Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
Das Betrugsschreiben | Foto: Finanzamt Speyer - Germersheim

Finanzamt Speyer - Germersheim warnt: betrügerische E-Mail im Umlauf

Ratgeber. Derzeit versenden Betrüger scheinbar  im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfänger*innen aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro. Das Schreiben enthält das Logo des Bundesfinanzministeriums und wird im Namen eines fiktiven...

Blaulicht
Irgendwie ist es einem Betrüger gelungen, das TAN-Verfahrens eines 72-Jährigen aus Waldsee vom Konto auf die Secure-Go-App umzustellen. Ein finanzieller Schaden ist zum Glück nicht entstanden. | Foto: Pexels/Pixabay

Betrug in Waldsee
Unbekannter stellt TAN-Verfahren auf App um

Waldsee. Auf bislang ungeklärte Weise ist es einem Betrüger gelungen,  das TAN-Verfahrens eines 72-Jährigen vom Konto auf die Secure-Go-App umzustellen. Nachdem der Senior einen Brief mit einem Freischaltcode erhielt, kontaktierte ihn der Unbekannte telefonisch - und erschlich sich den Code.  Die Bank informierte den Kontoinhaber über mehrere Abbuchungsversuche -  insgesamt wollte der Betrüger auf diesem Weg einen sechsstelligen Betrag ergaunern. Zu einem finanziellen Schaden kam es nicht, da...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Falsche Polizisten
Betrüger am Telefon in Speyer

Speyer. Ein unbekannter Anrufer gab sich am Mittwoch um 14.45 Uhr gegenüber einer 78-Jährigen als Polizist aus und behauptete, dass eine Diebesbande festgenommen wurde. Bei den Tätern hätte man eine Liste mit den Daten der Seniorin gefunden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche, mit der die Betrüger ihre Opfer dazu bringen wollen, ihre Wert -und Gegenständen zum Schutz an die vermeintlichen Polizeibeamten auszuhändigen und legte auf. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang "Wenn sich bei Ihnen...

Blaulicht
Betrüger üben jetzt am Telefon noch mehr Druck auf ihre mutmaßlichen Opfer aus, um sie zur Herausgabe von Geld zu bewegen | Foto: Alexandra A life without animals is not worth living/Pixabay

Polizei Schifferstadt
Betrüger üben am Telefon mehr Druck aus

Waldsee. Am Montagnachmittag ist der Polizeiinspektion Schifferstadt ein Fall eines versuchten Telefonbetrugs bekannt geworden, bei dem die Täter scheinbar durch die Art des Anrufs mehr Druck auf das vermeintliche Opfer ausgeübt haben. Eine Dame erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, dass die Tochter der Dame einen Unfall hatte und eine große Menge Geld benötige, damit sie nicht in Haft müsse und auch die Presse nicht informiert würde. Im Hintergrund habe eine Frau um Hilfe gerufen mit...

Blaulicht
Symbolfoto Schlüssel | Foto: Uwe Baumann/Pixabay

Betrugsanzeige gegen Schlüsseldienst in Speyer
Polizei warnt vor Abzockern

Speyer. Am Dienstag kam ein jüngeres Ehepaar aus der Speyerer Innenstadt in die missliche Lage, einen Schlüsseldienst zu benötigen, nachdem sie sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt hatten. Der Schlüsseldienst warb im Internet mit kostenloser Anfahrt. Auch am Telefon wurde die kostenlose Anfahrt und Überprüfung des Türschlosses auf Nachfrage nochmals zugesichert. Gegenüber dem vor Ort eingetroffenen Mitarbeiter des Schlüsseldienstes entschied sich das Ehepaar wegen zu hoher Kosten letztlich gegen...

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Ratgeber
Vorsicht vor gefälschten Mahnungen. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Inkasso-Betrug
Verbraucherzentrale warnt vor gefälschten Mahnungen

Pfalz. Das Inkassounternehmen PRO CLAIM AG verschickt derzeit in Rheinland-Pfalz Forderungsschreiben für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen. Die Empfänger sollen rund 280 Euro inklusive Mahn- und vorgerichtliche Inkasso-Kosten an ein polnisches Konto überweisen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, unseriöse und unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen. Mit dem Inkasso-Check der Verbraucherzentrale www.inkasso-check.de können Inkassoforderungen kostenlos überprüft werden. Die Briefe...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Betrügerische Anrufe in Schifferstadt und Waldsee
Falsche Microsoft-Mitarbeiter und Gewinnversprechen

Schifferstadt/Waldsee. Am Freitagmittag, 14. Februar,  bekam ein 49-Jähriger aus Schifferstadt einen Anruf eines so genannten "falschen Microsoft-Mitarbeiters". Unter dem Vorwand, den PC von unerlaubten Zugriffen von Hackern zu befreien, verschaffte sich der Unbekannte einen Fernzugriff auf den Computer. Damit eine vollständige Bereinigung erfolgen könne, bat der Anrufer um eine Banking-TAN. Da der 49-Jährige nun skeptisch wurde, beendete er das Gespräch.Ein finanzieller Schaden ist bisher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ