Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Lokales
Digitaler Elternabend: Weihnachten Reloaded – zwischen Trubel und Besinnlichkeit / Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Digitaler Elternabend: Weihnachten Reloaded – zwischen Trubel und Besinnlichkeit

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Am Freitag, 29. November, 19.20 bis 21 Uhr, geht es um das Thema: Weihnachten Reloaded – zwischen Trubel und Besinnlichkeit.  Gemeindepädagogin Jasmin Scharf stellt...

Lokales
Digitaler Elternabend: Was ist eigentlich ... Twitch? / Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Digitaler Elternabend: Was ist eigentlich ... Twitch?

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Am Donnerstag, 21. November, 19.30 bis 21 Uhr, geht es um das Thema: Was ist eigentlich ... Twitch? Digitalisierungsbeauftragter Christian Gisinger erklärt...

Lokales
Kostenloser digitaler Elternabend: Wie viel "Nein" muss sein? / Symbolbild | Foto: Antonioguillem /adobe.stock.com

Kostenloser digitaler Elternabend: Wie viel "Nein" muss sein?

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Am Donnerstag, 14. November, 19.30 bis 21.30 Uhr, geht es um das Thema: Wie viel "Nein" muss sein? Kinderkrankenschwester Mechthild Höhl gibt wertvolle Tipps, wie...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Ratgeber
Im Alter können bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig werden, um ein selbstständiges Leben zuhause weiterhin zu gewährleisten | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Infotag
Vortrag zur barrierefreien Wohnungsanpassung in Herxheim

Herxheim.  Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert im Rahmen des Infotags "Aktiv, selbstbestimmt und...

Ratgeber
Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen bietet einen Vortrag zu barrierefreier Wohnumgebung an | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag im Rahmen der Demografiewoche in Offenbach

Kreis SÜW/Offenbach. Vom 9. bis 16. Oktober findet die sechste landesweite Demografiewoche unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt. Die Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ der Verbraucherzentrale RLP e.V. bietet in diesem Rahmen den Vortrag „In Zukunft barrierefrei! - Basiswissen barrierefreie Wohnumgebung und digitale Hilfsmittel“ an. Grundlegende Begriffe der BarrierefreiheitNicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ