Bedarfsplanung

Beiträge zum Thema Bedarfsplanung

Lokales
Das Angebot von Betreuungsplätzen in Landau wird weiter ausgebaut | Foto: Stadt Landau

Kinderbetreuung
Landau legt neuen Kindertagesstättenbedarfsplan vor

Landau. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt - und muss doch weiter zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2024/2025, den das städtische Jugendamt jetzt vorgelegt hat. Der Plan hat aktuelle und künftige Bedarfe im Blick und wird jedes Jahr fortgeschrieben und angepasst. Jugenddezernentin Lena Dürphold, die das erste Halbjahr ihrer Amtszeit unter anderem dafür genutzt hat, möglichst viele der 34 Landauer...

Lokales
Bei der Besprechung im Feuerwehrhaus Hochstadt | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Neue Einheit „B-Raum Führung“
Katastrophenschutzbesprechung im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Hochstadt. Dieser Tage kamen im Feuerwehrhaus Hochstadt die Wehrleiter und Führungskräfte des Katastrophenschutzes im Landkreis Südliche Weinstraße zusammen, um sich gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und Kreisbeigeordnetem Kurt Wagenführer zu aktuellen Themen in den Feuerwehren und im Katastrophenschutz auszutauschen. Viel Raum nahmen die vorsorglichen Vorbereitungen ein; auf eine Gasmangellage beziehungsweise für den unwahrscheinlichen, aber potenziell möglichen Fall eines...

Lokales
Landau schafft zusätzliche Kita-Plätze – wie hier in der Kita Schützenhof | Foto: Stadt Landau

72 zusätzliche Plätze sollen geschaffen werden
Kinderbetreuung in Landau

Landau. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung hervorragend aufgestellt – und muss in den kommenden Jahren doch zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2022, den das städtische Jugendamt um Leiter Claus Eisenstein jetzt vorgelegt hat. Der Plan wird jedes Jahr fortgeschrieben und an die aktuellen Entwicklungen und Bedarfe angepasst. Landau wächst weiter - auch der Bedarf an Kinderbetreuung„Wir halten in Landau zurzeit 2.161...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ