Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
Das Betrugsschreiben | Foto: Finanzamt Speyer - Germersheim

Finanzamt Speyer - Germersheim warnt: betrügerische E-Mail im Umlauf

Ratgeber. Derzeit versenden Betrüger scheinbar  im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfänger*innen aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro. Das Schreiben enthält das Logo des Bundesfinanzministeriums und wird im Namen eines fiktiven...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falscher LKA-Beamter erleichtert Speyerer Seniorin um ihr Erspartes

Speyer. Eine Seniorin aus der Gluckstraße in Speyer fiel am Dienstag einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger bedienten sich der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter". Ein unbekannter Anrufer kontaktierte die Seniorin bereits am Montag und gab sich am Telefon als Polizeibeamter des Landeskriminalamtes aus. Er teilte ihr mit, dass ihr Geld auf der Bank gefährdet sei und forderte sie dazu auf, ihr Geld abzuheben und einem Kurier zu übergeben. Man müsse die Nummern der Scheine überprüfen;...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Aufmerksame Verkäuferin macht "Microsoft-Mitarbeiter" Strich durch die Rechnung

Speyer. Gestern erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer gegen 11.15 Uhr einen Anruf. Ein Mann gab sich am Telefon in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm ein Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte der 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert von 300 Euro besorgen und anschließend die Codes weitergeben. Die aufmerksame...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Die Polizei warnt
Telefonbetrüger probieren derzeit wieder alle Varianten

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Mehrere Personen wurden von angeblichen Kripobeamten kontaktiert. Die meisten erkannten die Betrugsmasche und legten sofort auf. Eine 38-Jährige erhielt eine SMS mit einem Gewinnversprechen. Nach dem Klick auf den eingefügten Link wurde sie...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schockanruf
89-Jährige übergibt Schmuck und Münzen, damit Sohn nicht in den Knast muss

Speyer. Am gestrigen Abend erklärten wechselnde Anrufer einer 89-jährigen Frau aus Speyer, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei sei ein Kind überfahren worden - mit tödlichen Folgen. Die Betrüger gaben vor, eine Inhaftierung des Sohnes könnte nur durch Zahlung einer Kaution abgewendet werden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche nicht, verstaute Schmuck und Sammlermünzen in einem Gesamtwert von rund 3.000 Euro in einem Sack und übergab diesen einem der Täter, der die Frau in der...

Blaulicht
Online-Shopping Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Betrug über Facebook Marketplace
Das günstige i-Phone war gar keins

Speyer. Eine 26 Jahre alte Frau aus Speyer hat über den Facebook Marketplace ein i-Phone 14 Pro Max für 1.000 Euro gekauft. Einen Tag nach der Übergabe fiel der Frau auf, dass sich um ein Plagiat handelt. Der unbekannte Betrüger hatte die 26-Jährige unmittelbar nach dem Kauf auf Facebook blockiert. Die Polizei Speyer warnt erneut vor Betrügern im Internet und rät, bei Online-Einkäufen ganz besonders vorsichtig zu sein. Hier die Tipps der Polizei: Achten Sie auf die sogenannte...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Trickdiebstahl
Falscher Handwerker erleichtert 82-Jährige um ihr Bargeld

Speyer. Wie die Polizei erst am Mittwoch erfuhr, klingelte bereits am Dienstag gegen 12.20 Uhr ein angeblicher Handwerker bei einer 82-Jährigen in der Breslauer Straße in Speyer. Der Mann täuschte vor, dass es in der Nachbarschaft einen Wasserrohrbruch gegeben habe und dass er daher die Anschlüsse der Dame auf "braunes Wasser" prüfen müsse. Er forderte die Dame mehrfach auf, bei laufendem Wasser Auffang-Gefäße zu holen und nutzte offenbar die Gelegenheit, einen fünfstelligen Bargeldbetrag aus...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Vorsicht!
Wenn Mitarbeiter von Stadtwerken oder Tierschutzvereinen klingeln

Speyer. Wie am Montag bekannt wurde, klingelte bereits am 8. März zwischen 13 und 14 Uhr ein Mann bei einer 83-jährigen Frau im Umfeld des Fischmarktes in Speyer und gab sich als Mitarbeiter des Tierschutzbundes aus. Die Dame ließ den Mann in ihre Wohnung und stellte ihm eine monatliche Einzugsermächtigung aus, für die sie keine Quittung erhielt. Bislang entstand der Dame kein Schaden. Die Polizei leitete dennoch ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betruges ein. Der angebliche Mitarbeiter...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Nach Schockanruf in Speyer
Senior übergibt Bargeld an Betrüger

Speyer. Am frühen Freitagnachmittag wurde eine Bankmitarbeiterin auf einen Senior aufmerksam, der einen fünfstelligen Bargeldbetrag abheben wollte und ihr gegenüber angab, dass seine Tochter nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Haft säße. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass unbekannte Täter den Mann im Laufe des Vormittags mehrfach angerufen und sich unter anderem als Staatsanwalt ausgegeben hatten. Für die Freilassung der angeblich inhaftierten Tochter des Seniors forderte...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Die Polizei warnt
"Krankenpfleger" fordert Geld von Speyerer Seniorin

Speyer. Am Freitag suchte ein angeblicher Krankenpfleger gegen 17.45 Uhr eine Seniorin in ihrer Wohnung in der Fuchsweiherstraße in Speyer auf. Die Dame gewährte dem Mann Einlass. Der "Krankenpfleger" forderte die Dame auf, eine Krankenhausrechnung zu begleichen und fragte, ob sie Geld zu Hause habe. Die Dame verneinte. Daraufhin verließ der angebliche Krankenpfleger die Wohnung. Bei ihm handelte es sich um einen etwa 1,90 Meter großen, akzentfrei Deutsch sprechenden Mann mit Glatze, blauem...

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

80-Jährige wird Opfer eines "Fake Chat"
So schützen Sie sich vor WhatsApp-Betrügern

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon: Unbekannte Täter haben sich zwischen 14. und 18. Februar auf WhatsApp als Sohn einer 80-jährigen Frau aus Speyer ausgegeben, täuschten Geldnöte vor und forderten die Dame zu mehreren Echtzeit-Überweisungen auf. Weil das mit dem Überweisen nicht klappte, forderten die Täter die Dame zur Preisgabe ihrer Login-Daten inklusive der PIN auf. Die Dame kam dem nach, weil sie nach wie vor glaubte, die Nachrichten...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Betrogener Speyerer
67-Jähriger überweist angebliche "Lotto-Schulden"

Speyer. Ein 67-Jähriger aus Speyer hat bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs erstattet. Ein Mann hatte den Geschädigten am Morgen des 11. Januar telefonisch kontaktiert und ihm einen Gewinn in Aussicht gestellt - zuvor müsse er aber seine "Lotto-Schulden" bezahlten. Der 67-Jährige überwies 4.500 Euro auf ein ausländisches Konto. Erst nachdem er anschließend mehrfach von einem Mann angerufen und angewiesen wurde zur Bank zu gehen, um weitere Summen zu überweisen, wurde er misstrauisch und wandte...

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

WhatsApp-Betrug zu spät erkannt
60-Jährige überweist Geld an "Sohn"

Speyer. Am Montag erhielt eine 60-jährige Frau aus Speyer eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus, der eine neue Telefonnummer habe. Die Geschädigte speicherte die neue Telefonnummer ab und bat ihren "Sohn" um Rückruf. Der antwortete, er sei aktuell schlecht zu erreichen. Er bat sie in der WhatsApp-Unterhaltung um eine dringende Überweisung für den Kauf von Elektrogeräten. Die 60-Jährige überwies einen Betrag in niedriger...

Blaulicht
Eine 21-jährige Frau aus Speyer und ihre sieben Freunde hatten sich auf ein Konzert an Weihnachten gefreut - doch die Bühne blieb leer. Die Veranstaltung war ein Schwindel; die Polizei ermittelt wegen Betrugs. | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Neue Betrugsmasche?
Groß angelegter Schwindel mit Konzertkarten

Speyer. Vorsicht ist offenbar geboten beim Kauf von Konzertkarten für Veranstaltungen, die über die sozialen Medien beworben werden. Eine 21-Jährige aus Speyer wurde jetzt Opfer einer anscheinend neuen Betrugsmasche. Anfang Dezember kaufte sie für sich und ihre Freunde Tickets für eine in den sozialen Medien  beworbene Musikveranstaltung am Ersten Weihnachtsfeiertag in Ilsfeld bei Heilbronn. Zusammen mit sieben Freunden machte sie sich auf den Weg zum Konzert. Dort erhielten die Freunde...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Archiv Lutz

Platzverweis
Zwei Frauen sammeln angeblich für Suppenküche, Tafel und Kriegsopfer

Speyer. Gestern Mittag meldeten sich mehrere Anrufer bei der Polizei Speyer: Zwei Frauen würden in der Maximilianstraße in Speyer vorgeben, für die Suppenküche, die Speyerer Tafel und für ukrainische Kriegsopfer zu sammeln. Die beiden Frauen - 26 und 44 Jahre alt - wurden von Polizeibeamten in einem Buchladen in der Wormser Straße kontrolliert, nachdem sie zuvor versucht hatten, sich vor der Streife zu verstecken. Sie stritten ab, gebettelt zu haben, und seien lediglich zu Besuch in Speyer. Bei...

Wirtschaft & Handel
Die Stadtwerke Speyer distanzieren sich von Anrufen, die in den vergangenen Tagen vermeintlich in Absprache mit den SWS bei deren Kundinnen und Kunden eingegangen sind, und warnen davor, Daten am Telefon herauszugeben | Foto: SWS/AdobeStock – vegefox

Keine Daten weitergeben
SWS warnen vor vermeintlichem Partner nowenergy

Speyer. In den vergangenen Tagen meldeten sich zahlreiche Kundinnen und Kunden bei den Stadtwerken Speyer (SWS). Sie informierten darüber, dass sie von dem Unternehmen nowenergy GmbH aus Berlin angerufen wurden. Personen am Telefon gaben vor, mit den SWS zusammenzuarbeiten. Sie verlangten Zählernummern sowie weitere persönliche Daten und gaben vor, günstigere Energieverträge anzubieten. Die SWS distanzieren sich von diesen Anrufen. SWS-Mitarbeitende würden sich nur bei Rückfragen an Kundinnen...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Betrug über WhatsApp
Polizei warnt erneut vor Enkeltrick per Messenger

Speyer. Eine 69-jährige Frau aus Speyer erhielt am Samstag gegen 11.15 Uhr eine WhatApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung. Sie habe ein neues Mobiltelefon und das Online-Banking sei gesperrt, schrieb die "Tochter". Die Mutter hatte keine Zweifel, dass da tatsächlich ihre Tochter schreibt, und versuchte das Geld an die angegebene Kontonummer zu überweisen. Dies...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Unberechtigte Bargeldabhebung
Beim Einkaufsbummel ist die Bankkarte verschwunden

Speyer | Römerberg. Am 30. August hoben bislang unbekannte Täter bei einer Bankfiliale unberechtigt einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag eines Ehepaares aus Römerberg ab. Der 59-jährige Geschädigte war selbst noch am 30. August gegen 11 Uhr an einem Geldautomaten in Speyer, hob dort Bargeld ab und ging anschließend in mehrere Geschäfte einkaufen. Hier nutzte er lediglich das abgehobene Bargeld. Am Nachmittag stellte er dann plötzlich das Fehlen seiner Bankkarte und seines...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Gestern in Speyer
Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte

Speyer. Ein 82-jähriger Mann aus Speyer erhielt gestern gegen 13.45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Die Tochter des 82-Jährigen habe einen Verkehrsunfall gehabt, für ihre "Freilassung" forderte der Betrüger eine Kaution. Im Hintergrund hörte man das Weinen einer Frau. Der 82-Jährige setzte sich daraufhin mit seiner Bank in Verbindung. Der Bankmitarbeiter erkannte die Betrugsmasche und informierte die Polizei. Um sich vor Betrug zu schützen, rät die Polizei: Lassen Sie...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Jorge Henao/Pixabay

Die Polizei Speyer warnt
Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Maschen aktiv

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt in der Region aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jährige Frau auf, ihre Bankdaten zu erneuern, da sie sonst kein Lotto mehr spielen könne. Die beendete das Gespräch mit dem Hinweis, dass sie...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Enkeltrick
Mutter überweist ihrem angeblichen Sohn Geld für ein Auto

Speyer. Eine 68-jährige Dame aus Speyer erhielt am Dienstagmorgen eine Textnachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab vor, der Sohn der Frau zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Für einen angeblichen Autokauf bat er die Frau um Geld. Leider überwies sie ihm auch welches. Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich um eine Abwandlung des Telefontrickbetrugs, bei dem Anrufer am Telefon vorgaben, Verwandte zu sein. Die Polizei rät, auf solche Nachrichten nicht zu antworten und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Versuchter Trickbetrug in Speyer
Wenn der falsche Handwerker klingelt...

Speyer. Am Freitag klingelte es gegen 16 Uhr an der Tür einer 91-jährigen Seniorin, die in der Else-Krieg-Straße in Speyer in einer Einrichtung zum Betreuten Wohnen lebt. Ein Mann gab vor, als Handwerker die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Daraufhin ließ die Frau ihn ein. Erst als der Betrüger sich frei in den Wohnräumen zu bewegen begann, kamen bei der 91-Jährigen Zweifel an dessen Auftrag auf. Als sie erklärte, sie wolle die Polizei verständigen, bewegte das den Mann zur sofortigen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Trickdiebstahl
Mann fragt nach Münzgeld fürs Parken und stiehlt Scheine

Speyer. Ein 69-jähriger Mann aus Landau wurde gestern in Speyer Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 9.45 Uhr war der Mann zu Fuß in der Hilgardstraße in Speyer unterwegs, als ihn ein Mann ansprach und nach .Wechselgeld für den Parkscheinautomaten fragte. Als der Geschädigte seinen Geldbeutel herausholte, griff der Mann ihm ins Münzfach, holte ein 20 Cent Stück heraus und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Als der Geschädigte anschließend nachschaute, musste er feststellen, dass ihm...

Blaulicht
Die Beschuldigten stehen im Verdacht, illegale Arbeiter auf dem Bau schwarz und damit am Finanzamt und am Sozialversicherungsträger vorbei, bezahlt zu haben | Foto: Hans Rohmann/Pixabay

Durchsuchungen im Raum Speyer
Bauarbeiter über Jahre eingeschleust und schwarz bezahlt

Speyer. Rund 400 Einsatzkräfte von Zoll, Steuerfahndung und Bundes- und Landespolizei sowie mehrere Staatsanwälte durchsuchten am heutigen Tag in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern - Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen - parallel etwa 40 Geschäfts- und Privaträume mit Schwerpunkt im Raum Speyer sowie weitere Durchsuchungsobjekte in der Rhein-Neckar-Region und im Saarland. Den Maßnahmen, die von Beamten des Hauptzollamts Saarbrücken - Finanzkontrolle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ