Bedürftige

Beiträge zum Thema Bedürftige

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Lokales
Seit heute gilt in Deutschland eine erweiterte Maskenpflicht. 
 | Foto: stp

1000 medizinische Masken für die Landauer Tafel
Ersthilfe für Bedürftige

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat der Landauer Tafel 1.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Diese wurden vom städtischen Brand- und Katastrophenschutz angeschafft und kommen nun als Ersthilfe bedürftigen Menschen zugute. Der OB: „Seit dem 25. Januar gilt in Deutschland eine erweiterte Maskenpflicht mit der Vorgabe, beim Einkaufen und im ÖPNV medizinische bzw. FFP2-Masken zu tragen. Das kann eine wirksame, zugleich aber auch einfach umzusetzende und...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Pirmasenser Tafel informiert über Änderung
Lebensmittel-Ausgabe in der Höfelsgasse

Pirmasens. Bei der Lebensmittel-Ausgabe der Pirmasenser Tafel kommt es morgen, Donnerstag, 14. Mai , zu einer Änderung. Das Fahrzeug der „Glücksbringer“ steht in der Zeit zwischen 12.30 und 13.30 Uhr auf der Freifläche an Ecke von Höfelsgasse und Dankelsbachstraße. Der bisherige Standort im Hof der Grundschule Horeb wird aus organisatorischen Gründen aufgegeben.  Wie gewohnt sind die Tafel-Räume in der Werner-Egk-Straße auf dem Kirchberg von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Zwischen 11.15 und 12.15 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ