Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Blaulicht
Der angesprochene Passant informierte sofort die Polizei | Foto: Paul Needham

Fahrer eines dunklen Skoda Fabia in Edenkoben gesucht

Edenkoben. In der Luitpoldstraße wurden am Dienstag, 28. Mai, gegen 13.30 Uhr einem Passanten zwei angeblich wertvolle Armbanduhren als Geschenk angeboten, weil man ihn als Betrugsopfer angehen wollte. Nach einem kurzen Gespräch verlangte der Unbekannte die Bankdaten des Passanten, die ihm allerdings nicht ausgehändigt wurden. Vielmehr begab sich der Mann zur Polizei und erstattete Strafanzeige wegen versuchten Betrugs. Angaben zur gesuchten PersonIn dem Zusammenhang sucht die Polizei nach...

Blaulicht
Über einen angeblichen Gewinnspielgewinn informierten Betrüger eine Frau aus Edenkoben: Sie alarmierte folgerichtig die Polizei | Foto: VRD/stock.adobe.com

Frau aus Edenkoben soll 36.000 Euro gewonnen haben

Edenkoben. Eine Lotterie-Gesellschaft meldete sich bei einer 80 Jahre alten Frau aus Edenkoben, um ihr den Gewinn in Höhe von 36.000 Euro mitzuteilen. Noch am gleichen Abend sollte ein Angestellter der Lotterie erscheinen und der Frau den Gewinn überbringen. Die Polizei Edenkoben berichtet, dass die Frau glücklicherweise bereits zu solchen Vorkommnissen sensibilisiert und aufgefordert wurde, umgehend die Polizei zu verständigen, falls Unbekannte erscheinen. Ein Ermittlungsverfahren wurde...

Blaulicht
Online-Tickets von ausverkauften Fußballspielen wie dem Relegationsspiel 1. FC Kaiserslautern - Dynamo Dresden werden besonders oft für Betrugsversuche im Internet genutzt | Foto: Katharina Schmitt

Polizei warnt trotz Relegationseuphorie
Achtung vor Betrugsversuchen durch Ticketverkäufe

Edenkoben. Die Polizei Edenkoben ruft zur Vorsicht beim Ticketerwerb im Internet auf. Ein 21-jähriger Mann hatte vier Karten auf einer Internetplattform für das Relegationsspiel FCK gegen Dynamo Dresden erworben. Voller Euphorie überwies er den Geldbetrag. Bis heute hat er keine Karten erhalten. Nun muss er das Spiel im Fernsehen ansehen. Warnung der PolizeiDie Polizei appelliert: Schützen Sie sich und verwenden Sie ausschließlich sichere Zahlungsmethoden! Wenn Sie Opfer eines solchen Betruges...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ