Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Lokales
Der Hallenplan für eine „Corona sichere“ Berufsinformationsbörse in Pirmasens war fertig, wie BIB-Sprecher Erich Weiss zeigt. Doch gestiegene Inzidenzzahlen machen eine Durchführung unmöglich.  Foto: Kling-Kimmle

Steigende Inzidenzen machen Durchführung unmöglich
Corona gibt BIB auch in 2021 den „Gnadenstoß“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die ganze Arbeit war umsonst: Auch in diesem Jahr ließ Corona die Durchführung der Berufsinformationsbörse (BIB) des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft scheitern. Der sprunghafte Anstieg der Inzidenzzahlen, die in Rheinland-Pfalz nach wie vor geltend sind für die Durchführung von Veranstaltungen, machten dem Orga-Team einen Strich durch die Rechnung. Jetzt hoffe man, so BIB-Sprecher Erich Weiss im Gespräch mit dem Wochenblatt, in 2022 eventuell zwei...

Lokales
Foto: (c) Johanniter

Wie geht es nach der Schule weiter?
Warum sich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern lohnt

„Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich muss auf meinen Studienplatz warten. Was mache ich in der Zwischenzeit?“ Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Viele klassische Beruf- und Ausbildungsmessen mussten in den letzten Monaten ausfallen. Für Schülerinnen und Schüler ist die Berufsorientierung deshalb umso schwerer. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)...

Wirtschaft & Handel
Ausbildung - das Berufsorientierung(s)mobil BOMO der Handwerkskammer hilft bei der Entscheidungsfindung | Foto: Sabine Schulte/pixabay.com

Handwerkskammer der Pfalz bietet Berufsorientierung
Beratung auf dem Schulhof

Ausbildung. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet ab sofort allen Schulen im Kammerbezirk Berufsorientierung direkt auf dem Schulhof an. Dafür sind die Berufsberater der Handwerkskammer mit dem Berufsorientierung(s)mobil BOMO auf Tour zu den Schulen  in der Pfalz. Alle interessiertenSchulen können BOMO buchen - eine Alternative zu den Ausbildungsmessen. Das Mobil hatviele Angebote für Schülerinnen und Schüler im Gepäck: spannende und lehrreiche Mitmach-Aktionen sowie eine große Palette an...

Wirtschaft & Handel
Die Realschule plus in Bellheim hat auf den Lockdown reagiert und eine digitale Ausbildungsbörse geschaffen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Berufsorientierung in Zeiten von Corona und Fernunterricht
Wie Schüler in Bellheim trotz Pandemie einen Ausbildungsplatz finden

Bellheim. Dass der Corona-bedingte Fernunterricht Schüler und Lehrer gleichermaßen vor Probleme und Schwierigkeiten stellt ist kein Geheimnis. Oft sind es technische Defizite oder der eingeschränkte Zugang zum Internet, die die Chancengleichheit massiv beeinflussen.Aber wie ist da erst für all jene Jugendliche, die dieses Jahr einen Ausbildungsplatz suchen? Wie informiert man sich, wenn Schnupperpraktika quasi unmöglich sind und der Besuch im Jobcenter auch nicht gerade leicht ist? Wie geht...

Sport
Foto: Polizei Baden-Württemberg/SSC

Informationen über den Polizeiberuf
#Copfit beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Wer Polizist werden möchte, muss eine gewisse Fitness und Sportlichkeit mitbringen. Die Polizei Karlsruhe trainiert nicht nur im qualitätsgeprüften SSC-Fitness- und Gesundheitsstudio, sie gibt dort auch wertvolle Tipps für alle, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Am Montag, 7. September, von 16 bis 21 Uhr kommen die Einstellungsberater in das SSC-Studio. Unter dem Motto #Copfit stehen sie für alle Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Der SSC Karlsruhe lädt ein,...

Wirtschaft & Handel

Schüler schnuppern Arbeitsluft
IB-Praktikum der Realschüler Philippsburg

"Elektronik machte mir am meisten Spaß". "Ich fand das Kochen für die Mitarbeiter toll". " Das Arbeiten mit Metall fand ich anstrengend". Solche Aussagen hörte man gehäuft am Ende des zweiwöchigen Berufsorientierungsprojektes beim Internationalen Bund in Bruchsal. Zum ersten Mal durften die 8. Klassen der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg für zwei Wochen die Schule verlassen und einmal in verschiedene Bereiche der Berufswelt schnuppern. In Kleingruppen arbeiteten sie in Kleinprojekten an...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien am HBG Bruchsal
Per Speed-Dating zum Traumberuf

Bruchsal (Bt/hb). Ob Daimler, SAP und SEW, ob KIT, IHK oder Wissenschaftsministerium – beim internen Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen Mitte Februar standen den mehr als 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf namhafte Experten unterschiedlichster Berufszweige als Gesprächspartner zur Verfügung, darunter der amtierende türkische Generalkonsul Dr. Nevzat Arslan (Diplomatischer Dienst) oder der Vizepräsident des...

Lokales

Letzter Bewerbertag
Letzter Bewerbertag der Schönbornschule

Den letzten Bewerbertag gab es jetzt an der Schönbornschule Karlsdorf-Neuthard. Weil die Schule ihre letzte neunte Klasse im kommenden Sommer verabschieden wird und es seit mehreren Jahren keine nachfolgenden Hauptschul- beziehungsweise Werkrealschulklassen mehr gibt, wird in wenigen Monaten an der Bildungseinrichtung eine Epoche zu Ende gehen. Die seit 1966 in der Karlsdorfer Schönbornstraße etablierte Grund- und Hauptschule und spätere Werkrealschule wird dann bis auf weiteres ausschließlich...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ