Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Vorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen.  Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrugsversuch in Frankenthal
Falsche Teppichreiniger

Frankenthal. Die Polizei informiert in ihrer aktuellen Pressemeldung, dass es zu einem weiteren Betrugsfall in Frankenthal gekommen ist. Am 24. Mai 2024 habe ein Paar sich als Teppichreiniger ausgegeben. Das Paar bot dem 85-jährige Geschädigte die Reinigung seiner Teppiche an. Der Frankenthaler übergab sodann seine Teppiche. Es wurde ein Gesamtpreis vereinbart, welchen das Paar wenige Tage später erhöhte. Der Geschädigte zahlte auch diese Summe an die Unbekannten, seine Teppiche erhielt der...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizei Frankenthal warnt
Achtung falscher Polizeibeamter

Frankenthal. Weiterhin gibt es Betrüger, die sich als falsche Polizeibeamten, Mitarbeiter der Stadtwerke oder ähnliches ausgeben. Deswegen warnt die Polizei Frankenthal erneut. In diesem Fall kam es am gestrigen Montag, 29. Januar 2024, zu einem Betrugsfall in Bobenheim-Roxheim. Eine unbekannte Frau meldete sich bei einer 86-Jährigen und gab sich als Polizeibeamtin aus.  Die Unbekannte versuchte die Seniorin zu schocken, indem sie angab, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Versuchter Betrug in Frankenthal durch falsche Polizeibeamte

Frankenthal (ots). Achtung, es gibt wieder telefonische Betrugsversuche! Am 24.02.2023, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr kam es vermehrt zu Telefonanrufen mit betrügerischer Absicht. Die Anrufer, welche sich als Polizeibeamte ausgaben, teilten im Rahmen des Telefonates mit, dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution fällig sei. Die Geldforderungen der Anrufer lagen im 5-stelligen Bereich. In den der Polizeiinspektion Frankenthal...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Immer vorsichtig sein!
Wieder Betrugsversuche im Raum Frankenthal

Frankenthal (ots). Am Freitag, den 17.02.2023, kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen über den Nachrichtenmessenger WhatsApp. Die Geschädigten bekamen zunächst Nachrichten, vermeintlich von ihren Kindern. Unter dem Vorwand, dass die Kinder neue Handynummern hätten, wurden die Geschädigten aufgefordert, die neuen Nummern zu speichern und dazu aufgefordert den Chat über WhatsApp fortzusetzen. Da die Geschädigten aufgrund diverser Warnungen der Polizei die Betrugsmasche bereits kannten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ