Besichtigung

Beiträge zum Thema Besichtigung

Lokales
Im Winter liegt der Schwerpunkt des Hofes nicht auf Spargel, sondern auf Feldsalat. Bei der Hof- und Betriebsführung erfährt man vieles über den Ablauf - von der Ankunft des Feldsalats bis hin zum verkaufsfertigen Produkt. | Foto: Estelle R/stock.adobe.com

Verein für Heimatgeschichte
Führung auf dem Spargelhof in Dudenhofen

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. führt im Jahr 2024 seine Exkursionen zu den landwirtschaftlichen Betrieben in Dudenhofen fort. Nach den Besichtigungen der Höfe Reeb und Zürker in den Jahren 2022/23 sind nun für Donnerstag, 8. Februar, alle Mitglieder und Interessierte zu einer Führung durch den Spargelhof Thomas Beck herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Spargelhof Beck in der Harthauser Straße in Dudenhofen. Thomas und Winfried Beck werden die...

Ausgehen & Genießen
Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Tagesfahrt nach Mainz

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt am Donnerstag, 17. September, zu einer Tagesfahrt nach Mainz in das Landesmuseum ein. Zu sehen ist die Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ – von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa. Von der Krönung Kaiser Karls des Großen im Jahr 800 bis zur hochmittelalterlichen Kaisermacht beleuchtet die Ausstellung erstmals das dynamische Beziehungsgeflecht von Herrschern und Beherrschten, von Macht und Ohnmacht, stellt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ