Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Lokales
Das Seniorenbüro Landau lädt zur Veranstaltung gegen Betrug im Alltag ein | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Betrug über Mail und Telefon: Kriminalhauptkommissarin gibt Tipps

Landau. Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rhein-Pfalz gibt am Donnerstag, 16. Januar, bei einer Veranstaltung des Seniorenbüros Tipps zum Schutz vor Kriminalität im Alltag. Olf zeigt anhand von aktuellen praxisnahen Beispielen, wie Betrug über Mail und Telefon erkannt werden kann und welches Verhalten empfohlen wird. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Ratsaal im Rathaus Landau, Marktstraße 50, statt. Das Rathaus kann über den Seiteneingang betreten werden. Um eine...

Ratgeber
Die Vorwahl +32: Was Sie über Anrufe aus Belgien wissen sollten und wie Sie Spam-Anrufe erkennen | Foto: Katharina Wirth
3 Bilder

Vorwahl Belgien: Wie Sie Betrugsanrufe erkennen und sich schützen können

Vorwahl Belgien. Belgien, Deutschlands westlicher Nachbar, ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, beeindruckende Architektur und kulinarischen Spezialitäten wie Waffeln und Schokolade. Viele Deutsche reisen regelmäßig ins Land der drei Amtssprachen, sei es für einen Kurztrip, geschäftliche Zwecke oder um Freunde und Familie zu besuchen. Entsprechend häufig wird auch nach Belgien telefoniert. Die Ländervorwahl Belgiens lautet 0032 beziehungsweise +32 und muss stets vorgewählt werden, wenn...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen der Stadt Landau sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Warnung vor Telefonbetrug
Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

Landau. Sehr geehrte Damen und Herren, wir weisen sie darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim, sowie im Stadtgebiet von Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte handeln könnte. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau. | Polizeidirektion Landau

Ratgeber
Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ