Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Ein falscher Polizist hat in Römerberg angerufen, aber die Angerufene hat die Betrugsmasche erkannt | Foto: Pixabay

Falscher Polizist ruft an
Römerbergerin erkennt die Betrugsmasche

Römerberg. Eine 64-Jährige aus Römerberg erhielt am Dienstag gegen 17.30 Uhr den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Ein Mann gab sich als Polizist aus und nannte eine erfundene Personalnummer. Er behauptete, dass es in der Nachbarschaft zu einem Raubüberfall gekommen sei und nun ein Zettel mit der Adresse der Angerufenen aufgefunden worden sei. Die Frau erkannte sofort die Betrugsmasche, bei denen die Betrüger am Telefon versuchen ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu...

Blaulicht

Sauerei: schon wieder Senioren betrogen
Sechsstelliger Geldbetrag ergaunert

Karlsruhe. Kriminelle Trickbetrüger kontaktieren in den vergangenen Wochen mehrfach eine 74 Jahre alte Frau aus Karlsruhe und schafften es durch geschickte Gesprächsführung, ihr über hunderttausend Euro zu entlocken! Immer misstrauisch bleiben am Telefon Nach bisherigem Kenntnisstand meldet sich Anfang Februar ein angeblicher "Sicherheitsmitarbeiter" ihrer Bank und fragte die Geschädigte, ob sie in einen Fernseher in einem Elektrokaufhaus erworben hätte. Da die Rentnerin dies verneinte, wurde...

Blaulicht
Tipps der echten Mannheimer Polizei: Was tun bei falsche Polizeibeamten und Co. / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Tipps der echten Mannheimer Polizei
Falsche Polizeibeamte schlagen zu

Mannheim. Am Dienstag, 16. Februar, kam es in der Zeit zwischen 20.45 Uhr und 23.30 Uhr in der Innenstadt sowie weiteren Stadtteilen Mannheims zu insgesamt neun Fällen von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Masche war in allen Fällen nahezu gleich:  Falsche Polizeibeamte schlagen in Mannheim zuDie Betrüger meldeten sich vorwiegend bei älteren Mannheimer Bürgern und gaben sich als Beamte der Kriminalpolizei aus. Dann folgte die Lügengeschichte: In der Nachbarschaft wären angeblich Täter...

Blaulicht

Kriminelle haben Senioren im Blick
Wieder eine ältere Dame betrogen

Karlsruhe. Eine 86-jährige Frau fiel am Montagmittag Trickbetrügern zum Opfer. Zwei Kriminelle wendeten den sogenannten "Falscher Polizeibeamter-Trick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 28.000 Euro. Kriminelle haben Senioren im Blick Mit einer wilden Räuberpistole gaben sich die Anrufer als Polizisten aus. Mit geschickter Gesprächsführung konnten sie der 86-Jährigen Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse entlocken. Anschließend wurde ihr mitgeteilt, dass es...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Falscher Polizist in Germersheim am Telefon
53-Jährige fällt nicht darauf rein und verständigt die "echte" Polizei

Germersheim. Eine 53-jährige Frau aus Germersheim hat am Dienstagabend einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten der Polizei Germersheim erhalten. Dieser Betrüger versuchte durch eine geschickte Gesprächsführung Informationen zu den finanziellen Verhältnissen seines Opfers zu erhalten. Die Frau wurde jedoch misstrauisch und fragte bei der "echten Polizei" nach. Daraufhin wurde schnell klar, dass es sich bei dem Anruf um eine gängige Betrugsmasche handelte. Die Polizei wird niemals um...

Ratgeber
Foto: Polizei

Senioren-Themenwoche beim Polizeipräsidium Karlsruhe
Aufgepasst in Sachen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter & Co.

Karlsruhe. Mit einer Pressekonferenz gab das Polizeipräsidium Karlsruhe am Freitag den Auftakt zu einer Themenwoche (05.-12.07.2019), bei der es um Straftaten geht, von denen hauptsächlich ältere Menschen betroffen sind. Im vorangegangenen Jahr haben Betrugsmaschen wie "falscher Polizeibeamter" oder "Enkeltrick" zu hohen Schadenssummen von mehreren hunderttausend Euro geführt. Spricht man ältere Menschen gezielt auf das Phänomen an, sind die Tricks und Betrügereien sehr wohl bekannt. Dennoch...

Blaulicht
Foto: pixabay

Die Polizei warnt vor Betrügern im Landkreis Karlsruhe
Wieder ein falscher Polizeibeamter am Telefon

Region. Mindestens fünf Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Sonntag bei der Polizei angezeigt worden. Zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Mann telefonisch bei den größtenteils älteren Menschen in Karlsdorf-Neuthard, Bretten, Graben-Neudorf, Ubstadt-Weiher und Waghäusel. Der Telefonbetrüger gab sich bei den kontaktierten Personen als Polizeibeamter aus. Er meldete sich beispielsweise mit "Joachim Groß von der Polizei". Der falsche Beamte erweckte den...

Blaulicht
Foto: Polizei

Landauer Polizei mit erneuter Festnahme
Falschen "Kollegen" geschnappt

Landau. Wie bereits berichtet, wurden Anfang Juli zwei tatverdächtige "Falsche Polizeibeamte" unter Federführung der Kriminalinspektion Landau in Edenkoben festgenommen. Nach umfangreichen Folgeermittlungen durch das Betrugskommissariat der Kriminalinspektion Landau wurde nun am 23. Oktober gegen 16 Uhr ein weiterer Tatverdächtiger im Stadtbereich Hagen in Nordrhein-Westfalen durch Spezialkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Landau festgenommen. Hierbei...

Blaulicht
Ein Rentner aus Speyer fiel auf einen falschen Polizeibeamten herein. | Foto: Polizei

Rentner fällt auf Betrugsmasche rein
Falscher Polizeibeamter prellt 87-Jährigen

Speyer. Wie erst jetzt bekannt wurde, befand sich ein 87-jähriger Mann am 25. Juni nach einem Einkauf mit seinem Rollator auf dem Weg zu seiner Wohnadresse in der Paul-Egell-Straße. Vor der Haustür wurde er von einem Mann angesprochen, der sich als Polizeibeamter ausgab und einen Ausweis vorzeigte. Unter dem Vorwand, es sei in die Wohnung des Rentners eingebrochen worden, begleitete er ihn bis an dessen Wohnung im 1. OG und ließ sich dort den Wohnungsschlüssel aushändigen. Er betrat die Wohnung...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ