Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales
Vor allem Plätze für Vertreter der Spaten „Kulturelles Erbe, Brauchtum, Stadtgeschichte“, „Universität und Kultur“ und „Kulturveranstalter“ sind im neuen Kulturbeirat noch frei | Foto: Stadt Landau

Kulturschaffende schnell melden
Letzte Chance zur Bewerbung für Kulturbeirat Landau

Landau. Endspurt beim Kulturbeirat: Noch bis Sonntag, 25. August, nimmt das Kulturbüro der Stadt Landau Bewerbungen von Kulturschaffenden entgegen. Vor allem Plätze für Vertreter der Spaten „Kulturelles Erbe, Brauchtum, Stadtgeschichte“, „Universität und Kultur“ und „Kulturveranstalter“ sind noch frei, aber auch alle anderen Bewerbungen per E-Mail an kulturbuero@landau.de sind noch willkommen. Was der Kulturbeirat machtMit dem Kulturbeirat gibt die Stadt Landau den Kulturschaffenden der...

Lokales
#21fuerLD: Die Stadtverwaltung sucht 21 Landauerinnen und Landauer, die Lust haben, sich am Landauer Klimarat zu beteiligen | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

Jetzt für Klimarat bewerben
Wie soll Klimaschutz in Landau künftig aussehen?

Landau. 21 Landauerinnen und Landauer, zwölf Monate, ein Thema: Wie soll Landau klimaneutral werden? Von Wärme über Strom, von Mobilität bis Ernährung gibt es konkrete Fragen zu lösen, die direkten Einfluss auf die Gegenwart und Zukunft der Menschen in der Südpfalzmetropole haben werden. Darüber können Landauerinnen und Landauer ab 16 Jahren im Klimarat gemeinsam diskutieren und beraten. Bis zum nächsten Sommer sollen so Handlungsempfehlungen entstehen, die dann im Stadtrat behandelt werden....

Lokales
Mitgestalter für den Beteiligungsrat gesucht | Foto: Stadt Landau

Bewerbungen bis 31. Juli möglich
Beteiligungsrat Landau zieht Fazit

Landau. Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerbeteiligung. Landau hat mit der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vor rund zehn Jahren ein Regelwerk entwickelt, das Qualitätskriterien, Methoden und Abläufe für gute Bürgerbeteiligung in Landau beschreibt. Ein wichtiger Baustein der Bürgerbeteiligung in Landau ist der sogenannte Beteiligungrat, ein beratendes Gremium des Stadtrats. Der Beirat hat die Aufgabe, Bürgerbeteiligung in Landau konstruktiv zu begleiten. Er berät Methoden, Zielgruppen und...

Lokales
Damit die Landauer Innenstadt noch attraktiver wird, geht die Verwaltung aktiv gegen Leerstände vor | Foto: Stadt Landau

„LeLa - It’s a match!“
Stadt Landau startet Leerstandsprogramm

Landau. Die Stadt Landau spielt „Matchmaker“. Bei ihrem neuen Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ mietet sie vorübergehend strukturelle oder absehbare Leerstände in der Innenstadt an, um diese für neue Nutzer mit attraktiven Konzepten zugänglich zu machen. Beide Seiten, Immobilieneigentümer mit Leerständen und Interessierte mit ihrem Nutzungskonzept, können sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung bewerben. Ziel ist zukunftsgewandte Nachnutzung„Die Leerstände in unserer...

Lokales
Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben | Foto: Stadt Landau

Ab sofort sind Bewerbungen möglich
Schöffen in Landau gesucht

Landau. Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden bundesweit Schöffen gesucht – so auch in Landau. Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben. Die Bewerbungsunterlagen nimmt die Stadtverwaltung entgegen; insgesamt werden 25 Haupt- und 132 Hilfsschöffen sowie 30 Jugendschöffen gesucht. Voraussetzungen, um Schöffe werden zu könnenSchöffin oder Schöffe...

Lokales
Die „Bufdis“ im Archiv und Museum übernehmen Recherchen zur Stadtgeschichte, verfassen kleinere Texte und helfen im Stadtmuseum mit | Foto: Stadt Landau

Verstärkung geplant
Jetzt bei der Stadt Landau als "Bufdi" bewerben

Landau. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind wieder fünf Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler - oder auch „Bufdis“ genannt - kommen bei der Jugendförderung (Jufö), der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz sowie im Archiv und Museum zum Einsatz. Einsatzbeginn ist am 1. September; eine Stelle - und zwar die im Mehrgenerationenhaus bei der Jufö - ist bereits ab sofort zu besetzen. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ