Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Ratgeber
Wie geht man den Start ins Berufsleben richtig an? | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Studium fast geschafft ...
Berufseinstieg planen mit dem BIZ Landau

Landau. Für viele Studierende, die den Bachelor- oder Masterabschluss fast in der Tasche haben, stellt sich die Frage nach den beruflichen Möglichkeiten. Dabei ist der Start ins Berufsleben ein großer und aufregender Schritt. Doch wie geht man diesen richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps erhalten Studierende am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Johannes-Kopp-Straße 2 in Landau. Konkrete HilfestellungenDie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Lokales
Wie kann es beruflich weitergehen? Bei diesen und weiteren Fragen hilft Esther Redler  | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Offene Sprechstunden im MGH Ramstein
Karriereplanung und Weiterbildung

Ramstein-Miesenbach. Auch 2024 finden im MGH Ramstein regelmäßige offene Sprechstunden zu den Themen Karriereplanung und Weiterbildung statt. Das Angebot ist vielfältig und bietet eine Kontaktaufnahme zur Berufsberaterin Esther Redler der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens mit Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Noch keinen Berufsabschluss! Und nun?Der Berufsabschluss liegt schon lange zurück oder schon in einem anderen Bereich tätig. Wie kann es weitergehen?Die letzte...

Lokales
Projektarbeit Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Berufsorientierung
Berufsberatung im Hack-Museumsgarten für Jugendliche

Ludwigshafen. Noch keinen Plan für die Zukunft? Kein Problem! Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht am Donnerstag, 6. Juli, zwischen 9 und 16 Uhr, zur Outdoor-Beratung im Hack-Museumsgarten zur Verfügung. Jugendliche können sich im idyllischen Ambiente des Gartens des Wilhelm-Hack-Museums über berufliche Möglichkeiten informieren. Ganz egal ob Ausbildung, Studium oder Überbrückungsmöglichkeiten – Jugendliche bekommen bei der kostenlosen Beratung alle Infos, die sie benötigen,...

Wirtschaft & Handel
Ausbildung - das Berufsorientierung(s)mobil BOMO der Handwerkskammer hilft bei der Entscheidungsfindung | Foto: Sabine Schulte/pixabay.com

Handwerkskammer der Pfalz bietet Berufsorientierung
Beratung auf dem Schulhof

Ausbildung. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet ab sofort allen Schulen im Kammerbezirk Berufsorientierung direkt auf dem Schulhof an. Dafür sind die Berufsberater der Handwerkskammer mit dem Berufsorientierung(s)mobil BOMO auf Tour zu den Schulen  in der Pfalz. Alle interessiertenSchulen können BOMO buchen - eine Alternative zu den Ausbildungsmessen. Das Mobil hatviele Angebote für Schülerinnen und Schüler im Gepäck: spannende und lehrreiche Mitmach-Aktionen sowie eine große Palette an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ