Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Immer vorsichtig sein!
Wieder Betrugsversuche im Raum Frankenthal

Frankenthal (ots). Am Freitag, den 17.02.2023, kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen über den Nachrichtenmessenger WhatsApp. Die Geschädigten bekamen zunächst Nachrichten, vermeintlich von ihren Kindern. Unter dem Vorwand, dass die Kinder neue Handynummern hätten, wurden die Geschädigten aufgefordert, die neuen Nummern zu speichern und dazu aufgefordert den Chat über WhatsApp fortzusetzen. Da die Geschädigten aufgrund diverser Warnungen der Polizei die Betrugsmasche bereits kannten,...

Lokales
Die Polizei warnt vor Betrugsversuchen, erst kürzlich verlor eine Frau aus Bad Dürkheim über 20.000 Euro   | Foto: Kim Rileit

Maxdorf: Polizei warnt vor Kriminellen
Schutz vor Telefon-Betrug

Maxdorf. „Oma, Oma, etwas Schlimmes ist passiert“ – der Beginn eines Albtraum-Nachmittages für viele ältere Menschen. Das Problem: Die Stimme am Telefon, das war gar nicht der Enkel. Nein, es handelt sich um eine besonders perfide Betrugsmasche, den Enkel-Trick. Die Polizei Maxdorf sorgte in einem Bürgerforum gemeinsam mit dem Seniorenbeirat für Aufklärung. Von Kim Rileit Wie schnell es geht, zeigt ein aktueller Fall einer älteren Dame aus Bad Dürkheim, die kürzlich von Telefonbetrügern um mehr...

Blaulicht
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrugsversuche in der Region
Vorsicht bei vermeintlichen Europol-Anrufen

Schifferstadt, Limburgerhof und Altrip. Wie jetzt bekannt wurde erhielten im Zeitraum von 2. Mai bis 3. Mai vier Geschädigte Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitenden. Die Betrügerinnen und Betrüger am Telefon behaupteten, dass es Unstimmigkeiten oder Probleme mit der Identität der Angerufenen gebe. Alle Geschädigten erkannten die Betrugsmasche und beendeten das Gespräch. Der Anruf, der in der Regel deutsche Mobilfunknummern vorgaukelt, läuft in der Regel wie nachfolgend beschrieben ab:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ