Baumaßnahme

Beiträge zum Thema Baumaßnahme

Lokales
Foto: Gemeinde

Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße in vollem Gange

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“ geförderte Baumaßnahme an der Wegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt läuft auf Hochtouren. Die für die Wasserführung notwendigen Randsteine wurden bereits gesetzt. Die Asphaltierung des Weges erfolgt zeitnah. Ebenfalls in Arbeit ist eine Absturzsicherung am Übergang zur Kolpingstraße . Dort wird durch eine Trassenänderung eine...

Lokales
Foto: Bauamt (F. Schwarz)

Regenüberlaufbecken Stettfeld
Regenüberlaufbecken in Stettfeld macht Fortschritte

Ubstadt-Weiher (jar) – Der aktuell bestehende Regenüberlauf in Stettfeld, zwischen dem Feuerwehrhaus und der Katzbach, wird auf Grundlage neuer Berechnungen durch ein großes Regenüberlaufbecken ersetzt, dies beschloss der Gemeinderat Ubstadt-Weiher im Jahr 2020. Ausgelöst wurden diese neuen Berechnungen aufgrund einer Änderung der Schutzbedürftigkeit der beiden Gewässer Kraichbach und Katzbach. Der Standort des neuen Regenüberlaufbeckens (kurz RÜB4) war lange Gegenstand von Diskussionen. Seit...

Lokales

Masterplan Bahnstadt
Fortentwicklung des Masterplans Bahnstadt

Die städtebauliche Innenentwicklung Bruchsals schreitet weiter voran. Gleich zu Beginn des Jahres wird der Masterplan „Bahnstadt“ weiter realisiert. Die erste Phase des im Westen Bruchsals gelegenen, neu entstandenen Stadtquartiers ist weitgehend abgeschlossen. Dort ist in den vergangenen Jahren Wohnraum für etwa 1.000 Bürger/-innen entstanden. Jetzt liegt der Fokus auf der städtebaulichen Ausgestaltung des Areals zwischen dem neuen Stadtquartier und dem TRIWO Technopark. Erstes sichtbares...

Lokales
Foto: Gemeinde

Sachstand bei den Baumaßnahmen am Fachwerkhaus Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Fachwerkhaus in Zeutern wird aktuell umfangreich saniert. Neben einem neuen Anstrich und Ertüchtigungen in mehreren Teilbereichen des Gebäudes, wird auch eine neue Heizungsanlage und auf dem Dach des Nebengebäudes eine Solaranlage installiert. Rund 350.000 Euro sind für die Sanierungsmaßnahmen veranschlagt. Über das Landessanierungsprogramm finanziert das Land Baden-Württemberg die Baumaßnahmen zu 36 Prozent mit. Die Primärenergie zur Deckung des Gebäudewärmebedarfs...

Lokales

Kanalbauarbeiten im Hochwiesenweg in Ubstadt notwendig

Im Zeitraum vom 12.06.2023 bis zum 13.10.2023 finden durch die Gemeinde Ubstadt-Weiher Kanalbauarbeiten im südlichen Bereich des Hochwiesenwegs statt. Das betreffende Baufeld befindet sich zwischen den Wohnhäusern Nummern 16 bis 24. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Straße vollgesperrt werden. Aufgrund des Baustellenbetriebs werden auch die Parkflächen für Fahrzeuge im gesamten Hochwiesenweg vorrausichtlich gesperrt sein. Für Fußgänger und Radfahrer wird die Zugänglichkeit in den Hochwiesenweg...

Lokales
Foto: Fritsch

Abschluss der Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt ist in den vergangenen Tagen abgeschlossen worden. Rund 90 Meter Kanalleitung mussten erneuert werden. Dabei handelte es sich um eine Wanderbaustelle, die an der Zufahrt am B3 Kreisel in den Hochstattweg startete und nach ca. 90 Metern in Höhe der Hausnummer 1b endete. Dieser Abschnitt des Hochstattweges wurde über den Zeitraum der Baumaßnahme sechs Wochen lang voll gesperrt. Das alte Kanalrohr aus den 1970ger Jahren wurde...

Lokales

Gut fürs Klima, gut für die Sicherheit
Neue LED-Beleuchtung beim Altenbürgzentrum

Heller, sicherer und gut fürs Klima: Ab 3. Mai wird beim Parkplatz im Altenbürgzentrum die komplette Beleuchtung ausgetauscht und auf energiesparende LED umgerüstet, wie das Technische Bauamt im Rathaus der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard informiert. Damit wird ein vorheriger Gemeinderatsbeschluss von der Verwaltung umgesetzt. Knapp 30.000 Euro sind dafür veranschlagt. "Der Parkplatz ist während der Bauzeit von Anfang Mai an für ungefähr drei Wochen täglich nur von 7 bis 17 Uhr geöffnet",...

Lokales
Der Strom muss fließen: Die unterirdische Oberleitung wird von drei Gleichrichterstationen mit der notwendigen Spannung von 750 Volt versorgt – hier laufen die Arbeiten am Europaplatz.  | Foto: Kasig
5 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Blechkanäle sorgen für den richtigen Luftzug

Karlsruhe. Viel Aufwand, aber fast nichts davon wird später einmal zu sehen sein: Seit Monaten schon werden in den meisten unterirdischen Betriebsräumendes Stadtbahn- und Straßenbahntunnels viele Meter Lüftungskanäle aus Blech installiert, mit Klappen, mit Gebläsevorrichtungen und alles elektrisch angesteuert. Die aufwändigen Arbeiten werden nach Inbetriebnahme des Tunnelsystems mit seinen sieben unterirdischen Haltestellen die unzähligen unter der Erde liegenden Betriebsräume trocken halten...

Lokales
Baumaßnahme DB-Haltepunkt Ubstadt-Weiher. | Foto: ps

Bauzeit von 19. Juli bis 9. September
Bahn baut in Ubstadt im Doppelpack

Ubstadt-Weiher. „Unsere Baustelle kann schon mal zur echten Nervensäge werden“, mit diesem Slogan ist zum Ausdruck gebracht, was die Gemeindeverwaltung veranlasst hat, die betroffenen Schienenanwohner zu einem Informationsgespräch ins Rathaus einzuladen. Insgesamt waren neben der Öffentlichkeitsarbeit auch 250 Einladungsschreiben als Briefkastensendung verteilt worden. Es war nur eine kleine Schar, die sich die Mühe machte, das Angebot wahrzunehmen. Das war schade, da in ausführlicher und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ