Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Erneute Anrufe durch Falsche Polizeibeamte
Zu finanziellen Schäden kam es nicht

Frankenthal. Am Freitag, den 15.10.2021, meldeten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Frankenthal und teilten Anrufe durch Falsche Polizeibeamte mit. Bei dem Anrufer hätte es sich um eine Frau gehandelt, welche sich als Kriminalbeamtin ausgegeben habe. Die Täterin gab am Telefon an, dass die kontaktierten BürgerInnen auf einer Liste stünden, welche angeblich bei festgenommenen Einbrechern aufgefunden worden sei. Bei den am Freitag mitgeteilten Taten beendeten die BürgerInnen...

Blaulicht
Vorsicht beim Geldabheben! Sogenannte Shoulder Surfer spähen die Geheimzahl aus, lenken ihre Opfer ab, um die Bankkarte an sich zu bringen und anschließend Geld von deren Konto abzuheben. | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Die Polizei Speyer warnt
81-Jährige wird Opfer von "Shoulder Surfing"

Speyer. Wie jetzt er bekannt wurde, ist eine 81-jährige Frau am Samstag der Betrugsmasche "Shoulder Surfing" zum Opfer gefallen. Die Seniorin befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße in Speyer, um ihre Kontoauszüge auszudrucken, als sie von einem englisch sprechenden Mann in ein Gespräch verwickelt und so abgelenkt wurde. Nachdem die Kontoauszüge ausgedruckt waren, bemerkte die Geschädigte, dass ihre Karte nicht mehr im Kartenspalt steckte. Kurz darauf wurde ein vierstelliger Betrag...

Blaulicht
Betrugsmaschen in Haßloch.   | Foto: Pixabay

Betrugsmasche gewittert und Polizei verständigt
Betrügern getrotzt

Haßloch. Sich nicht hinters Licht führen lassen hat sich am Dienstvormittag, 29. September, 11:30 Uhr ein 72-Jähriger, der einen Anruf eines vermeintlichen BKA-Beamten erhielt. Man habe Erkenntnisse, dass bei ihm eingebrochen werden solle, da er einen Tresor habe, so der Anrufer. Der falsche Polizist versuchte dadurch Hinweise auf Wertsachen zu erlagen. Der Senior witterte eine Betrugsmasche und verständigte die Polizei Haßloch. Couragiert reagierte auch eine 62-Jährige, der man am...

Ratgeber
Vorsicht, wenn Unbekannte das Thema Geld am Telefon ansprechen! | Foto: www.polizei-beratung.de

Ganoven versuchen leider häufig, Senioren zu betrügen
Üble Masche am Telefon

Region. Aufpassen! Vergangene Woche verzeichnete die Polizei Karlsruhe – zu unterschiedlichen Uhrzeiten – viele Anrufe von Kriminellen. Ob Lüge von einem bevorstehenden Einbruch, weil man angeblich Einbrecher geschnappt habe, die einen Zettel mit genau dieser Adresse bei sich gehabt hätten, ob Lüge eines angeblichen Arztes, der erzählt, dass ein Angehöriger an Corona erkrankt sei, im Krankenhaus jetzt teure Medikamente benötigen würde, oder Lüge eines angeblichen Bankmitarbeiters, der erzählt,...

Blaulicht
Ein Betrüger ergaunerte sich am Telefon die Bankdaten eines 82-jährigen Bellheimers, indem er sich als Bankmitarbeiter ausgab, und versuchte, einen vierstelligen Betrag zu überweisen. Doch er hatte nicht mit der Vorsicht des echten Bankmitarbeiters gerechnet. | Foto: Pixabay

Betrugsversuch
Aufmerksamer Bankmitarbeiter versus falscher Bankmitarbeiter

Bellheim. Gestern Mittag erhielt ein 82-jähriger Bellheimer einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser teilte dem älteren Mann mit, dass er seine Bankdaten brauche, um eine neue EC-Karte zu erstellen. Der Rentner gab diese Daten weiter. Kurze Zeit später rief dann aber ein aufmerksamer echter Bankmitarbeiter an. Der Betrüger hatte versucht, am Telefon mithilfe der Kontodaten des 82-Jährigen einen vierstelligen Betrag zu überweisen. Aufgrund der Nachfrage des echten...

Blaulicht
Eine 78-Jährige ist in Speyer Opfer von Shoulder-Surfing geworden. Die Polizei rät zur Vorsicht im Umgang mit der EC-Karte. | Foto: flyerwerk/Pixabay

Die Polizei rät zur Vorsicht
Beim Bezahlen die PIN ausspioniert

Speyer. Beim Bezahlen in einem Supermarkt in Speyer wurde eine 78-jährige Frau wohl bereits Mitte Juli durch bislang unbekannte Täter ausspioniert. Nur so ist zu erklären, dass die Täter an die PIN der EC-Karte kamen, die sie sich kurz darauf auf dem Supermarkt-Parkplatz ergaunerten. Nachdem die Frau mit ihrer EC-Karte bezahlt hatte, wollte sie die Einkäufe sowie ihre Handtasche mit der Karte im Auto verstauen. Dort wurde sie von einem unbekannten Mann unter dem Vorwand angesprochen,  er suche...

Ratgeber
Keinen Fremden die Türe öffnen! | Foto: Hans/pixabay.com

Polizei Karlsruhe bittet um Vorsicht
Aufpassen: Ganoven an der Haustüre

Karlsruhe. Es klingelt! Ein Fremder oder mehrere Fremde stehen vor der Haustür! Die Personen bieten Ihnen diverse Dienstleistungen an oder versuchen unter irgendeinem Vorwand in Ihre Wohnung zu kommen. Achtung! Hier könnte es sich um Betrügereien an der Haustür handeln. Den Ganoven gelingt es immer wieder durch raffinierte Vorgehensweisen, sich Zugang zu den Wohnungen der Betroffenen zu verschaffen. Einmal treten die Kriminellen als Stadtwerkemitarbeiter, andermal als Handwerker auf. Der...

Blaulicht
Verhaftung in Ludwigshafen. Die Wohnungsdurchsuchung offenbarte alles / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Verhaftung in Ludwigshafen
Wohnungsdurchsuchung offenbart alles

Ludwigshafen. Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 gelang es, einen 31-Jährigen aus Ludwigshafen als Tatverdächtigen zahlreicher Betrugsdelikte zu identifizieren. Unter anderem bot der junge Mann ein Mobiltelefon zum Verkauf an, lieferte das Handy nach Zahlungseingang jedoch nicht aus. Unglaublich viele Betrugsfälle und BeuteBei der Durchsuchung seiner Wohnung am Mittwoch, 5. Mai, konnten umfangreiche Beweismittel...

Blaulicht
Hinterlistige Betrüger schlagen in Mannheim-Wohlgelegen zu / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Betrüger schlagen in Mannheim zu
77-Jährigen hinterlistig reingelegt

Mannheim. Mindestens zwei als Handwerker getarnte Trickbetrüger schlugen am Montag, 3. Mai, in Mannheim-Wohlgelegen zu und machten Beute bei einem arglosen 77-Jährigen. Gegen 15.40 Uhr am Nachmittag waren die hinterlistigen Betrüger im Bereich der Weylstraße unterwegs. Unter dem Vorwand, dass es im Keller des Mehrparteienhauses zu einem Wasserschaden gekommen sei und man im Badezimmer "etwas überprüfen" müsse, gelang es zunächst einem der als Handwerker getarnten Betrüger in die Wohnung eines...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Eine ganz üble Masche
Senioren im Visier von Schockanrufern

Region. In den vergangenen beiden Wochen wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder verstärkt Senioren von Telefontätern kontaktiert und mit schockierenden Nachrichten belästigt. Dabei ist die Masche der üblen Kriminellen nicht neu, denn bei den Anrufen handelt sich um Taten der sogenannten Schockanrufer. Ganz übel: Senioren im Fokus der Kriminellen Am Donnerstag wurde eine Seniorin durch einen Schockanruf dazu gebracht einem Unbekannten 30.000 Euro zu übergeben. Ein Schaden konnte am...

Blaulicht

Sauerei: schon wieder Senioren betrogen
Sechsstelliger Geldbetrag ergaunert

Karlsruhe. Kriminelle Trickbetrüger kontaktieren in den vergangenen Wochen mehrfach eine 74 Jahre alte Frau aus Karlsruhe und schafften es durch geschickte Gesprächsführung, ihr über hunderttausend Euro zu entlocken! Immer misstrauisch bleiben am Telefon Nach bisherigem Kenntnisstand meldet sich Anfang Februar ein angeblicher "Sicherheitsmitarbeiter" ihrer Bank und fragte die Geschädigte, ob sie in einen Fernseher in einem Elektrokaufhaus erworben hätte. Da die Rentnerin dies verneinte, wurde...

Lokales
Foto: Pexels/Pixabay

Gewinnversprechen
Die Seniorensicherheitsberater St. Wendel informieren

St. Wendel. Vielfach wurde durch die Polizei und die Seniorensicherheitsberater vor betrügerischen Gewinnversprechen gewarnt. Jetzt wurde in St. Wendel eine neue Betrügermasche bekannt. Eine 51-jährige Frau erhielt einen Telefonanruf, bei dem ihr der Anrufer mit einem ausländischen Akzent einen Geldgewinn in Höhe von 40.000 Euro in Aussicht stellte. Damit sie in den „Genuss“ des Geldgewinnes kommen könne, wurde sie aufgefordert, Guthabenkarten zu kaufen und die darauf vermerkten Code-Nummern...

Blaulicht
Ladendiebstahl und falsche Spendensammler in Grünstadt / Symbolbild | Foto: Needham

Ladendiebstahl und falscher Spendensammler in Grünstadt
Fahndung erfolgreich

Grünstadt. Auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Daimlerstraße hatte ein Betrüger am Samstag, 20. März, gegen 10.50 Uhr, angelblich Spenden für eine Taubstummen-Organisation gesammelt. Als eine 65-jährige Geschädigte 5 Euro gab, war dies dem Betrüger nicht genug und er forderte mehr Geld. Es kam zu einem Wortgefecht, bei dem die 65-Jährige dann auch noch beschimpft wurde. Kurz darauf meldete der Ladendetektiv, dass mehrere Männer aus einem vollen Einkaufswagen Sachen gestohlen hätten. Die...

Ratgeber
Aufpassen, wo man was im Internet kaufen kann | Foto: Symbolbild Mediamodifier/pixabay.com

Wissenschaftler des KIT mit Tipps zur Sicherheit
Vorsicht vor Betrügern beim Online-Kauf von Corona-Schnelltests

Karlsruhe. Corona-Schnelltests sollen nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung zügig Fortschritte auf dem Weg aus dem Lockdown bringen. Die Tests auch für zu Hause sollen frei erhältlich sein, also auch in Online-Shops. Beim zu erwartenden Run auf die Teststreifen könnten aber auch Cyberkriminelle gute Geschäfte wittern, vermuten  Cybersicherheitsexperten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) - und geben Tipps, wie Verbraucher betrügerische Angebote im Internet, sogenannte Fake...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Kusel: Love Scammer geschnappt
Überraschung bei der Geldübergabe

Kusel. Die Polizei konnte am Montag, 1. Februar, im Kreis Kusel zwei mutmaßliche Betrüger festnehmen. Den Verdächtigen im Alter von 49 und 35 Jahren wird vorgeworfen, als Geldboten und damit als Mittäter in einem Fall von Love Scamming, auch bekannt als Romance Scamming, aktiv gewesen zu sein, siehe auch hier. Die angeblich große Liebe übers InternetEin angeblicher Soldat täuschte einer 59-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein die große Liebe vor. Die Frau hatte den Mann im...

Blaulicht
Vorsicht vor fremden Handwerkern in Burrweiler und Umgebung! Zeugen gesucht | Foto:  Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay
2 Bilder

Burrweiler: Vorsicht vor fremden Handwerkern
Sofort die Polizei rufen

Burrweiler. Der Polizei wurden am Dienstagmittag, 2. Februar  gegen 12 Uhr zwei Fremde mit grüner Arbeitsbekleidung gemeldet, die im Ortsbereich an verschiedenen Anwesen klingelten und gärtnerische oder handwerkliche Leistungen anboten. Aufgrund der Verhaltensweise der beiden vermeintlichen Handwerker machte sich eine Bewohnerin Gedanken und verständigte zu Recht die Polizei. Trotz intensiver Suche konnten die Fremden nicht mehr angetroffen werden. Zeugen gesucht Wer hat die beiden Verdächtigen...

Blaulicht
Vorsicht bei Telefonanrufen vom Fremden und bei Schnäppchen im Internet! | Foto: Pexels/Pixabay

Anzeigen bei der Polizei Speyer
Betrug im Netz und am Telefon

Speyer. In den zurückliegenden Tagen erstatteten erneut mehrere Personen Anzeige bei der Polizei Speyer wegen Telefon- beziehungsweise Onlinebetrugs. Bei einer 81-Jährigen sowie einer Glaubensgemeinschaft aus Speyer blieb es lediglich bei einem Betrugsversuch durch einen angeblichen Microsoftmitarbeiter. Die 81-Jährige ging auf den Anruf am Montag nicht ein und beendete das Gespräch, die Glaubensgemeinschaft reagierte nicht auf die Nachricht des angeblichen Microsoft-Angestellten auf ihrem...

Blaulicht
Es geht weiter mit den Betrugsversuchen in Speyer: Unseriöse Verkäufer bieten in Fakeshops vermeintliche Schnäppchen an und Telefonbetrüger versuchen bei Anrufen mit Gewinnspielversprechen Speyerer abzuzocken. | Foto: Joshua Woroniecki/Pixabay

Unseriöse Verkäufer und Telefonbetrüger
Vorsicht bei Internet-Schnäppchen

Speyer. Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrugs und Betrugsversuchen am Telefon angezeigt. Über das Internetportal Quoka bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14. Januar ein Macbook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450 Euro zahlte, zugesandt wurde. Eine 60-Jährige aus Speyer bestellte übers Internet einen Kaffevollautomaten für 320 Euro und stellte nachträglich fest, dass es sich bei dem Internetauftritt des Anbieters offensichtlich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Betrüger in Schweigen-Rechtenbach
Keine Skrupel und mit allen Mitteln

Schweigen-Rechtenbach. Am Samstag, 19. Dezember, wurden der Polizei gleich mehrere Betrugsversuche gemeldet. Die Täter gehen dabei völlig skrupellos und mit allen Mitteln vor, um so an das Geld ihrer Opfer zu kommen. In der vergangenen Woche wurden eine 56-Jährige aus Schweigen-Rechtenbach sowie ihr Ehemann gleich mehrfach Opfer von Betrugsversuchen. Die unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft oder Windows aus, um Zugang zum Computer und weiteren persönlichen Daten zu...

Blaulicht
Symbolfoto. Betrug am Telefon. Falscher Microsoft-Mitarbeiter räumt ab in Haßloch | Foto: relexahotels auf Pixabay

Haßlocher wurde Betrugsopfer
Falscher Microsoft-Mitarbeiter räumt ab

Haßloch. Wie erst jetzt bekannt wurde, saß ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim am 2. Dezember einem Betrüger auf – mit hohem finanziellem Schaden. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und überredete den Mann raffiniert, 17.000 Euro in bar per Eilbrief nach Berlin zu senden. Die Polizei Haßloch warnt wiederholt vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und ihre Opfer zu überreden versuchen, ihnen Zugriff auf dem Computer zu gewähren, da man einen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Rentner reagiert vorbildlich

Haßloch. Nicht hinters Licht führen, lassen hat sich ein Rentner aus Haßloch am Donnerstagmittag, 7. Dezember, 11.40 Uhr, von einem betrügerischen Anrufer. Er sei von Microsoft und es gebe ein Problem mit dem Computer, so der Mann am anderen Ende der Leitung. Erst in der vergangenen Woche las der 83-Jährige von dieser Masche in der Zeitung und beendete das Gespräch. Die Polizei Haßloch warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern, deren Ziel es ist, Zugriff auf den Computer zu bekommen....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Polizei Ubstadt-Weiher schlägt zu
Betrüger mit zwei Haftbefehlen gesucht

Weiher. „Gehe in das Gefängnis. Begib Dich direkt dorthin. Gehe nicht über Los. Ziehe nicht Euro 4000 ein“ – Wie bei Monopoly ging es für einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten 27-Jährigen direkt ins Gefängnis, nachdem die Polizei in Ubstadt-Weiher erfolgreich zugeschlagen hatte.  Fahndungserfolg für Polizei Ubstadt-Weiher Beamte des Polizeipostens konnten den Betrüger im Zuge ihrer Ermittlungen im Ortsteil Weiher ausfindig machen. Am Mittwochmorgen, 2. Dezember, kam es dann zur Festnahme und...

Blaulicht
Foto: pixabay

Vorsicht Betrug
Angebliche Mitarbeiter von Microsoft

Haßloch. Neben falschen Amtspersonen und Gewinnversprechen oder dem Enkeltrick registriert die Polizei immer häufiger eine weitere Betrugsmasche. Angebliche Mitarbeiter von Microsoft melden sich und geben vor, dass der Computer angegriffen worden sei. Man wolle helfen den Computer von der Schadsoftware zu befreien und benötige daher Zugriff auf den Rechner. Tatsächlich werden Daten ausgespäht, wodurch die Betrüger schon vielfach finanziellen Schaden anrichteten. Auch werden teure Abos...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Betrügerische Anrufe in Schifferstadt und Dudenhofen
Es blieb beim Versuch

Schifferstadt. Bereits am Freitag, 20. November, kam es in Schifferstadt, Böhl-Iggelheim und Altrip zu fünf versuchten Betrugsdelikten am Telefon, darunter die Betrugsmasche "Falscher Enkel" und "Falscher Polizeibeamter". Alle Angerufenen reagierten vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten die Polizei in Schifferstadt. Daher kam es glücklicherweise in keinem der Fälle zu einem finanziellen Schaden. Am Samstag gegen 10 Uhr wurde ein 80-jähriger Dudenhofer durch einen angeblichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ