Bedrohung

Beiträge zum Thema Bedrohung

Blaulicht
Die Beamten drohten mit dem Einsatz des Tasers/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Landau

Ehemann droht in Kandel seiner Frau mit dem Tod und greift Polizistin an

Kandel. Am gestrigen Sonntag informierten Nachbarn in Kandel gegen 13.45 Uhr die Polizei, weil sie nebenan laute Schreie eines Mannes hörten.  Die Anrufer befürchteten, der Mann könne sich an seiner Frau vergreifen. Vor Ort in Kandel in der Brehmstraße trafen die Polizeibeamten einen äußert aufgebrachten Ehemann an, der sich durch Gespräche nicht beruhigen ließ. Weil der Mann sich weiterhin gegenüber seiner Frau und auch den Polizeibeamten provozierend verhielt, wurde ihm erklärt, dass er die...

Lokales
droht im Landkreis Germersheim Gefahr aus den Wolken - in Form von Weltraumschrott? | Foto: Patryk Kosmider/stock.adobe.com
2 Bilder

Aus dem All in die Erdatmosphäre: Ist der Kreis Germersheim von Weltraumschrott bedroht?

Kreis Germersheim. Hat das Smartphone eine Warnung zum Thema Weltraumschrott angezeigt? Warn-Apps auf dem Smartphone haben auch im Landkreis Germersheim vor dem drohenden Weltraumschrott gewarnt, das hat für einige Verwirrung und Ängste gesorgt. "Im Zeitraum zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich um Batteriepakete der...

Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

39-Jähriger bedroht seinen Vater mit einem Messer und sperrt ihn aus

Vollmersweiler. Unter Vorhalt eines Messer sperrte in Vollmersweiler am gestrigen Mittwoch gegen 13.15 Uhr ein 39 Jahre alter Mann seinen Vater aus der Wohnung aus. Den Polizeibeamten gelang es im Anschluss Kontakt zum Sohn herzustellen und ihn in Gewahrsam nehmen. Weil er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde der 39-Jährige in einem Krankenhaus untergebracht. Es wurde niemand verletzt. pol

Lokales
"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ