Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Stellenanzeige schalten:

Sie möchten bei der RHEINPFALZ oder im WOCHENBLATT gedruckt oder online eine Stellenanzeige schalten? Ihre Ansprechpartnerin:

Petra Mäurer
0621 5902 490
jobs@mediawerk-suedwest.de
https://job.rheinpfalz.de/

Image
Wirtschaft & Handel
Die Polizeiinspektion Frankenthal lädt zu einem Berufsinformationsabend in die Wache ein. | Foto: Polizeiinspektion Frankenthal

Berufsinformationsabend der Polizei Frankenthal
Traumberuf Polizei

Frankenthal. Die Polizei Frankenthal lädt zu einem Berufsinformationsabend am Montag, 13. November, 19 Uhr, in die Polizeiinspektion Frankenthal, Friedrich-Ebert-Straße 2, ein. Dabei bietet die Polizei Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Polizeiarbeit, gibt Informationen zum Einstellungstest und vieles mehr.  Der Polizeiberuf ist ein abwechslungsreicher Job, bei dem man täglich etwas Neues erlebt. Teamarbeit und Karrierechancen sind hier genauso geboten, wie ein interessantes...

Lokales
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Girls'Day
Mädchen für den Beruf der Polizistin begeistern

Schifferstadt. Die Polizeiinspektion Schifferstadt beteiligt sich am bundesweiten Girls'Day. Am 27. April will man in Schifferstadt Mädchen und junge Frauen für den Beruf der Polizistin begeistern. Die Schülerinnen dürfen sich auf spannende Einblicke in Bereiche wie etwa die Spurensuche freuen, aber auch die Wache, Zellen und Einsatzfahrzeuge kennen lernen. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt, wer dabei sein möchte schreibt schnell an pischifferstadt.einstellungen@polizei.rlp.de pol

Ratgeber
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Berufsinformation in Speyer
Was macht eigentlich die Polizei?

Speyer. Die Polizei Speyer informiert bei einer Berufsinformationsveranstaltung am Freitag, 31. März, ab 16 Uhr über einen der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Berufe: den der Polizistin beziehungsweise des Polizisten. Bei der Veranstaltung im Stadtratssitzungssaal in Speyer erläutern die Einstellungsberater der Polizeiinspektion Speyer Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei Rheinland-Pfalz und beleuchten die Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Polizeiberufs. Bei Interesse bittet die...

Ratgeber
Der Polizeitag in Frankenthal hatte den Fokus auf die Nachwuchsgewinnung, aber auch präventive Themen wie Betrug und Einbruchschutz standen auf dem Programm | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Aktion "Kofferraum auf" - Polizei Frankenthal
Eine Ausbildung - viele Berufe

Frankenthal. Vergangenen Samstag präsentierte sich die Polizeiinspektion Frankenthal auf dem Rathausplatz in Frankenthal. Von 10 bis 16 Uhr informierte sie rund um die Arbeit und die Ausbildung bei der Polizei. Auch präventive Themen standen selbstverständlich auf dem Programm und wurde auch rege genutzt. Fragen rund um den Polizeiberuf, die Bewerbungsvoraussetzungen konnte man an diesem Tag stellen. Erfahrene Polizeikräfte aus unterschiedlichen Bereichen waren vor Ort und informierten genau,...

Lokales
Die Polizei Speyer informiert auf einer Fahrradtour über den beruflichen Alltag des Polizisten | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox/Pixabay

Polizei Speyer lädt zur Radtour
Einblick in den beruflichen Alltag

Speyer. Die Polizei Speyer lädt zu einer Radtour durchs Stadtgebiet Speyer, um jungen Menschen, die sich für den Beruf interessieren, die Arbeit der Polizei vorzustellen. Am Donnerstag, 4. August, um 16 Uhr beginnt die Zehn-Kilometer-Tour mit verschiedenen Stationen, an denen Themenbereiche aus dem polizeilichen Alltag vorgestellt werden. Außerdem wird sich die Diensthundestaffel vorstellen und es gibt Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Die Polizei beantwortet dann auch Fragen...

Lokales
Nutzt die Chance und meldet Euch noch bis morgen bei der Polizeiinspektion Landau an / Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Polizei Landau: Berufsinfo-Abend
Ergreift Eure Chance und kommt vorbei

Landau. Nutzt die Chance und meldet Euch noch bis morgen! Die Polizeiinspektion Landau lädt am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr, zu einem Berufsinformations-Abend ein. Welche Aufgaben hat ein Polizist? Welche Tätigkeitsfelder gibt es überhaupt bei der Polizei und für wen ist der Job geeignet?Zur Vorstellung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Polizei gibt es außerdem noch eine kleine Einstellungberatung für alle Interessierten, die sich über die Chancen, Perspektiven und...

Ratgeber
Polizisten stürmen nach einstudierten Abläufen ein Gebäude  - hier nur eine Übung... | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Ausbildung zum Polizeikommissar
Recht schaffen

Ausbildung. Bei der Polizei gibt es ein weites Feld an Einsatzmöglichkeiten. Die Ausbildung ist heute ein duales Studium. Mir Realschulabschluss kann man zuvor die Fachhochschulreife „Polizei und Verwaltung“ machen. Kommissarin Lena Odenthal fährt mit einem dicken Auto durch die Stadt, um einen Zeugen hier und einen Verdächtigen dort zu befragen. Auch wenn klar ist, dass sich die Arbeit bei der Kriminalpolizei von dem der Tatort-Ermittlerin im Fernsehen unterscheidet, ist der Beruf doch...

Sport
Foto: Polizei Baden-Württemberg/SSC

Informationen über den Polizeiberuf
#Copfit beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Wer Polizist werden möchte, muss eine gewisse Fitness und Sportlichkeit mitbringen. Die Polizei Karlsruhe trainiert nicht nur im qualitätsgeprüften SSC-Fitness- und Gesundheitsstudio, sie gibt dort auch wertvolle Tipps für alle, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Am Montag, 7. September, von 16 bis 21 Uhr kommen die Einstellungsberater in das SSC-Studio. Unter dem Motto #Copfit stehen sie für alle Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Der SSC Karlsruhe lädt ein,...

Ratgeber
Hauptkommissar Rudi Graf  | Foto: Roland Kohls

Polizisten sorgen für Ordnung
Freund und Helfer

Herxheim. Hauptkommissar Rudi Graf hat in über 40 Jahren Dienst viel erlebt, viel geholfen, einen Kollegen und Freund verloren und musste sogar von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Plötzlich stand der Mann mit einem zerbrochenen Weizenbierglas in der einen und einem Dolch mit Schlagring als Griff in der anderen vor ihm und griff ihn an. Der Mann, der zwangseingewiesen werden sollte, hatte dem Polizisten Rudi Graf allerdings nur zwischen Arm und Oberkörper getroffen. Auf seiner Flucht schlug...

Lokales

"Polizei, der Beruf"
Infomobil der Polizei am Alfred-Delp-Schulzentrum

„Kann man denn mit einem Realschulabschluss zur Polizei gehen?“. Für solche und viele ähnliche Fragen mehr verfügt die Polizei in Baden-Württemberg über ein modernes und ganz auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnittenes Fahrzeug, das Infomobil. Damit ist es möglich, an Schulen präsent zu sein und durch Information die Schülerinnen und Schüler für den Polizeiberuf zu interessieren. Am Alfred-Delp-Schulzentrum herrschte am Mittwoch, 24. Oktober großes Interesse und Fragen wie die oben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ