Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber

Psychologische Beratung
Wir begleiten Sie in der „Corona- Zeit“

Es ist eine schwierige Zeit für alle Menschen. Durch die notwendigen Ausgangsbeschränkungen und die Begrenzung der sozialen Kontakte ist das Leben enger und schwieriger geworden. Wenn Sie Konflikte in Ihrer Familie und Partnerschaft haben, alleine leben und einsam sind, unter Ängsten leiden, sprechen Sie mit uns. Tel: 07251- 931800 Das Notfalltelefon ist besetzt von montags bis freitags: 10–12 Uhr und 14–16 Uhr Psychologische Beratungsstelle für Ehe- Familien und Lebensfragen...

Ratgeber
Die pfälzischen Beratungsstellen sind weiterhin in Spannungs- und Konfliktsituationen für die Menschen da.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Beratungsstellen bieten weiterhin Hilfe an
Bei Konfliktsituationen

Pfalz. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Nicht nur der Gesundheitsbereich, die Wirtschaft und die Unternehmen sind gefordert, sondern auch Familien. „Durch die Schließung von Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen arbeiten viele Eltern von zu Hause aus. Aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Lebens fallen viele Aktivitäten weg. Ungewohnt viel Zeit mit der Familie zu verbringen, kann daher in Zeiten von Corona leider auch bedeuten, dass es zu Spannungs- und...

Lokales
Präsentiert die Spenden-Enten-Aktion am Verkaufsstand im Landauer SBK-Markt: SBK-Mitarbeiterin Lisa Strasser  | Foto: Dieter Kissel Stiftung
3 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Spenden-Enten mit Herz für Kinder

Landau. Sie kommen quietschgelb, für Babys und Kleinkinder geeignet, und mit einem Herz vor dem Bauch daher: die Badeenten der Entenwelt des Heidelberger Unternehmens Openmindz, die ab sofort im Rahmen einer vorösterlichen Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. im Landauer SBK Markt in der Johannes-Kopp-Straße 12 zu den Öffnungszeiten erworben werden können. „Da das Entenrennen des Kinderschutzbundes aufgrund der Corona-Krise vorerst ausfallen muss und unser...

Ratgeber

Sorgen um die Arbeit?
Arbeitsplatzbezogene Beratung der Kirchen geht telefonisch weiter!

Die arbeitsplatzbezogene Beratung der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft geht weiter: Mit einem Telefon- und E-Mail-Service bei Sorgen um den Arbeitsplatz, beispielsweise durch drohende Kurzarbeit und deren wirtschaftliche Folgen oder durch Reaktionen auf veränderte Arbeitsbedingungen, reagieren evangelische und katholische Berater*innen auf die Corona-Krise. „Wie in viele anderen Lebensbereichen sind die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Corona gravierend“, Gerd Kiefer,...

Lokales
Unterstützen im Monat April gemeinsam den BLAUEN ELEFANTEN: (v.l.) Influencer Jakob Elias Mathis, Sina Ludwig vom Kinderschutzbund und Marcel Fritsch von der Bengels Bar. | Foto: Alexander Müller
2 Bilder

Gemeinsame Spendenaktion von Landauer Unternehmen
#1-Aktion im April nur online

Landau. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Erlass zur Schließung aller Restaurants, Gaststätten, Bars und Cafés im Stadtgebiet sowie der Kontaktsperre bis mindestens zum 20. April, kann die von lokalen Unternehmern Landaus in Zusammenarbeit mit sozial tätigen Vereinen zur Generierung von Spenden geplante Aktion #1 vorerst nur noch online stattfinden. Im April werden von der Bengels Bar Gelder für den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gesammelt. Mit der erzielten...

Lokales
Von ausgebildeten ehrenamtlichen TelefonberaterInnen gestützt, ist unter 116111 weiterhin bundesweit, anonym und kostenlos die „Nummer gegen Kummer“ für Heranwachsende erreichbar.  | Foto: NgK/Claus Langer
3 Bilder

Beratung während der Corona-Krise
Telefonische Beratungsangebote bei Familienkrisen nutzen

 Landau.  Der Erlass zur Schließung von Kitas und Schulen bis zum 17. April sowie der jüngste Beschluss zur Verhängung einer Ausgangssperre in der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße bis zum 3. April stellt für Heranwachsende, deren Eltern, aber auch für alleinlebende Großmütter und Großväter eine große Herausforderung dar. Kinder müssen zuhause beschult und betreut werden. Parallel gilt es von Müttern und Vätern die Arbeit im Homeoffice zu bewältigen. Bei Frustrationen, die im...

Ratgeber
Verbraucherzentralen beraten weiterhin: per Telefon oder online | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay.com

Coronavirus - Verbraucherzentralen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Pirmasens schließen
Beratung per Telefon und Video-Chat weiterhin möglich

Pfalz. Ab sofort bleibe die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen in Rheinland-Pfalz für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonische und schriftliche Beratungen finden weiterhin statt. Sämtliche bis zum 19. April geplanten Vorträge und Veranstaltungen werden abgesagt. Bereits vereinbarte persönlichen Beratungen werden nach Rücksprache mit den Ratsuchenden telefonisch oder per Video-Chat durchgeführt. Mit der Schließung der Beratungsstellen will die Verbraucherzentrale ihren Beitrag dazu...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Colin Behrens / Pixabay

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Ludwigshafen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die Anrufer erwecken den Eindruck, sie seien vom örtlichen Gas- oder Stromanbieter und wollten ein neues, günstiges Angebot unterbreiten. Zu diesem Zweck benötigen sie angeblich den Zählerstand. Doch Vorsicht! Wer sich darauf einlässt und den Zählerstand mitteilt, erhält schon wenige Tage später eine Vertragsbestätigung des neuen Energielieferanten. Max Müller, Energierechtsexperte...

Lokales

Zauberworkshop für Stieffamilien
1 – 2– 3 – Zauberhafte Stieffamilien kommt herbei!

Landau. „Mutig werden durch Zauberei“ – unter diesem Motto veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. an drei zweistündigen Terminen einen Zauberworkshop für schüchterne Jungen und Mädchen im Grundschulalter sowie ein Elternteil. Das Angebot findet an den Dienstagen, 14. Januar, 28. Januar und 11. Februar jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Inhaltlich gliedert sich der Eltern-Kind-Workshop in die Themen „Verzaubert werden“, „Selber...

Lokales
Foto: Wollen sich als musikalischer Familienbetrieb für Familien aus der Region engagieren: (v.l.) Antonia, Karsten und Angelika Krutz (Copyright: privat).

Unterstützung für den Fachbereich "Jugend- und Familienberatung"
Klassische Kammermusik zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 14. Dezember lädt die private Musikschule Klanghof im Saumarkt 4, 76831 in Impflingen zu einem festlichen Konzert ein. Bei Kerzenschein stimmen die Inhaber und Leiter der Musikschule Angelika Krutz, Antonia Krutz - beide an der Querflöte - sowie Karsten Krutz am Klavier auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Aufgeführt werden Werke von Vivaldi, Telemann, Tschaikowsky, Zyman und mehr. Der Konzerterlös kommt dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. Familie Krutz, die...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt es auch online und telefonisch

Speyer. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller, die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ-RLP). Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in...

Ratgeber
Großen Zuspruch erfuhr der Informationsabend zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in Kraichtal-Unteröwisheim  | Foto: ps

Informationsveranstaltung in Unteröwisheim mit großer Resonanz
Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Unteröwisheim. Der Kreisjugendring hatte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landratsamtes Karlsruhe und der Stadt Kraichtal zur Veranstaltung „Sexualisierte Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in das Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim eingeladen. Mit rund 60 Teilnehmenden, darunter Engagierte aus der Vereinsarbeit, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Kraichtal und Umgebung, hat die Veranstaltung guten Zuspruch erfahren. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterstellvertreter...

Ratgeber
Foto: mohamed Hassan/ Pixabay

Beratung gegen sexuelle Gewalt und Schutz vor K.o.-Tropfen
Angebote im Landkreis sollen ausgebaut werden

Region. Präventive Maßnahmen, mit denen der Landkreis Karlsruhe Kinder und Jugendliche beziehungsweise deren Familien bei Bedarf unterstützt und begleitet standen im Mittelpunkt des jüngsten Jugendhilfe- und Sozialausschusses vom 3. Juni. Mit seinem mehrfach prämierten „Frühe-Hilfen-Angebot“ wurde in der Altersgruppe bis zu drei Jahren ein nahezu flächendeckendes niederschwelliges Angebot etabliert. Nachdem immer mehr Kinder in Kindertageseinrichtungen als sehr auffällig erlebt werden und...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichten zur Einweihung des Haus der Familie symbolisch einen großen gebackenen Hefeschlüssel als Geschenk. v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Christoph Buttweiler (Erster Kreisbeigeordneter), Monika 
Roth (Familienbüro VG Jockgrim), Anna Meinzer (Leitstelle für Integration, Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte), Nesibe Dogan (Willkomm), Susanne Rößler (Geschäftsführerin der Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim), Christian Großhans (Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim), Denise Hartmann-Mohr (Kreisverwaltung Germersheim Leitung Fachbereich Jugendhilfe), Uwe Schwind (Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim)  | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim
2 Bilder

Anlaufstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche in allen Lebenslagen
Haus der Familie in der Verbandsgemeinde Jockgrim ist eingeweiht

Jockgrim.  Vergangene Woche wurde in Rheinzabern (Am Sportplatz 6) die  Eröffnung des Haus der Familie für die Verbandsgemeinde Jockgrim (Am Sportplatz 6 in Rheinzabern) gefeiert. Das Haus der Familie ist Anlaufstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebenslagen. Hier werden die Angebote des Familienbüros mit Angeboten von Willkomm, dem Seniorenbeirat, dem Beirat für Migration und Integration oder Menschen mit Behinderung vernetzt und zusammengeführt. Bürgermeister Karl...

Lokales
Wenn Eltern sich trennen kann die Rechtsinfo im Kinderhaus BLAUER ELEFANT bei der Klärung wichtiger Fragen helfen (Copyright: von Blittersdorff).

Angebot der Jugend- und Familienberatungsstelle für Eltern
Rechtsinfo zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im Neuen Jahr bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten jeden dritten Montag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Rechtsinformation zum Thema Trennung und Scheidung an. Inhalte, die interessierte Eltern oder Elternteile dabei mit den Anwälten vertraulich besprechen können, sind etwa finanzielle Regelungen, Elterliche Sorge und Umgang. Eine telefonische Anmeldung ist unter 06341 –...

Ratgeber

Tipps für Patchwork-Eltern und ihre Herausforderungen
Beratungsstelle bietet Informationsabende

Patchworkfamilien sind längst keine Seltenheit mehr, bedeuten aber meist auch besondere Herausforderungen und Konflikt(potenzial). Dem widmet sich ein offenes Angebot der städtischen Psychologischen Beratungsstelle (Otto-Sachs-Straße 6) für neu zusammengefundene Elternteile: An drei Dienstagabenden - 29. Januar, 12. und 26. Februar - werden relevante Themen, typische Stolpersteine und Konfrontationen ("Du hast mir gar nichts zu sagen - Du bist nicht meine Mutter / mein Vater") besprochen. Auch...

Lokales

Zauberworkshop für Stieffamilien
1 – 2– 3 – Zauberhafte Stieffamilien kommt herbei!

Landau. „Gemeinsam zaubern und verzaubern“ – unter diesem Motto veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am Samstag, 2. Februar von 10:00 bis 13:00 Uhr und als Folgetermin am Samstag, 16. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr einen Zauberworkshop für Stieffamilien. Am Ende wird das Gelernte im Rahmen einer Zaubershow der ganzen Familie vorgeführt. Teilnehmen können sechs Stiefelternteile mit je einem Stiefkind im Grundschulalter....

Lokales
Freuen sich über das Spendenfeuerwerk in Höhe von 5.000 Euro: (v.l.) Stefan und Daniela Kassner sowie Marco Gerach vom Verein „Getrennte Farben, Gemeinsames Herz!“, Heinrich Braun vom Kinderschutzbund und Organisator Timo Gerach (Copyright: DKSB).

"Getrennte Farben, Gemeinsames Herz! e.V." engagiert sich für Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Spendenfeuerwerk für den Kindesschutz

Landau. Mit dem Open-Air-Konzert des deutschen Popstars und „Feuerwerk“-Sängers Wincent Weiss am 14. Juni auf der Eröffnungsfeier der VR Bank Südpfalz-Arena ist Organisator Timo Gerach von der gleichnamigen Eventschmiede ein einzigartiges Event gelungen, das 4.000 Besucher begeisterte. Dass auch der gute Zweck bei der Veranstaltung nicht zu kurz kam, bewies am Montag, 26. November, ein Pressetermin, bei welchem dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. vom „Getrennte Farben, Gemeinsames...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ