Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Studentinnen / junge Erwachsene | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Sprache und Computer – das passt! - Girls’ Day 2024 am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Mannheim. Für den Mädchen-Zukunftstag am Donnerstag, 25. April, im Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) im Quadrat R5, 6-13, können sich ab sofort Schülerinnen ab der 8. Klasse anmelden. Am Donnerstag, 25. April, beteiligt sich das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim erneut am „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“, dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Das IDS stellt Schülerinnen ab der 8. Klasse das vielfältige Berufsbild von...

Lokales
Girls' Day 2023: Reinschnuppern bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim (Symbolbild) | Foto: Needham

Girls' Day 2023
Reinschnuppern bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 27. April fand für acht Schülerinnen, der diesjährige Girls' Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Bad Dürkheim statt. Hierbei hatten die Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren, die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie eine Dienststelle aussieht, wie es sich anfühlt in einer Zelle zu sein, wie es ist in einem Streifenwagen zu sitzen oder was sich alles am Einsatzgürtel befindet. Die Schülerinnen die von unterschiedlichen Schulen aus dem Landkreis angereist kamen,...

Lokales
Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Bei der „Girls-in-Werkstatt-Woche“ können die Teilnehmerinnen unterschiedliche industrielle und handwerkliche Fertigungsverfahren und Produktionsprozesse kennenlernen | Foto: lppicture/Pixabay

Berufliche Orientierung
„Girls-in-Werkstatt-Woche“ an der Uni Landau

Uni Landau. Wie kann ein 3D-Drucker aus Kunststoff oder sogar Sand dreidimensionale Werkstücke fertigen? Und wie führt eine CNC-Fräse computergestützt exakte Fräsarbeiten durch? Diesen und weiteren spannenden Fragen rund um moderne Fertigungsverfahren und Werkstoffe können Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 16 Jahren in der „Girls-in-Werkstatt-Woche“ (GiWW) des SciTec-Labors der Universität in Landau nachgehen. In der zweiten Ferienwoche, vom 1. bis 5. August, täglich von 11 bis...

Lokales
Boys'Day in der Kita | Foto: pr
2 Bilder

Girls’- und Boys’Day
Werde doch einfach, was Du willst!

Speyer. Am Donnerstag, 28. April, ist es wieder soweit: Die Stadtverwaltung Speyer und viele ortsansässige Unternehmen und Behörden laden Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse nach zweijähriger Pause wieder zum Girls’Day und Boys’Day ein. Obwohl Mädchen und junge Frauen die Schule oftmals mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen beenden, fällt die Berufswahl sehr häufig auf Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind. Während sich Schülerinnen vermehrt...

Lokales

Konzept sichert Zukunft der ehemaligen Mädchenwerkstatt
„Starke Mädchen für den Beruf“

Förderung. Die Stadt Ludwigshafen und die Agentur für Arbeit Ludwigshafen haben gemeinsam einen Weg gefunden, die Arbeit der ehemaligen Mädchenwerkstatt für das kommende Jahr 2019 zu sichern. Zukünftig arbeitet die Einrichtung mit einem neuen Konzept, das sich auf die individuelle Förderung von Mädchen im Hinblick auf die Teilhabe an Ausbildung und Beruf konzentriert. Damit macht die Werkstatt in der Maxstraße 61a auch weiterhin ein Angebot für benachteiligte Mädchen und junge Frauen. Mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ