Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer, und der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, präsentierten den neu aufgelegten Seniorenwegweiser im Landratsamt. | Foto:  Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seniorenwegweiser neu aufgelegt
Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Welche Beratungs- oder Hilfsangebote stehen bei Unterstützungs- beziehungsweise Pflegebedarf zur Verfügung? An wen können sich sorgende Angehörige wenden? Welche Wohnformen sind passend für das Alter? Welche Freizeitmöglichkeiten haben ältere Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Wo können sich Senioren ehrenamtlich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktualisierte Wegweiser „Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“. Die Publikation wurde durch den...

Lokales
Individuelle Beratung über das digitale Angebot in der Stadtbibliothek /Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Individuelle Beratung über das digitale Angebot in der Stadtbibliothek

Viernheim. Die Welt der Bücher und Medien ist nur noch einen Klick entfernt! Die Stadtbibliothek Viernheim bietet eine Fülle digitaler Services, die es ermöglichen, jederzeit und von überall auf eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und vielem mehr zuzugreifen. Interessierte, die mehr über das digitale Angebot erfahren möchten, sind herzlich zu einer individuellen Beratung eingeladen. Der erste Termin findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr, in der...

Ratgeber
Symbolfoto Hilfetelefon | Foto: Cagkan/stock.adobe.com

Angebote der Institutionen des Sozialen Netzwerks
Infotag im Treff im Bahnhof in Viernheim

Viernheim. Am Donnerstag, 20. Juni, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Infotag des Sozialen Netzwerkes Viernheim im Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, statt. Zum Infotag sind die Teilnehmenden des Baby- und Müttercafés, Teilnehmende von Sprachkursen sowie alle weiteren Interessierten eingeladen. „Als langjähriges Mitglied des Sozialen Netzwerkes freuen wir uns auf eine weitere Veranstaltung im T.i.B. im Jubiläumsjahr,“ so Sabine Ruth, Fachbereichsleitung Jugendförderung...

Ratgeber
Marco Kreuzer (links, Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) stehen für Fragen zur Existenzgründung zur Verfügung.  | Foto:  Stadt Viernheim

Tipps und Hilfe für den Start
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, den 13. März statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 17. Januar, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon...

Lokales
Beratung für Existenzgründer / Symbolbild | Foto: zorandim75/stock.adobe.com

Existenzgründung: Beratung für Gründerinnen und Gründer

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 4. Oktober, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Wirtschaft & Handel
Webinar-Reihe „Verein(t) verstehen“ für Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der Region Rhein-Neckar  Foto: mrn

Webinar-Reihe und Umfrage für Vereine aus der Region
Mehr Einsatz fürs Ehrenamt!

Metropolregion. In Zeiten der Corona-Pandemie steht das ehrenamtliche Engagement vor besonderen Herausforderungen und erlangt zugleich eine besondere Bedeutung. Denn ebenso wie Unternehmen sind auch viele Vereine und gemeinnützige Organisationen stark von den Auswirkungen betroffen. Um stabil aus der Krise hervorzugehen, erfordert es auf vielen Ebenen ein Umdenken. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und die Weinheimer Initiative „Verein 3.0“ (WerteWissenWandel gGmbH) rufen...

Lokales
Symbolbild | Foto: freakwave_ auf Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis berät bei Fragen rund um das Coronavirus
Infotelefon

Edingen-Neckarhausen. Das neuartige Coronavirus aus China führt auch hierzulandebei Bürgern zu Fragen. Neben ausführlichen  Hintergrundinformationen auf der Homepagedes Robert Koch Institutes (Homepage: www.rki.de) bietet das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises ein Infotelefon für Personen an, die Fragen in Bezug auf das Coronavirus haben. Unter der Telefonnummer 06221 5221881 gibt es Antwortenund Hinweise zu Themen wie Symptome und Inkubationszeit oder der Frage, wie man sich vor...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (rechts) und sein Mitarbeiter Simon Klug.   | Foto: Stadt Viernheim

Digitale Schaufenster auf Vordermann bringen
Webseiten- und Social Media-Check in Viernheim

Viernheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim bietet in Kooperation mit IT FOR WORK und der IHK Darmstadt am Donnerstag, 24. Oktober, von 10 Uhr bis 17.10 Uhr Einzelberatungen zum Thema Webseite und Social Media an. Die Beratungstermine finden im Rathaus der Stadt Viernheim statt. Wenn sich Unternehmer die Frage stellen, wie Sie in Zukunft agieren und ihre „Digitalen Schaufenster“ gestalten möchten, dann sind Sie bei unserem Sprechtag im Oktober genau an der richtigen Stelle! Viele...

Ausgehen & Genießen
Marco Kreuzer und Simon Klug würden sich freuen, wenn sich möglichst viele an einer Existenzgründung interessierten Viernheimer für ein Beratungsgespräch melden würden. | Foto: ps

Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Gemeinsame kostenfreie Beratungen zum Thema „Berufliche Selbständigkeit“

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße findet am Mittwoch, 10. Juli, im Viernheimer Rathaus statt. In einer vertraulichen Atmosphäre können die Gründer alle Aspekte ihrer Existenzgründung mit der Wirtschaftsförderung besprechen. Folgende Themen gehören üblicherweise zu den kostenlosen Beratungsgesprächen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ