Berliner Kissen

Beiträge zum Thema Berliner Kissen

Lokales
Sechs der insgesamt zwölf Berliner Kissen wurden kürzlich in der Rütshhofstraße entfernt. Dafür bekommt die Fahrradstraße nun zwei digitale Displays mit Geschwindigkeitsanzeige. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Rütschhofstraße erhält digitale Displays zur Geschwindigkeitsanzeige

Kaiserslautern. Nachdem Anfang Dezember letzten Jahres in der Rütschhofstraße probeweise sechs von insgesamt 12 Berliner Kissen entfernt wurden, erhält die Fahrradstraße nun zwei digitale Displays, um die Verkehrsteilnehmer auf ein angepasstes Fahrverhalten aufmerksam zu machen. Die Displays zur Geschwindigkeitsanzeige werden am Freitag, 24. Januar 2025, vom städtischen Referat Tiefbau installiert. Eines der Geräte steht von der Kreuzhofstraße in die Rütschhofstraße kommend einige Meter hinter...

Lokales
Die Maßnahme, einen Teil der Berliner Kissen in der Rütschhofstraße wieder zu entfernen, wurde bereits vor einigen Monaten im Arbeitskreis Radverkehr der Stadt beschlossen | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Stadt testet Kompromisslösung in der Rütschhofstraße

Kaiserslautern. Sollte man die Fahrradstraße in der Rütschhofstraße für den motorisierten Individualverkehr ganz sperren oder sie gar für Autos wieder komplett freigeben – wenigstens in der Zeit der Vollsperrung der Erzhütter Straße? Oder irgendetwas dazwischen? Und wie kann es gelingen, dass sich Fahrräder, Autos, Busse und alle anderen Verkehrsteilnehmer dort mit Respekt und unfallfrei begegnen? Das Meinungsspektrum zur ersten Fahrradstraße in Kaiserslautern ist ebenso groß wie das Gefühl der...

Lokales
Die Verkehrsteilnehmer werden heute um Geduld in der Rütschhofstraße gebeten | Foto: Sabrina Hocke
2 Bilder

Sechs Berliner Kissen werden entfernt

Kaiserslautern. Am heutigen Freitag, 6. Dezember 2024, werden um die Mittagszeit in der Rütschhofstraße im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof im Beisein des städtischen Baudezernenten Manuel Steinbrenner und Ortsvorsteher Thorsten Peermann sechs Berliner Kissen entfernt. Der Ortsbeirat Erzhütten-Wiesenthalerhof hatte unter der Woche beschlossen, die seit geraumer Zeit als Einbahnstraße geltende Rütschhofstraße für den Gegenverkehr zu öffnen und im Zuge dessen sechs der in der Vergangenheit...

Lokales
So genannte Berliner Kissen sollen in der Fritz-Haber-Straße einen Beitrag zur Verkehrsberuhigung leisten.

Berliner Kissen installiert
Verkehrsberuhigende Elemente in der Haßlocher Fritz-Haber-Straße

In der Fritz-Haber-Straße in Haßloch haben Mitarbeiter des Bauhofs jetzt so genannte Berliner Kissen installiert. Das sind Aufpflasterungselemente, die zur Verkehrsberuhigung beitragen sollen. Insgesamt wurden im Auftrag des Fachbereiches „Bauen und Umwelt“ drei solcher Elemente montiert. Die aus recycelbarem Gummi bestehenden Elemente werden mittels Schraubverbindung an der Fahrbahnoberfläche befestigt und zusätzlich verklebt. Ob die Elemente tatsächlich zu einer Verkehrsberuhigung beitragen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ