Berg Pfalz

Beiträge zum Thema Berg Pfalz

Ausgehen & Genießen
Miri in the Green spielt am Sonntag, 11. September, von 16 bis 18 Uhr am Schwanenweiher in Kandel | Foto: Miri in the Green

Livemusik im Grünen
Miri in the Green spielt am Schwanenweiher

Kandel. Miri in the Green spielt am Sonntag, 11. September, von 16 bis 18 Uhr im Grünen, am Schwanenweiher in Kandel nämlich. Seit einigen Jahren zählt die Band um Sängerin Miriam Kühnel aus Berg zu den umtriebigsten Kapellen der Grenzregion. In Kandel konnte man die Band schon mehrmals hören, zuletzt beim diesjährigen Kräutermarkt. Freuen darf man sich auf einen lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk, Rock und Jazz. Im Zentrum des Bandsounds steht die Stimme von Miriam Kühnel, die mal in...

Lokales
Symbolbild Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Personalmangel
Wertstoffhof in Berg geschlossen

Berg. Aufgrund einiger gesundheitlicher und urlaubsbedingter Personalausfälle bleibt der Wertstoffhof in Berg ab sofort kurzfristig bis einschließlich Samstag, 3. September, geschlossen. Die Wertstoffhöfe in Bellheim und Rülzheim sowie der Heckensammelplatz in Westheim sind nach wie vor geöffnet. Die Mitarbeitenden vor Ort bitten um Verständnis, sollte es bei den noch geöffneten Wertstoffhöfen aufgrund er möglicherweise erhöhten Nachfrage zu längeren Wartezeiten kommen. Am Eingangstor des...

Ausgehen & Genießen
Joey Kelly kommt nach Berg | Foto: ps/VG Hagenbach

Joey Kelly kommt nach Berg
Motivationstraining für den guten Zweck

Berg. Am Mittwoch, 31. August, 18:30 Uhr gastiert Joey Kelly mit seinem Vortrag „No Limits“ in der Berger Gemeinschaftshalle. Die Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Verbandsgemeinde Hagenbach war bereits im April vorgesehen, musste aber kurzfristig verschoben werden. Joey Kelly, der zunächst als Mitglied der Pop- und Folkloreband Kelly Family bekannt wurde, fasziniert zwischenzeitlich als Vortragsredner über sein Lebensweg als Ausdauersportler, Musiker und Unternehmer. Besonders...

Blaulicht
Waldbrand bei Berg | Foto: Ralphs_Fotos auf Pixabay

Waldbrand in Berg * Update
Katastrophenschutzzug des Landkreises Germersheim im Einsatz

Berg. Wie die Feuerwehr Berg in den sozialen Medien meldet, befindet sie sich seit 4:30 Uhr heute Morgen im Einsatz bei einem Waldbrand in Berg. Auch der Katastrophenschutzzug des Landkreises Germersheim ist vor Ort und versucht, gemeinsam mit,  verschiedensten Einheiten aus dem gesamten Landkreis, das Feuer zu löschen. Erwartet wird eine Einsatzdauer bis etwa heute Mittag. Teilweise komme es, so melden die Feuerwehr Berg, durch den Rauch zu Geruchsbelästigungen im Ort. Die Meldung der...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Gaststätten-Einbruch in Berg
Spielautomaten geleert

Berg. Am 8. Mai um 9 Uhr meldete der Pächter der Gaststätte Zollpavillon unweit des Grenzüberganges einen Einbruch. Als Tatzeitraum wird 7. Mai,  ab 20 Uhr bis zum 8. Mai, 9 Uhr angegeben. Die Streife vor Ort stellte fest, dass Unbekannte eine Holzplatte, welche provisorisch am Fenster im rückwärtigen Bereich montiert war, herausgebrochen hatten. Das Gebäude wurde offensichtlich betreten und in einem Raum wurden die Spielautomaten aufgebrochen und eine derzeit noch unbekannte Summe Bargeld...

Blaulicht
Glasscheibe eingeschlagen | Foto:  Kira Hoffmann auf Pixabay

Vandalismus in Berg
Scheiben an Wartehäuschen eingeworfen

Berg. An der Bushaltestelle am Bahnhof Berg wurden in der Nacht zum Dienstag, 12. April, beide seitliche Glasscheiben des Wartehäuschens eingeworfen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Konkrete Täterhinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor. Außerdem schlugen bisher unbekannte Täter ebenfalls in der Nacht zum Dienstag die Glasscheibe der Zugangstür zum Bootshaus des Bootsclub Berg ein und versuchten die Tür zu öffnen. An der Tür dürfte ein Sachschaden von 1000 Euro entstanden...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Zwischen Hagenbach und Berg
Drei Wildunfälle an einem Morgen

Hagenbach/Berg. Zu gleich drei Wildunfällen kam es am Morgen des 30. März zwischen 6.50 Uhr und 8.30 Uhr auf der L540 zwischen Hagenbach und Berg. Neben den entstandenen Blechschäden klagte eine 57-jährige Unfallbeteiligte nach dem Zusammenstoß über Schmerzen. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer | Foto: ps

Klaus Hammer gibt ein Konzert
Witz und Charme von Otto Reutter

Neulauterburg. Zu einer humoristischen Zeitreise lädt die Gaststätte „NoName“ in Neulauterburg am Samstag, 9. April, um 20 Uhr ein. „Klaus Hammer trifft Otto Reutter“, heißt es dabei. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer wird in Begleitung von Georg Metz am Piano den Humoristen Otto Reutter aufleben lassen. Dieser hat über 1.000 Couplets geschrieben. Viele seiner Lieder haben bis heute nichts von ihrem zündenden Witz und ihrer Spontaneität verloren. Anmeldung unter 07277 8277.

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Schwerer Unfall bei Berg
Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich mehrfach

Berg. Zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden kam es am 23. Februar, gegen 11:15 Uhr auf der L540 zwischen Hagenbach und Berg. Demnach kam die Fahrerin eines Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Liegen. In dem Fahrzeug befand sich neben der Fahrerin auch ein Baby, da glücklicherweise unverletzt durch Ersthelfer geborgen werden konnte. Die Fahrerin erlitt lediglich leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Ölspur in Berg
Pannenfahrzeug führt zu Straßenreinigung

Berg. Am 14. Februar wurde durch die Polizei gegen 7 Uhr in Berg eine größere Ölspur im Bereich der K20 festgestellt werden. Im Rahmen der Nachforschungen konnte das beschädigte Fahrzeug im Bereich der Grillhütte festgestellt werden. Der Verantwortliche gab an, dass er einen plötzlichen Schaden am Fahrzeug hatte und die Ölspur verursacht habe. Zur Reinigung der Straße musste eine Fachfirma angefordert werden.

Blaulicht
von der Sonne geblendet | Foto: un-perfekt auf Pixabay

Unfall in Berg
Von der Sonne geblendet

Berg. Gegen 16.30 Uhr kam es am Mittwoch in Berg in der Bruchbergstraße an der Einmündung zur L540 zu einem Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person. Durch die tiefstehende Sonne geblendet, wollte die Fahrerin des vorderen Pkw zunächst auf die L540 einfahren, entschied sich dann jedoch dazu, aufgrund des Verkehrsaufkommens noch einmal abzubremsen. Der hinter ihr fahrende 42-jährige Pkw-Fahrer reagierte, ebenfalls durch die tiefstehende Sonne geblendet, zu spät auf das Abbremsen des...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Unfall mit hohem Schaden bei Berg
Pkw übersehen

Berg. Im Einmündungsbereich der L540 zur Bruchbergstraße in Berg kam es am Vormittag des 20. Januar zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen zwei Fahrzeugen. Die 45-Jährige Fahrerin des aus der Bruchbergstraße kommenden Pkw wollte geradeaus in den dortigen Waldweg einfahren und übersah hierbei den auf der L540 in Richtung Neulauterburg fahrenden 21-jährigen Pkw-Fahrer. Dieser konnte einen Aufprall nicht mehr abwenden, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Durch den Unfall...

Lokales
Coronatests | Foto:  Alexandra_Koch auf Pixabay

VG Hagenbach
Wo man sich auf Corona testen lassen kann

VG Hagenbach. Auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich Bürger auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Eine Voranmeldung ist dafür nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde  heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. TeststellenHagenbach: Move...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Beifahrer leicht verletzt
Fahranfänger überschlägt sich und landet im Straßengraben

Berg. Am gestrigen Montag fuhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit dem Auto seines Vaters und seinem 17-jährigen Bruder als Beifahrer auf der Kreisstraße 20 von Berg in Fahrtrichtung Neuburg. Im Verlauf einer Linkskurve musste er zwei Rehen ausweichen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich im Grünstreifen und kam arg ramponiert wieder auf den Rädern zum Stillstand. Der 17-jährige Beifahrer wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Einbruch in Berg
Täter wurden überrascht

Berg. Am Dienstag, 21. Dezember,  verschafften sich in der Zeit zwischen 20 und 20.20 Uhr zwei unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus im Römerring in Berg. Die Täter durchwühlten mehrere Räumlichkeiten. Es ist anzunehmen, dass die Täter bei der Tat gestört wurden und von der Örtlichkeit flohen.

Ratgeber
Mülltonnen | Foto: efes auf Pixabay

Am 24. und 31. Dezember geschlossen
Wertstoffhöfe

Landkreis Germersheim. Wer Abfall zu den Wertstoffhöfen, zur Problemmüllannahmestelle (beim Wertstoffhof Rülzheim) oder zur Grünannahmestelle Westheim bringen möchte, sollte die geänderten Öffnungstermine während der Feiertagswochen beachten: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen regulär...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Einbruch in Berg
Tennisheim des FC Berg im Visier von Kriminellen

Berg. Im Zeitraum zwischen dem 9. und 13. Dezember verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu den Räumlichkeiten des Vereinsheims des FC Berg 1920 in der Waldstraße. Zudem wurde durch den oder die Täter eine angrenzende Garage aufgebrochen. Wer Beobachtungen zu diesen Einbrüchen gemacht hat, wendet sich an die Polizei in Wörth:  07271 92211803 oder  piwoerth.sbe@polizei.rlp.de

Lokales
Glasfaser Symbolbild | Foto: Alex Fox auf Pixabay

VG Hagenbach bekommt Glasfasernetzt
Quote in allen Ortsgemeinden erreicht

Hagenbach. Die Verbandsgemeinde Hagenbach bekommt schnelles Glasfasernetz. In allen vier Ortsgemeinden wird das Glasfasernetz ausgebaut. Nachdem in Neuburg die Quote schon früher erreicht war, konnten nun durch eine erfolgreiche Nachfragebündelung die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau auch in Hagenbach, Berg und Scheibenhardt erreicht werden. Mit der erfolgreichen Nachfragebündelung startet die Ausbauplanung, angefangen mit der Festlegung des Standortes für den Glasfaserhauptverteiler...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Dieseldiebstahl in Berg
Volle Kanister im Wald gefunden

Berg. Am 19. November, gegen 16 Uhr wurden durch einen Spaziergänger im Waldgebiet nahe der L554 auf einem Forstweg bei Berg, mehrere mit Diesel befüllte Kanister aufgefunden. Durch die Polizeiinspektion Wörth konnte auf diesem Weg ein Fahrzeug mit drei männlichen Personen kontrolliert werden. Im Fahrzeug konnte deutlicher Dieselgeruch festgestellt werden. Die 13 Kanister mit insgesamt 390 Liter Dieselkraftstoff, wurden durch eine Spezialfirma sichergestellt. Eine entsprechende Strafanzeige...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Hagenbach
Ungebremst auf den Vordermann aufgefahren

Hagenbach. Am 25. Oktober befuhren um 15.40 Uhr vier Verkehrsteilnehmer die L540 von Berg kommend in Richtung Hagenbach. An der Einmündung zur K19 wollte der vorderste Pkw abbiegen, musste jedoch auf Grund des Gegenverkehrs anhalten. Die zwei nachfolgenden Fahrzeuge bremsten ebenfalls, jedoch erkannte der dritte Pkw-Fahrer die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf den Vordermann auf. Durch den Zusammenstoß wurden zwei Fahrer zum Teil schwer verletzt und mussten zur weiteren Behandlung in...

Ausgehen & Genießen
Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Lokales

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Berg

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Samstag, 28. August "mit dem Ohr vor Ort" in Berg. Von 8.30 bis 10 Uhr ist Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" vor der Metzgerei Fried ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Illegales Autorennen und Körperverletzung in Berg
Getränkedose ins Gesicht geworfen

Berg. Ein Anwohner der Hagenbacher Straße in Berg zeigte bei der Polizeiinspektion Wörth eine Körperverletzung an, die ihm durch den Beifahrer eines Autos mit französischer Zulassung zugefügt wurde. Nach seiner Schilderung fuhren am Samstag, 24. Juli, um 1.30 Uhr, zwei nicht näher beschriebene Autos mit französischer Zulassung vom Grenzübergang kommend mit hoher Geschwindigkeit auf den Kreisverkehrsplatz zu und führten eine Vollbremsung durch. Nach der Durchfahrt des Kreisverkehrs fuhren beide...

Lokales
Die Müllentsorgung besser nicht auf Donnerstag, 17. Juni, legen, denn dann wird die Fahrzeugwaage am Wertstoffhof Berg austariert und neu geeicht. Daher können an diesem Tag Verzögerungen bei der Abfertigung auftreten. | Foto: Carisma-Training/Pixabay

Anlieferung am besten verschieben
Wartung der Waage am Wertstoffhof Berg

Berg. Am Donnerstag, 17. Juni, wird am Wertstoffhof Berg die Fahrzeugwaage entsprechend der gesetzlichen Vorgaben neu austariert und geeicht. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass während dieses Zeitraumes Beeinträchtigungen bei der Abfertigung auftreten können. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Nicht zwingend nötige Anlieferungen sollten daher, wenn möglich auf einen anderen Termin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ