Bedrohung

Beiträge zum Thema Bedrohung

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mann mit Messer und Pistole sorgt für Polizeieinsatz in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am heutigen Donnerstagvormittag, 6. Februar, gegen 10:45 Uhr, wurde der Polizei durch einen Passanten eine verhaltensauffällige Person mit einem Messer gemeldet. Der Mann habe in der Kurtalstraße gegenüber einem Passanten mit seiner Hand eine Pistole gestikuliert. Anschließend setzte sich der Mann auf eine Bank beim Kurpark und hantierte mit einem Küchenmesser vor seinem Körper. Im Zuge der Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagen konnte der 48-Jährige gegen 11:15 Uhr in einem...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bedrohung und Flucht nach Ladendiebstahl in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am Abend des 25. Januar, gegen 18:20 Uhr, kam es im Getränkemarkt des Edeka in Bad Bergzabern zu einem räuberischen Diebstahl.Ein unbekannter Täter entwendete Zigaretten und Alkoholika im Gesamtwert von circa 100.Euro und verließ den Markt. Ein Angestellter stellte den Täter auf dem Parkplatz zur Rede und wurde von diesem direkt verbal bedroht. Ein Messer wurde hierbei nicht gezeigt oder benutzt. Aufgrund der Drohungen konnte der Täter zunächst unerkannt entkommen.Im Rahmen der...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unbekannter droht Grundschulkind es mitzunehmen

Bad Bergzabern. Eine Grundschülerin im Alter von 10 Jahren wurde am gestrigen Donnerstag, 7. Juli, zwischen 13 Uhr und 13.15 Uhr, in der Lessingstraße von einem Mann angesprochen. Der bislang noch Unbekannte mit braunem Bart, braunen kurzen Haaren, einem orangefarbenen T-Shirt und Jeans, hatte dem Kind gedroht es mitzunehmen. Das Kind kam wohlbehalten zu Hause an. Zeugen werden gebeten sich unter 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad...

Blaulicht
Anzeige wegen Bedrohung in Pleisweiler-Oberhofen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Bedrohung mit Rebschere in Pleisweiler-Oberhofen
Landwirt wird angezeigt

Pleisweiler- Oberhofen. Am Donnerstag, 18. November, kam es in einem Wingert bei Pleisweiler-Oberhofen zu einem Aufeinandertreffen eines dort ansässigen Landwirt und einer Spaziergängerin mit ihrem Hund. Nachdem es zunächst verbale Auseinandersetzungen gab, schubste der Landwirt die Frau schlussendlich aus dem Wingert und drohte ihr und dem Hund mit der Rebschere. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Pleisweiler-Oberhofen findet...

Lokales
"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ