Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Ratgeber
Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Informationen zu Betrugsversuchen und wichtige Nummern

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen.  Telefonieren nach Frankreich: Anleitung für die Vorwahl 0033 Das...

Ratgeber
Vorwahl Griechenland: Nicht alle Anrufe aus dem Ausland sind potenziell gefährlich. Sieht man eine internationale Vorwahl auf dem Telefon, sollte man trotzdem vorsichtig sein. Das gilt auch für Nummern aus Griechenland.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Griechenland: Infos zu Telefonbetrug und wichtige Nummern

Vorwahl Griechenland: Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel. Die griechische Vorwahl wird daher häufig benötigt, um beispielsweise ein Ferienhaus zu buchen oder zu fragen, ob Freunde und Verwandte gut in ihrem Urlaub angekommen sind. Die Vorwahl von Griechenland lautet 0030. Alternativ kann man auch die +30 wählen. Die Ländervorwahl gilt für Gespräche aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon.  Auch, wenn eine griechische Nummer auf dem eigenen Display erscheint, kann dieser Anruf einen driftigen...

Ratgeber
Vorwahl Italien: Bei einem Anruf in das Mobilnetz wird die führende 0 bei der Verbindungsnummer weggelassen | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Italien: Betrugsversuche und Besonderheiten beim Telefonieren

Vorwahl Italien: Egal, ob man einen Freund erreichen, ein Ferienhaus für den Urlaub mieten oder einen Geschäftskontakt erreichen möchte: Gründe für einen Anruf ins EU-Ausland gibt es viele. Wer von Deutschland nach Italien telefonieren möchte, muss die Vorwahl 0039 / +39 wählen. Das gilt auch für Sardinien. Erhält man allerdings einen unbekannten Anruf mit der italienischen Vorwahl, sollte man vorsichtig sein. Betrüger versuchen immer wieder, an persönliche Daten und Geld zu gelangen. Dabei...

Blaulicht
Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Betrüger bereichern sich massiv an Rentner - sechsstelliger Schaden

Kreis Kaiserslautern. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wurde zum Opfer von Betrügern. Über mehrere Monate hinweg gelang es den Tätern, von dem Mann einen sechsstelligen Betrag zu ergaunern. Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen. Der Betrüger tischte dem 84-Jährigen die Lüge auf, dass eine ausländische Diebesbande hinter seinem Geld her wäre. Bankmitarbeiter würden laut Aussagen des falschen Polizisten ebenfalls...

Ratgeber
Vorwahl Schweiz: Die Telefonnummer der Schweiz lautet 0041. Auch die Schreibweise +41 ist möglich. Durch die Kurznummer werden die Ziffern 00 ersetzt. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Schweiz: Infos zu Betrug und zum Telefonieren

Vorwahl Schweiz: Möchten Sie sicher ins Nachbarland Schweiz telefonieren? In der umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Betrugsmaschen vermeiden. Telefonieren in die Schweiz: Diese Nummer wählen Sie Anrufe von Deutschland in die Schweiz sind keine Seltenheit. Häufig hat man berufliche oder private Kontakte in das Nachbarland. Um einen Anruf in die Schweiz zu tätigen, wählt man die Vorwahl 0041 / +41. Erhält man selbst einen Anruf mit der internationalen Vorwahl, sollte man sich gut...

Ratgeber
Die Spezialisten vom Polizeipräsidium Westpfalz geben wichtige Tipps, wie man sich bei einem Telefonbetrug verhalten sollte | Foto: Ralf Vester

Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe

Telefonbetrug. Telefonbetrug hat in letzter Zeit stark zugenommen – und es wird immer raffinierter. Ob verdächtige Anrufe mit ausländischen Vorwahlen, manipulierte Telefonnummern, die sogar polizeiliche Hintergründe vortäuschen, der berüchtigte Enkeltrick oder angebliche Mitarbeiter von Banken und Microsoft – die Liste der Betrugsmaschen ist lang und die Gefahr, Opfer zu werden, realer denn je. Nicht nur ältere Menschen sind betroffen, auch jüngere Generationen sind zunehmend Ziel dieser...

Blaulicht
Bereits im August 2024 hatte ein angeblicher Finanzexperte aus Großbritannien den Geschädigten angerufen | Foto: minicase/stock.adobe.com

44-Jähriger von angeblichem Finanzexperten um fünfstellige Summe betrogen

Kaiserslautern. Ein Mann aus dem Stadtgebiet ging Betrügern auf den Leim. Letztendlich ergaunerten die Täter über 30.000 Euro. Wie der 44-Jährige der Polizei mitteilte, hatte ihn bereits im August ein angeblicher Finanzexperte aus Großbritannien angerufen. Aufgrund der Informationen des vermeintlichen Anlageberaters investierte der 44-Jährige mehr als 30.000 Euro und überwies den Betrag auf ein ausländisches Konto. Nachdem die Investitionen Rendite abwarfen und sich fast 100.000 Euro auf dem...

Blaulicht
Eine angebliche Mitarbeiterin des Amtsgerichts machte dem 83-Jährigen weis, dass seine Enkelin in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei (Symbolfoto) | Foto: www.polizei-beratung.de

Senior nach Schockanruf um fünfstellige Summe betrogen

Kaiserslautern. Ein 83-Jähriger ist am Donnerstag, 21. November 2024, Opfer von Betrügern geworden. Die Täter erbeuteten 27.000 Euro. Am Nachmittag klingelte bei dem Rentner im westlichen Stadtgebiet das Telefon. Eine angebliche Mitarbeiterin des Amtsgerichts meldete sich. Sie machte dem 83-Jährigen weis, dass seine Enkelin in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Die Unbekannte forderte von dem Senior eine hohe fünfstellige Kaution, damit seine Enkelin nicht verhaftet werde....

Ratgeber
Vorwahl 0063: Wer einen Anruf mit einer solchen Rufnummer erhält, wird von den Philippinen angerufen.  | Foto: chinnarach/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl 0063: Vorsicht Betrug! So holen sich Kriminelle Ihre Daten

Vorwahl 0063: Eine unbekannte Person schreibt Sie versehentlich an und überschüttet Sie mit Komplimenten oder Sie werden von DHL über Zustellungsschwierigkeiten informiert, obwohl Sie nichts bestellt haben? Dann kontaktieren Sie höchstwahrscheinlich  Kriminelle, die sich Ihre Daten holen wollen. Beide Betrugsmaschen sind im Zusammenhang mit der Ländervorwahl 63 bekannt. Die Vorwahl 0063 / +63 gehört zu den Philippinen. Sie wird gerne von den Tätern genutzt, um ihren Opfern das Geld aus der...

Ratgeber
Vorwahl 00966: Die Vorwahl +966 stammt aus Saudi-Arabien. Die 00 wird auch Verkehrsausscheidungsziffer genannt. Es wird immer häufiger von Betrugsfällen mit dieser internationalen Landesvorwahl berichtet. Wer also nicht auf einen Anruf aus dem Land wartet, sollte vorsichtig sein. | Foto: NINENII/stock.adobe.com
4 Bilder

Vorwahl 00966: Achtung! Betrugsversuche über WhatsApp im Umlauf

Vorwahl 00966: Achtung, derzeit wird vermehrt von Spam-Nachrichten mit der Vorwahl +966 auf WhatsApp berichtet. Betrüger versuchen, über den Messenger Kontakt mit ihren Opfern aufzunehmen und an Geld oder persönliche Daten zu gelangen. Die Vorwahl 00966 / +966 stammt aus Saudi-Arabien. Sie haben einen unbekannten Anruf oder Nachrichten mit einer ausländischen Rufnummer erhalten? Dann ist es durchaus möglich, dass Sie von einem Kriminellen kontaktiert werden.  Diese 5 Betrugsmaschen auf WhatsApp...

Ratgeber
Vorwahl 0062 / +62: Die Ländervorwahl stammt aus Indonesien. Nutzer von WhatsApp sollten generell vorsichtig mit unbekannten Nummern umgehen. Betrüger versuchen über den Messenger an sensible Daten zu gelangen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0062: Vorsicht vor Betrugsversuchen per WhatsApp

Vorwahl 0062. Immer häufiger kommt es zu unerwünschten Anrufen von internationalen Nummern, die Verunsicherung auslösen. Sieht man einen Anruf mit ausländischer Vorwahl auf seinem eigenen Handydisplay, stellt sich dann natürlich die Frage, ob es sicher ist, den Anruf anzunehmen. Die Vorwahl 0062 / +62 gehört zu Indonesien. Sie setzt sich aus der 00 (Verkehrsausscheidungsziffer) und der 62 zusammen, die Indonesien zugeordnet ist. Erhält man einen Anruf mit der Ländervorwahl 62, ist definitiv...

Ratgeber
Vorwahl Irland: Um in das Land zu telefonieren, wählt man die 00353 / +353 gefolgt von der Ortsvorwahl und der Nummer des Anschlusses, den man erreichen möchte | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Irland: Betrugsmaschen und Telefonieren: Wichtige Infos und Tipps

Vorwahl Irland: Wenn man in Irland anrufen möchte, variiert die Nummer, je nachdem, ob sich der Anschluss in der Republik Irland oder in Nordirland befindet. Im Gegensatz zu Irland gehört Nordirland zum Vereinigten Königreich und hat auch eine andere Vorwahl. Die Vorwahl von Irland lautet 00353 / +353. Wer in Nordirland anrufen möchte, wählt die 0044 / +44.  Um in Irland anzurufen, wählt man zuerst die Vorwahl 00353. Alternativ kann man auch die +353 nutzen. Die 00 wird auch...

Ratgeber
Vorwahl Portugal: Um in das Land zu telefonieren, wählt man die Vorwahl 00 351 / +351. Ein Anruf auf einer portugiesischen Nummer kostet maximal 19 Cent pro Minute, da das Land zur Europäischen Union gehört.   | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Portugal: Infos zu Betrugsmaschen und zum Telefonieren

Vorwahl Portugal: Es gibt viele Gründe für einen Anruf nach Portugal. Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel und so sind Telefonate, beispielsweise wegen einer Unterkunft, keine Seltenheit. Die internationale Vorwahl von Portugal lautet 00351 / +351. Sie wird für Anrufe vom Festnetz und vom Mobiltelefon verwendet. Auch, wenn Sie die Vorwahl des Landes auf Ihrem Display sehen, kann es dafür gute Gründe geben. Ist Ihnen die Nummer jedoch nicht bekannt, sollten Sie beim Telefonieren vorsichtig...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schockanruf: Betrüger erbeuten Schmuck im Wert von mehr als 20.000 Euro

Otterbach-Otterberg. Mit einem "Schockanruf" haben am Mittwoch Betrüger Schmuck im Wert von über 20.000 Euro von einer 55-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg erbeutet. Mit weinender Stimme gab sich eine Frau am Telefon als Tochter der 55-Jährigen aus. Angeblich habe sie bei einem Unfall einen 17-jährigen Jungen tödlich verletzt. Dann wurde das Gespräch an einen vermeintlichen Polizeibeamten aus Frankfurt übergeben, der eine Kaution über 130.000 Euro forderte. Mit dem Geld...

Blaulicht
Eine Seniorin aus dem Landkreis ist auf Telefonbetrüger hereingefallen und hat einem völlig fremden Mann einen sechsstelligen Geldbetrag in die Hand gedrückt (Symbolfoto) | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Betrüger zocken Seniorin dreist ab
81-Jährige übergibt einem Boten rund 170.000 Euro

Kreis Kaiserslautern. Eine Seniorin aus dem Landkreis ist auf Telefonbetrüger hereingefallen und hat einem völlig fremden Mann einen sechsstelligen Geldbetrag in die Hand gedrückt. Das Geld ist weg, und die Frau aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn damit um ihre jahrelang zur Seite gelegten Ersparnisse gebracht. Die Betrüger hatten die 81-Jährige am Donnerstagmittag mit einem sogenannten Schockanruf unter Druck gesetzt. Ein angeblicher Polizeibeamter behauptete am Telefon, dass die...

Blaulicht
Derzeit rufen Betrüger in ganz Deutschland bei Privathaushalten an und geben sich als Anwälte der Verbraucherzentrale aus | Foto: www.polizei-beratung.de

Neue Betrugsmasche: Vermeintliche Anrufe von der Verbraucherzentrale

Betrugsmasche Verbraucherzentrale. Derzeit rufen Betrüger in ganz Deutschland bei Privathaushalten an und geben sich als Anwälte der Verbraucherzentrale aus. Dabei fordern sie Geld von den Angerufenen oder wollen an sensible Daten von ihnen kommen. Um sich das Vertrauen der Opfer zu erschleichen, geben sich die Anrufer als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale, der Verbraucherberatung oder des Bundesamts für Verbraucherschutz aus. In vielen Fällen erscheint sogar die Rufnummer der...

Blaulicht
Eine 84-Jährige aus dem Stadtgebiet ist am Mittwoch auf Betrüger hereingefallen | Foto: Polizei Bochum

Seniorin wird Opfer eines Schockanrufs
Schmuck von horrendem Wert übergeben

Kaiserslautern. Eine 84-Jährige aus dem Stadtgebiet ist am Mittwoch auf Betrüger hereingefallen. Auf dem Parkplatz eines Möbelhauses im PRE-Park übergab sie einem Unbekannten Schmuck im Wert von etwa 80.000 bis 100.000 Euro. Die Seniorin erhielt am Vormittag einen Telefonanruf. Mit weinender Stimme gab sich eine Frau als Tochter der 84-Jährigen aus. Angeblich habe sie bei einem Unfall eine Fahrradfahrerin totgefahren. Dann wurde das Gespräch an eine vermeintliche Polizeibeamtin übergeben, die...

Blaulicht
Ein Bankmitarbeiter hat am Freitag verhindert, dass ein 87-jähriger Mann Opfer von Betrügern wird (Symbolfoto) | Foto: www.polizei-beratung.de

Schockanruf mit hoher Geldforderung
Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Enkenbach-Alsenborn. Ein Bankmitarbeiter hat am Freitag verhindert, dass ein 87-jähriger Mann Opfer von Betrügern wird. Der Filialleiter der Bank rief die Polizei, da der 87-Jährige 50.000 Euro abheben wollte, um für seinen Sohn Kaution nach tödlichem Verkehrsunfall zu zahlen. Der Mann gab an, von der Polizei Rosenheim angerufen worden zu sein. Sein Sohn, der tatsächlich in Rosenheim wohnt, habe einen Verkehrsunfall verschuldet, durch den zwei kleine Kinder getötet wurden. Nach der Zahlung von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ