Betzenberg

Beiträge zum Thema Betzenberg

Sport
Eine Karte für alle 17 Heimspiele auf dem Betzenberg: FCK-Fans haben aktuell die Chance eine Dauerkarte für die neue Saison zu erwerben. Das Design ist für langjährige Dauerkartenbesitzer immer eine Überraschung - so sahen die Dauerkarten von 2013/14 bis 2023/24 aus. Zuletzt zierte das Graffiti von Daniel Ferino zu einer FCK-Kutte die Plastikkarte. | Foto: Teresa Kuhn

FCK startet Phase vier: Wie erhalte ich eine Dauerkarte zur neuen Saison?

FCK. Mit 24.000 verkauften Dauerkarten belegte der 1. FC Kaiserslautern zur Saison 2023/24 in der Zweiten Bundesliga den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Schalke 04. Für die neue Saison 2024/25 hat der Dauerkartenverkauf bereits begonnen. Phase vier und damit der letzte Abschnitt zur Ticketbestellung startet am Mitwoch, 26. Juni, 9 Uhr - ab dann haben alle FCK-Fans die Möglichkeit, eine Dauerkarte zu kaufen. Zuvor konnten nur Mitglieder und Dauerkartenbesitzer der Vorsaison eine Dauerkarte...

Sport
Erste Pressekonferenz von Markus Anfang im Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

FCK stellt Markus Anfang vor: Ein kleiner "Dickkopf" für den Betzenberg

FCK. Der 1. FCK präsentierte seinen neuen Cheftrainer den Pressevertretern in einer ersten Pressekonferenz. Markus Anfang zeigt sich facettenreich: sowohl offen und lernbereit als auch dickköpfig und erfolgsorientiert. Für den Kölner ist es eine Rückkehr an den Betzenberg, aber in anderer Rolle. Der neue Trainer des FCK freut sich auf die neue Aufgabe und die große Herausforderung. "Wünsche und Ziele hängen immer von harter Arbeit ab. Wir wollen erfolgreich sein und Spiele gewinnen, aber auch...

Sport
Zwischen den Pfosten auf dem Betzenberg: Gemeinsam mit Andreas Clauß ist in der neuen Saison der neue Torwartkoordinator Dennis Rudel für die Torhüter des FCK zuständig | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

Torwartkoordinator für den FCK: Rudel will junge Torhüter aus der Region fördern

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern erweitert sein bestehendes Trainerteam um Dennis Rudel, der die neue Position des Torwartkoordinators übernehmen wird. Der 47-Jährige war zuletzt Torwarttrainer beim belgischen Erstligisten VV St. Truiden. Der 1. FC Kaiserslautern stellt seine Torwartausbildung personell breiter auf. Gemeinsam mit Torwarttrainer Andreas Clauß wird ab der neuen Saison Torwartkoordinator Dennis Rudel für die Entwicklung der Schlussmänner der Roten Teufel verantwortlich sein. Der...

Sport
Verstärkung für die Defensive: Jannis Heuer wechselt vom SC Paderborn auf den Betzenberg | Foto: 1. FC Kaiserslautern

FCK mit Überraschungstransfer: Jannis Heuer kommt vom SC Paderborn

FCK. Der dritte Neuzugang kommt aus Paderborn: Der 1. FC Kaiserslautern gab am Montag,  10. Juni, die Verpflichtung von Jannis Heuer bekannt. Auf X, ehemals Twitter, spielte der FCK mit den Fans und Followern ein Rätselspiel: Zuerst postete der offizielle Account zwei Dinos, einer davon ein Langhals. Danach folgte eine Schranke und ein Bison. Im Gegensatz zum sonstigen Raten rund um die Emojis war die Lösung dieses Mal nicht ganz so eindeutig. Auch die Gerüchteküche verriet dieses Mal nichts im...

Sport
"Hansi" bleibt: Angreifer Daniel Hanslik hat seinen zur Saison auslaufenden Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern verlängert | Foto: Katharina Schmitt

FCK bindet Offensivspieler Daniel Hanslik: "Es war eine intensive Zeit bis hierher"

FCK. Die Vorbereitungen zur neuen Saison laufen: Nachdem der 1. FC Kaiserslautern die Kaufoption bei Filip Kaloc zog, Torhüter Julian Krahl seinen Vertrag vorzeitig verlängerte und Trainer Markus Anfang offiziell als neuer Trainer bestätigt wurde, bleibt auch Daniel Hanslik zur neuen Saison auf dem Betzenberg. "Hansi", wie der Spieler von Mitspielern und Fans genannt wird, läuft auch zur neuen Saison weiter für den FCK auf. Der 27-Jährige verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag...

Blaulicht
Am Sonntag wurden die FCK-Spieler auf dem Stiftsplatz gefeiert. Das Foto zeigt die Party 2022, als der FCK den Aufstieg in die zweite Bundesliga schaffte | Foto: Jens Vollmer

Bilanz der Polizei zum Empfang der FCK-Mannschaft auf dem Stiftsplatz

Kaiserslautern. Die Veranstaltung der Stadt Kaiserslautern mit Rahmenprogramm zum Empfang der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Stiftsplatzam Sonntag, 26. Mai 2024, verlief ohne besondere Vorkommnisse. Bei teils regnerischem Wetter fanden sich etwa 4000 Anhänger des Vereins auf dem Stiftsplatz ein. Es kam vereinzelt zu Verstößen wegen des Abbrennens von Pyrotechnik. Die Veranstaltung verlief friedlich. pdkl

Sport
Die Hauptstadt im Pokalfieber und Betze-Stimmung für Zuhause: Der FCK nimmt seine Fans im Livestream auf Youtube mit zu den Vorbereitungen vor dem Endspiel und gibt Eindrücke aus dem Olympiastadion und von der Fanmeile am Breitscheidplatz | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

FCK im DFB-Pokal-Finale: Streaming-Tipps für Insider und TV-Übertragung

FCK. "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" - das große Finale steht bevor! Die Aufregung der FCK-Fans ist riesengroß. 1. FCK verkaufte sein gesamtes Ticketkontingent innerhalb von 90 Minuten: Mindestens 23.700 FCK-Fans sind im Berliner Olympiastadion, viele mehr werden in der Hauptstadt erwartet. Doch nicht alle Fans können die Reise nach Berlin antreten und sitzen stattdessen gespannt vor dem TV: Das Pokalfinale wird live übertragen. Anstoß des Spiels ist um 20 Uhr. Außerdem bieten die...

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizei zum FCK-Heimspiel: Keine größeren Verkehrsbeeinträchtigungen

Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion endete am Sonntag, 19. Mai 2024, die Fußballpartie zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und der Eintracht Braunschweig mit 5:0 für die Gastgeber. Nach Angaben des Veranstalters verfolgten fast 48.000 Fußballanhänger die Begegnung auf dem Betzenberg. Obwohl wegen der gesperrten Bahnverbindungsstrecken nach Kaiserslautern viele Fans mit dem Pkw in die Westpfalz angereist seien, seien größere Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet...

Sport
Das letzte Heimspiel der Saison 2023/24: Der FCK empfängt am Sonntag, 19. Mai, Eintracht Braunschweig auf dem Betzenberg im Fritz-Walter-Stadion | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Vor vollem Haus im letzten Heimspiel: FCK ohne Leistungsträger und mit Kevin Kraus

FCK. Trotz dem gesicherten Klassenerhalt ist das letzte Heimspiel nicht egal: Für den FCK geht es um Tabellenplatz 13 oder 14 statt dem jetzigen 15. Tabellenplatz. Am vergangenen Sonntag rettete Braunschweig mit einem Sieg gegen Wiesbaden sich selbst vor dem Abstieg und sicherte gleichzeitig auch dem FCK den Klassenerhalt - am Sonntag, 19. Mai, spielen beide am letzten Spieltag noch einmal im vollen Fritz-Walter-Stadion gegeneinander. Vor rund 48.000 Zuschauern müssen die Roten Teufel noch...

Sport
Nach dem Pokalfinale ist Schluss: Friedhelm Funkel und der FCK gehen getrennte Wege | Foto: Jens Vollmer

"Viel Kraft gekostet": FCK und Funkel verlängern Zusammenarbeit nicht

FCK. Trotz des Erreichens des Klassenerhalts hat es sich in den letzten Tagen bereits angedeutet: Cheftrainer Friedhelm Funkel und der 1. FC Kaiserslautern verlängern ihre Zusammenarbeit nicht über das Saisonende hinaus. Funkel und FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen führten Gespräche, bei denen Sie zum Entschluss kamen, nach dem Pokalfinale getrennte Wege zu gehen, verkündete der 1. FC Kaiserslautern offiziell am Freitag, 17. Mai. Der 70-jährige Funkel hatte seine Trainerkarriere eigentlich...

Sport
FCK zieht die Kaufoption und bindet Filip Kaloc langfristig: Der ausgeliehene Tscheche überzeugte im Mittelfeld mit seinen Leistungen | Foto: 1. FC Kaiserslautern

FCK zieht Kaufoption: "Typischer Betze-Spieler" Filip Kaloč bleibt

FCK. Nach dem Klassenerhalt ist vor der Planung zur neuen Saison in Liga 2: Mit Julian Niehues steht ein Abgang bereits fest, jetzt ist die erste Verpflichtung in trockenen Tüchern. Der "Neuzugang" ist jedoch nicht wirklich neu und bereits eine feste Größe in der aktuellen Lautrer Mannschaft: Filip Kaloč bleibt am Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern bestätigte den Transfer am Mittwoch, 15. Mai, offiziell. Der FCK verpflichtete Filip Kaloč in der Winterpause am 11. Januar, um das zentrale...

Sport
Ein Heimsieg zum Abschluss? Dere FCK spielt am letzten Spieltag gegen Braunschweig. Die Eintracht gewann letzten Sonntag gegen Wehen Wiesbaden und sicherte sich und indirekt dem 1. FC Kaiserslautern eine weitere Saison in der zweiten Bundesliga - dennoch geht es im direkten Duell  nicht nur um die "goldene Ananas", sondern auch um die Ausgangsposition bei der Auslosung der ersten DFB-Pokal-Runde | Foto: Katharina Schmitt

FCK gegen Braunschweig: Wieso das letzte Heimspiel nicht egal ist

FCK. Noch ein Ligaspiel bis zum Pokalfinale, der Klassenerhalt bereits in trockenen Tüchern - eigentlich ist der Saisonabschluss also egal? Dank der Schützenhilfe der Braunschweiger, die gegen Wiesbaden mit 1:0 gewannen, ist der Klassenerhalt am Sonntag, 12. Mai, gelungen. Selbst verlor man das vorletzte Saisonspiel auswärts in Berlin mit 1:3 und einer eher enttäuschenden Leistung. Die Braunschweiger haben sich mit ihrem Sieg selbst in der Liga gehalten und den FCK indirekt mitgerettet, am...

Sport
Letzte große Party auf dem Stiftsplatz: Im Mai 2022 feierten die FCK-Fans ihre Mannschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga - 2024 ist ein Public Viewing und erneut ein Mannschaftsempfang nach dem Pokalfinale geplant | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern

FCK. Fußballfans können sich am Wochenende des 25. und 26. Mai auf ein tolles Programm in der Kaiserslauterer Innenstadt freuen. Nach geglücktem Klassenerhalt und einer sensationellen Pokalsaison des 1. FC Kaiserslautern lädt die Stadt in Kooperation mit dem FCK sowie der Karlsberg Brauerei und RPR.1 zum Public Viewing des DFB-Pokalfinales und zum Empfang der Mannschaft auf dem Stiftsplatz ein. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Public Viewing zum Pokalfinale Der Aufbau des...

Sport
Der DFB-Pokal ist zurück in Berlin: Vor dem Pokalfinale können die FCK-Fans im Roten Rathaus in Berlin ein Foto mit dem begehrten Pokal machen | Foto: 1. FC Kaiserslautern
4 Bilder

FCK-Fans in Berlin: Sichert Euch ein Erinnerungsfoto mit dem Pokal!

FCK. Die Vorfreude steigt: Etwas weniger als zwei Wochen vor dem großen Pokalfinale in Berlin übergab der Vorjahressieger Leipzig im Roten Rathaus in Berlin den DFB-Pokal an den DFB und die Stadt Berlin. Bis zum Finale am Samstag, 25. Mai, können Fans nun ein besonderes Erinnerungsstück an die Pokalreise des FCK ergattern und ein Foto mit dem Pokal machen. FCK-Fans, die vor dem Finaltag ankommen und bereits vom 13. bis zum 24. Mai in Berlin sind, haben die einmalige Gelegenheit das Rote Rathaus...

Blaulicht
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

FCK-Spiel: Positive Bilanz der Polizei - Ermittlungen in zwei Fällen

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 4. Mai 2024, hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des 1. FC Magdeburg zu Gast. 46.556 Zuschauer verfolgten die Partie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich über 2000 Anhänger aus Sachsen-Anhalt. Die Roten Teufel konnten das Match mit 4:1 für sich entscheiden und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

FCK-Spiel am 4. Mai: Polizei rechnet mit besonders hohem Verkehrsaufkommen

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 4. Mai, ist der 1. FC Magdeburg zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 20.30 Uhr. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium geben für Fans Hinweise für die An- und Abreise.  Bereits im Kartenvorverkauf wurden nach Angaben des Veranstalters mehr als 40.000 Karten abgesetzt; am Spieltag wird mit 45.000 Besuchern gerechnet, darunter mehrere tausend Fans des Gastvereins aus Sachsen-Anhalt. Das...

Sport
„Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an. | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

FCK gegen Wehen Wiesbaden: Fans stehen Spalier für die Mannschaft

FCK. Im Abstiegskampf wollen die FCK-Fans alle Kräfte bündeln und gemeinsam der Mannschaft in den verbleibenden fünf Spielen den Rücken stärken — gemeinsam für den Klassenerhalt. Dazu hat das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern eine weitere Aktion zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am Samstag, 20. April, geplant. In einem Flyer auf Social Media ruft das Fanbündnis zum "Busspalier" auf. Ab 11.30 Uhr vom Elf Freunde Kreisel bis hoch zum Betzenberg wollen die Fans den Mannschaftsbus in Empfang nehmen...

Sport
FCK warnt Fans vor "K.O.-Tropfen" im Stadion und gibt Verhaltenstipps | Foto: Jens Vollmer

FCK warnt Fans: Verhaltenstipps nach Verdachtsfällen von K.O.-Tropfen

FCK. Beunruhigende Nachrichten für Fußballfans deutschlandweit: In mehreren deutschen Stadien gab es Verdachtsfälle zu möglichen Einsätzen von "K.O.-Tropfen“. Auch der 1. FC Kaiserslautern nimmt diese Bedrohung ernst und setzt auf Prävention. Für die Sicherheit seiner Fans im Fritz-Walter-Stadion gibt der Verein nun wichtige Verhaltenstipps. "Für uns beim 1. FC Kaiserslautern steht die Sicherheit unserer Fans und Stadionbesucher an oberster Stelle", betont der 1. FC Kaiserslautern in seiner...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Hinweise der Polizei zum Public Viewing auf dem Betzenberg am 2. April

Kaiserslautern. Frei nach dem Motto "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" steht nur drei Tage nach der Zweitligapartie auf dem Betzenberg für den 1. FC Kaiserslautern am Dienstag, 2. April 2024, die nächste sportliche Herausforderung an: Zum DFB-Pokal-Halbfinale reisen die "Roten Teufel" morgen nach Saarbrücken. Parallel zum Spiel, das um 20.45 Uhr angepfiffen wird, gibt es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ein sogenanntes "Public Viewing". Das Stadion wird dafür bereits um 18 Uhr...

Sport
Vorverkauf startet: FCK-Fans können ab Freitag Tickets für das DFB-Pokal Halbfinale in Saarbrücken ergattern | Foto: Jens Vollmer

FCK-Vorverkauf für Pokalhalbfinale startet: Wie komme ich an Tickets?

FCK. Große Nachfrage, aber ein verhältnismäßig kleines Angebot: Viele FCK-Fans wollen mit dem FCK auf die Reise nach Saarbrücken gehen. Durch den Saarbrücker Sieg gegen Gladbach spielen die Roten Teufel statt Zuhause gegen die Fohlen auswärts im Saar-Pfalz-Derby gegen den FCS. Doch die Anzahl derer, die den FCK gerne live im Stadion im DFB-Pokal Halbfinale sehen möchten, kann nicht erfüllt werden. Am Freitag, 22. März, ist der exklusive Vorverkauf für die FCK-Fans. Wer leer ausbleibt, kann als...

Sport
FCK spielt im DFB-Pokal'Halbfinale in Saarbrücken  | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

FCK spielt im DFB-Pokal Halbfinale gegen Saarbrücken

FCK. Noch ein Sieg bis zum Finale: Die DFB-Pokal-Halbfinale und damit der Gegner des FCK wurden am Samstagabend, 10. Februar, ausgelost. Am Donnerstag, 15. Februar, terminierte der DFB die Pokalspiele. Der 1. FC Kaiserslautern spielt am Dienstag, 2. April, 20.45 Uhr. Auf wen trifft der FCK im Halbfinale? DFB-Pokal-Auslosung am Samstagabend Update: Der FCK muss im Halbfinale auswärts nach Saarbrücken. Die Saarländer gewannen 2:1 Zuhause im Nachholspiel gegen Gladbach. Die deutsche...

Blaulicht
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Der gestrige Fußballnachmittag auf dem Betze aus polizeilicher Sicht

Kaiserslautern. Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion wurde am heutigen Samstag, 24. Februar 2024, das Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC ausgetragen. Laut der gemeinsamen Pressemeldung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeidirektion Kaiserslautern besuchten rund 49.000 Menschen das Zweitligaspiel; davon 5500 Auswärtsfans. Der KSC entschied die Partie für sich und siegte mit 0:4. Für die Polizei verlief der Einsatz vor, während und nach der...

Sport
DFB-Pokal-Auslosung: Auf wen trifft der FCK im Halbfinale? | Foto: Jens Vollmer

Auf wen trifft der FCK im Halbfinale? DFB-Pokal-Auslosung am Samstagabend

FCK. Gegen Hertha BSC feierte der FCK in Berlin eine Pokalparty: Mit 3:1 zog der FCK gemeinsam mit über 10.000 Fans in die nächste Runde ein. Auf das Pokalviertelfinale folgt jetzt die Auslosung der Halbfinalpaarungen. Der Traum vom DFB-Pokal lebt: Der FCK gewinnt gegen Hertha BSC Mögliche GegnerAm Samstag, 10. Februar, werden beide Halbfinalpartien ausgelost. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF kann die Auslosung ab 23 Uhr live in der Mediathek oder über die Fernsehgeräte verfolgt werden. Der FCK...

Sport
Musste auch gegen den SV Elversberg hinter sich greifen: Julian Krahl, der Torhüter des FCK, konnten beide Gegentreffer nicht verhindern | Foto: Katharina Schmitt

Nach dem Höhepunkt im Pokal die Ernüchterung in der Liga: FCK verliert in Elversberg

FCK. Wieder eine Niederlage nach einem Topspiel: Nach dem überzeugenden Sieg am Mittwochabend im DFB-Pokal gegen Hertha BSC folgte am Sonntag, 4. Februar, 13.30 Uhr, der Ligaalltag in Elversberg. Die Roten Teufel spielten vor etwas mehr als 11.000 Zuschauern im kleinsten Stadion in der zweiten Liga "an der Kaiserlinde", der Großteil davon mit Fanartikeln des FCK eingekleidet. Doch über 90 Minuten konnte die Mannschaft von Cheftrainer Dimitrios Grammozis nicht die Leistung aus den vorherigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ