Bedrohte Tierarten

Beiträge zum Thema Bedrohte Tierarten

Lokales
Moorfrösche im See | Foto: Janusz/stock.adobe.com
3 Bilder

Tiere des Jahres 2025: Bedrohte Arten finden in der Pfalz geschützte Orte

Ludwigshafen/Pfalz. Der Nabu sowie weitere Umweltverbände haben gefährdete und stark bedrohte Arten zu Tieren des Jahres 2025 gekürt. Viele davon finden noch intakte Lebensräume in den Rheinauen oder im Pfälzerwald, wie das große Mausohr, der Aal oder der vom Aussterben bedrohte Moorfrosch. Aal ist Fisch des JahresAale sind Charakterfische der Pfälzer Rheinauen und viele Rätsel um sie sind noch nicht gelöst. Die Aale wandern ab Oktober die Europäischen Flüsse wie den Rhein hinab bis ins Meer....

Wirtschaft & Handel
Viele Rassen der heimischen Nutztiere sind verloren gegangen | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Tierhaltung in der Landwirtschaft
Heimische und bedrohte Rassen sollen erhalten bleiben

Landwirtschaft. Eine resiliente Landwirtschaft, die in Kreisläufen wirtschaftet, braucht Tierhaltung. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verfolgt das Ziel, die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen. Ein wichtiger Baustein für den Umbau der Tierhaltung sind robuste Rassen. Leider sind viele Rassen großer und kleiner Wiederkäuer, von Schweinen und Pferden, Kaninchen, Geflügel sowie Bienen in den vergangenen Jahrzehnten fast vollständig...

Ratgeber
Der Lebensraum der Bechsteinfledermaus sind Laubmischwälder | Foto: Oliver Graumnitz/Pixabay

Die Bechsteinfledermaus
Kleiner Jäger mit großen Ohren ist stark gefährdet

Tierwelt. Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im März die Bechsteinfledermaus vor: Sie ist eine Meisterin des Flugs und der Jagd. Sie jagt nicht nur Fluginsekten, sondern sammelt diese auch in gekonnten Flugmanövern von Blättern und vom Boden ab. Insgesamt 25 Fledermausarten gibt es in Deutschland, und die Bechsteinfledermaus...

Lokales
Die Europäische Sumpfschildkröte ist vom Aussterben bedroht | Foto: Onkel Ramirez/Pixabay

Die Sumpfschildkröte
Der Bestand in Mitteleuropa in Gefahr

BUND. Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im Februar die Sumpfschildkröte vor: Sie ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise noch vorkommt. Einst auch in Deutschland weit verbreitet, steht die Europäische Sumpfschildkröte heute kurz vor dem Aussterben. Auch ihr Panzer konnte die sehr scheue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ