Baumfällarbeiten

Beiträge zum Thema Baumfällarbeiten

Lokales
Säge Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten für die Deichsicherheit

Neuburg. Die Deichmeisterei/ Neubaugruppe Hochwasserschutz Speyer der SGD Süd wird an der Lauter bei Neuburg Anfang September an zwei Pappeln im nördlichen Uferbereich eine Einzelbaumfällung und einen Kronenrückschnitt durchführen lassen. Dies ist erforderlich, weil die zwei Bäume in der Nähe zum Deich stehen und nur so die Deichsicherheit und damit der Hochwasserschutz gewährleistet werden kann. Die Maßnahme findet mit Genehmigung durch die untere Naturschutzbehörde außerhalb der gesetzlich...

Lokales

Baumfällarbeiten in Wörth
Straßensperrung ab dem 4. November

Wörth. Vom 4. bis zum 8. November wird die Hagenbacher Straße im Ortsbezirk Wörth in dem Abschnitt zwischen der Autobahnbrücke und der Einmündung in die L 540 wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Dies betrifft auch den Fahrrad- und Fußgängerverkehr. Von Wörth kommend ist die Zufahrt bis einschließlich Mühlenz möglich. Der Autoverkehr wird über das Wörther Kreuz umgeleitet, für Radfahrer und landwirtschaftliche Fahrzeuge wird eine Umleitung über Waldwege ausgeschildert. ps

Lokales
Zwischen Jockgrim und Wörth werden Bäume gefällt. | Foto: der Renner von Pixabay

Maikäferengerlinge haben Bäume geschädigt
Fällarbeiten zwischen Wörth und Jockgrim

Wörth/Jockgrim. Das Forstamt Bienwald teilt mit, dass ab Juni im Wald zwischen Jockgrim und Wörth Fällarbeiten beginnen. Gefällt werden ausschließlich Bäume, die auf Grund des intensiven Wurzelfraßes der Maikäferengerlinge geschädigt wurden. Die stark reduzierte Wurzelmasse kann den Baum nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgen. Das Resultat ist eine absterbende Krone mit dürren Ästen. Diese können jederzeit und ohne Vorwarnung (auch ohne Sturm) abbrechen und stellen eine erhebliche...

Blaulicht
Foto: von Pixabay

Tanne fällt auf Oberleitung und löst Brand aus
Brand in Neuenburg nach Baumfällung

Neuburg. Im Rahmen von Gartenarbeiten fällte ein Gartenbauunternehmen am Montag, 18. März, um 8.15 Uhr, in einem Anwesen in der Goethestraße mehrere Tannen. Durch einen kräftigen Windstoß drehte sich eine der Tannen und fiel unkontrolliert auf eine stromführende Oberleitung, die durch den Baum heruntergerissen wurde. In dem darunter befindlichen Einfamilienhaus kam es zu einem Kurzschluss im Stromverteilerkasten, der anfing zu brennen. Das Feuer breitete sich bis zum Dachstuhl aus und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ