebiet verwendet werden soll. Bei dem favorisierten Pflaster handle es sich um ein grau-anthrazit meliertes Pflaster, welches auch bereits im Friedhofsweg verlegt wurde...

Lokales
In Rheingönheim ist man alles andere als begeistert von den Plänen der Stadtverwaltung für ein Neubaugebiet "Im Kappes" | Foto: BI Rheingönheim

Bürgerinitiative übt scharfe Kritik am geplanten Neubaugebiet "Im Kappes"

Rheingönheim. Die Bürgerinitiative "Unser Süden muss grün bleiben" äußert scharfe Kritik an den Plänen der Stadtverwaltung für das Neubaugebiet "Im Kappes" in Rheingönheim. Der Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt hat am Montag den Aufstellungsbeschluss mit großer Mehrheit gebilligt. Die Initiative sieht in diesem Vorhaben eine unnötige Flächenversiegelung und eine Gefährdung der letzten schützenwerten Flächen Ludwigshafens. Und auch der Ortsbeirat fordert einen Stopp der Planungen....

Lokales
Das Baufeld der Heinrich-Pesch-Siedlung ist bislang noch eingezäunt. Für Besucher öffnet es zu geführten Touren über die Pläne der Siedlung.  | Foto: Heinrich-Pesch-Siedlung

Nachhaltig und sozial
Pesch-Siedlung wird modernste Siedlung LUs

Ludwigshafen. Die Pflastersteine, aus denen die Straßen der Heinrich-Pesch-Siedlung gemacht sind, sind noch ganz neu und erstrahlen in der Morgensonne in hellem weißgrau. Entlang der Wege sind junge Bäume gepflanzt, die in ein paar Jahren Schatten spenden werden. Die Versorgungsleitungen für die Häuser sind verlegt. Die Erschließungsphase für die 15 Hektar große Heinrich Pesch Siedlung ist beendet. In den nächsten Jahren werden dort rund 800 Wohnungen für 2.000 Menschen entstehen. Über das...

Wirtschaft & Handel
Regionalplan: Bürger können sich einbringen  Screenshot: VRRN

Bürger können noch bis Dienstag, 15. Juni, eigene Stellungnahmen abgeben
Beteiligungsplattform zum Regionalplan

Metropolregion. Seit 2014 ist der Einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar rechtsverbindlich und steuert die gesamträumliche Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Um den sich wandelnden Anforderungen an einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum weiter gerecht zu werden, werden nun die Planvorgaben zu Wohnbauflächen und gewerblichen Bauflächen aktualisiert und angepasst. Grundlegende Vorgabe ist dabei das Leitziel einer nachhaltigen, das heißt ökologisch tragfähigen, sozial...

Lokales
Symbolbild - am Globus-Markt in Bobenheim-Roxheim soll möglicherweise ein Neubaugebiet entstehen | Foto: PIRO4D/pixabay.com

Bürgerinitiative gegründet
"Lebenswertes Bobenheim-Roxheim"

Bobenheim-Roxheim. Acht engagierte Bürgerinnen und Bürger haben die Bürgerinitiative "Lebenswertes Bobenheim-Roxheim" gegründet. Am vergangenen Freitag wurde die Initiative ins Leben gerufen, um einem möglichen Neubaugebiet am Globus Markt entgegenzuwirken und die Bürgerinnen und Bürger im Ort für die damit verbundene Thematik zu sensibilisieren.Die Initiative möchte eine Plattform schaffen, um Fakten zum Neubaugebiet außerhalb der Parteien zur Verfügung zu stellen. Die Schaffung neuen...

Lokales
Das rote Band ist durchtrennt, die Erschließung ist fertiggestellt - nun darf mit dem Hausbau begonnen werden.  | Foto: Pfalzwerke AG

Erschließungsarbeiten für Baugebiet „Eulbusch III“ in Maikammer abgeschlossen
Baufamilien können loslegen

Maikammer. Maikammer wird ein weiteres Stück größer: Im neuen Baugebiet Eulbusch III können die Baufamilien nun mit dem Hausbau beginnen. Die Erschließungsgesellschaft „Eulbusch III bR“ - bestehend aus der VR-Baulandentwicklungsgesellschaft mbH und der Pfalzwerke Infrastruktur GmbH - hat die Erschließung nun fertiggestellt. Am Dienstag, 20. April, haben Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und Ortsbürgermeister Karl Schäfer mit der Durchtrennung des roten Bandes das Baugebiet für die privaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ