Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Lokales
„Das Hambacher Schloss steht symbolhaft für die demokratische Tradition in unserem Land“, sagte Staatsministerin Claudia Roth bie ihrem Besuch in Hambach.  | Foto: red
2 Bilder

Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf dem Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute das Hambacher Schloss besucht und sich mit Mitgliedern des Vorstands sowie der Geschäftsstelle der Stiftung Hambacher Schloss über die historischen und kulturellen Werte dieses national bedeutenden Demokratieortes ausgetauscht. Im Anschluss daran wurden Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Stärkung dieses wichtigen Ortes erörtert, um seine Bedeutung für kommende Generationen zu bewahren und weiter zu fördern. Diskutiert wurden...

Lokales
OB Marc Weigel (re.) spricht in Mukatschewo mit Bürgermeister Andrij Baloha (li.) und Vize-Bürgermeisterin Julia Taips, Vitalija Kabazij übersetzt.   | Foto: Hofsäß
3 Bilder

OB Marc Weigel besucht Mukatschewo in der Ukraine

Neustadt / Mukatschewo. Obwohl seit 16 Monaten der Krieg in der Ukraine tobt, ist er für viele Menschen in Deutschland weit weg. Dabei hat er auch auf Neustadt Auswirkungen, denn über 600 Vertriebene leben in der Stadt, darunter 160 schulpflichtige Kinder. Eine große Aufgabe auch für Neustadt. Aufgrund der jahrzehntelangen Beziehungen des Arbeitskreises Ukraine-Pfalz und dadurch auch der Protestantischen Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf (Mitglied dieses Arbeitskreises) in die Region...

Lokales
OB Marc Weigel mit Kindern der Kita Robert-Stolz-Straße im Ratssaal. Mit dabei: Danny Wohlfarth, Sandra Dos Santos und Lissy Pflug (v.li.).   | Foto: Stadt

Vorschulkinder besuchen OB Marc Weigel im Rathaus Neustadt

Neustadt. Knapp 20 Kinder der städtischen Kita Robert-Stolz-Straße in Neustadt haben Oberbürgermeister Marc Weigel in seinem Büro besucht. Dieser hatte sich extra feierlich seine Amtskette angezogen und den bald Erstklässlern die Aufgaben eines OBs und einer Stadtverwaltung erklärt. Zusammen ging es dann in den Ratssaal, wo die Kinder ein kleines Geschenk erhielten. Zum Abschluss konnten alle noch ein bisschen Geschichte unter dem Dach des Rathauses schnuppern, wo sich heute Archive befinden...

Lokales
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD) verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler aus Neustadt einen Tag im Mainzer Parlament.   | Foto: ps

Diskussion, Debatte und Pizza
Besuch im Mainzer Landtag mit dem Neustadter Komm-mit!-Projekt

Neustadt. „Einige der Zwischenrufe waren ganz lustig“, findet eine Neustadter Schülerin. Mit dem „Komm mit“-Projekt im Stadtrat Neustadt hatte sie in der vergangenen Woche den Landtag in Mainz besucht. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD) verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler aus Neustadt einen Tag im Mainzer Parlament. Im Komm-mit-Projekt begleiten die Jugendlichen Mitglieder des Neustadter Stadtrats bei ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Ich freue mich, dass auch eine...

Lokales
Mit opulenten Bildern, die nicht selten an die Gemälde großer Meister erinnern, feiert Regisseur Éric Besnard nach seinem Riesenerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erneut ein schwelgendes Fest der Sinne auf Celluloid.  Foto: Neue Visionen Filmverleih
4 Bilder

Ein cineastischer Leckerbissen im Roxy-Kino Neustadt
„À la carte“ mit Eric Besnard

Neustadt. Am Samstag 27. November, kommt Eric Besnard, vor allem bekannt geworden als Regisseur von „Birnenkuchen mit Lavendel“ ins Roxy-Kino und präsentiert seinen neuen Film „À la carte“. Er wird vor dem Film (Beginn ist um 18 Uhr) seinen Film vorstellen und nach dem Film das Gespräch mit dem Publikum suchen und Fragen beantworten. Da der kulinarische Film gehörig Appetit macht, sind alle Kinobesucher nach der Veranstaltung zu einem französischen Imbiss-Teller und einem Glas französischen...

Lokales
Gastgeschenke aus Wernigerode: ein Wildpark-Kalender für 2021 sowie ein Mund-Nasen-Schutz.   | Foto: ps

OB Weigel und OB Gaffert tauschen sich aus
Besuch aus Wernigerode

Neustadt. Zwei Tagen hatten sich Oberbürgermeister Peter Gaffert und 13 Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern aus dem Büro des Oberbürgermeisters und aus dem Stadtbetriebsamt Wernigerode Zeit genommen, um Neustadt an der Weinstraße einen Besuch abzustatten. Bei den Gesprächen ging es natürlich um die Corona-Pandemie und wie beide Städte damit umgehen, das Veranstaltungs- und Pressemanagement sowie die Arbeitsweise im Bereich Friedhof und städtische Grünanlagen. cd/ps

Lokales
Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen, hier an der Fuchsbachwehr in Zeiskam , ist ein immaterielles Kulturerbe. | Foto:  Interessensgemeinschaft Queichwiesen

Seit 2018 Immaterielles Kulturerbe nach der UNESCO-Konvention
Kulturminister Konrad Wolf besucht die Queichwiesen

Bellheim/Germersheim/Offenbach. Auf Vorschlag von Rheinland-Pfalz und auf Empfehlung der Experten der Deutschen UNESCO-Kommission hat die Kultusministerkonferenz im Dezember 2018 beschlossen, die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes nach der UNESCO-Konvention aufzunehmen. Das Kulturerbe wird getragen von der Interessengemeinschaft Queichwiesen, den Landwirten, die die Wiesen bewirtschaften,...

Lokales

Kazungu-Haß besucht Heiligabend den Lichtblick

Wie schon in den letzten Jahren besucht die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß am 24.12. den Lichtblick in Neustadt. In der Tagesbegegnungsstätte für wohnungslose Menschen finden diese einen Platz zum Ausruhen und Aufwärmen, bekommen Hilfe in Behördenfragen und erwirtschaften sich mit eigener Kraft ein paar Euro um etwas zum Unterhalt beizusteuern. „Ich habe großen Respekt vor den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und vor dem Team rund um Hans Eber-Huber, das von vielen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ