Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Ein Anrufer hat sich bei einem 90-jährigen Haßlocher als Polizeibeamter ausgegeben und ihn durch geschickte Gesprächsführung dazu gebracht, eine Menge Geld bei der Bank abzuheben. Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Vorsicht, Betrüger unterwegs! - Geldübergabe nach Fake-Anruf

Haßloch. Ein 90-jähriger Haßlocher ist am gestrigen Vormittag, 24.10.24 Opfer einer Betrügerbande geworden. Ein Anrufer hat sich bei ihm als Polizeibeamter ausgegeben und ihn durch geschickte Gesprächsführung dazu gebracht, 12.300 Euro bei der Bank abzuheben und das Geld einem Unbekannten auf dem Jahnplatz in Haßloch zu übergeben. Der Empfänger konnte im Anschluss mit dem Geld unerkannt entkommen. Die Polizei bittet nochmals eindringlich darum, keinem Fremden Geld oder Wertgegenstände...

Blaulicht
In gleich zwei Fällen erbeuteten in den vergangenen Wochen Betrüger Autos. | Foto: Tim Rileit

Betrüger erbeuten Autos - Warnhinweis der Polizei

Haßloch/Weidenthal. In gleich zwei Fällen erbeuteten in den vergangenen Wochen Betrüger Autos. Im ersten Fall inserierte ein 78-jähriger Haßlocher auf einer Internetplattform seinen Ford Ranger zum Verkauf. Auf das Inserat meldete sich ein Interessent. Dieser kam zum vereinbarten Besichtigungstermin und wollte auch gleich das Auto kaufen. Der Unbekannte zahlte 2.000,- Euro in bar an und übernahm das Auto. Den Restbetrag in Höhe von 20.000,- Euro wollte er überweisen. Bis heute ging die...

Blaulicht
Betrugsmasche in Haßloch.   | Foto: Pixabay

Falscher Sohn meldet sich per WhatsApp-Nachricht
Betrugsmasche

Haßloch. Am Samstag, 18. Juni kam es am Abend zu einem versuchten Betrug zum Nachteil einer 53-jährigen Frau. Gegen 22.15 Uhr erhielt sie eine WhatsApp-Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Darin gab der Täter sich als ihr Sohn aus. Noch im Gesprächsverlauf entstanden bei der Anzeigenerstatterin Zweifel und sie kontaktierte ihren wahren Sohn über dessen ihr altbekannter Nummer. Nachdem sie Screenshots vom Chatverlauf und Meldung an ihre Polizeidienststelle gemacht hat, blockierte sie die...

Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrugsversuchen, die sich in Rheinland-Pfalz und Baden-Wüttemberg häufen | Foto: Kim Rileit

Haßloch: Fehlgeschlagene Betrugsversuche

Haßloch. Die Betrugsversuche speziell via Telefon häufen sich aktuell in der ganzen Region. In Haßloch berichtet die Polizei Neustadt direkt von zwei gemeldeten Versuchen an einem Tag. Am Donnerstag, den 12. Mai, sind glücklicherweise beide Betrugsmaschen fehlgeschlagen. Es empfiehlt sich wachsam zu bleiben und die bekannten Hinweise der Polizei zu beachten. Den ersten Trickbetrugsversuch vermeldete eine 55-jährige Frau gegen 15 Uhr: Sie erhielt eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung. Sollte...

Blaulicht
Betrugsmasche in Haßloch.   | Foto: Pixabay

Warnung vor Gewinnversprechen am Telefon
Betrügerischer Anruf

Haßloch. Am Donnerstag, 27. Januar erhielt ein 52-jähriger Haßlocher einen Anruf eines unbekannten Manns, welcher ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen hätte. Damit die Gewinnsumme ausgezahlt werden könne, sollte der 52-Jährige Gebühren für ein Transportunternehmen entrichten. In dem Glauben, er würde die Gewinnsumme tatsächlich erhalten, überwies der Mann den geforderten Betrag in vierstelliger Höhe. Nachdem er erneut einen Anruf bekam und aufgefordert wurde, eine...

Blaulicht
Betrügerische Anrufe in Haßloch. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor betrügerischen Anrufern
Wieder betrügerische Anrufe

Haßloch. Erst war es eine 83-Jährige aus Haßloch, der eine angebliche Ärztin am Mittwochnachmittag (1. Dezember, 16 Uhr) am Telefon weiß machen wollte, ihr Sohn lebensgefährlich an Covid-19 erkrankt. Die ältere Dame hat tatsächlich einen Sohn, reagierte aber clever und fragte nach dessen Namen. Als die Anruferin sich auf den Datenschutz berief, legte die Seniorin auf. Auch eine 86-Jährige ließ sich nicht beirren, als sie am Mittwochabend, 1. Dezember, 20.30 Uhr) von einem falschen...

Blaulicht
Betrugsmaschen in Haßloch.   | Foto: Pixabay

Betrugsmasche gewittert und Polizei verständigt
Betrügern getrotzt

Haßloch. Sich nicht hinters Licht führen lassen hat sich am Dienstvormittag, 29. September, 11:30 Uhr ein 72-Jähriger, der einen Anruf eines vermeintlichen BKA-Beamten erhielt. Man habe Erkenntnisse, dass bei ihm eingebrochen werden solle, da er einen Tresor habe, so der Anrufer. Der falsche Polizist versuchte dadurch Hinweise auf Wertsachen zu erlagen. Der Senior witterte eine Betrugsmasche und verständigte die Polizei Haßloch. Couragiert reagierte auch eine 62-Jährige, der man am...

Blaulicht
Foto: pixabay

Vorsicht Betrug
Angebliche Mitarbeiter von Microsoft

Haßloch. Neben falschen Amtspersonen und Gewinnversprechen oder dem Enkeltrick registriert die Polizei immer häufiger eine weitere Betrugsmasche. Angebliche Mitarbeiter von Microsoft melden sich und geben vor, dass der Computer angegriffen worden sei. Man wolle helfen den Computer von der Schadsoftware zu befreien und benötige daher Zugriff auf den Rechner. Tatsächlich werden Daten ausgespäht, wodurch die Betrüger schon vielfach finanziellen Schaden anrichteten. Auch werden teure Abos...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ