Bienen in Gefahr

Beiträge zum Thema Bienen in Gefahr

Lokales
Die Honigbienen ziehen ein  | Foto: Kita Villa Kunterbunt

Sag JA! zur Biene! Teil 13 - Kunterbunte begrüßen eigenes Bienenvolk
Neue Bewohner auf der Waldwiese

Kirchheimbolanden. Anfang September ist es soweit. Der bienenprojektunterstützende Imker Fabian Bauer aus Marnheim, stellt den kleinen Naturschützern der städtischen Kita Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Str. 10 in Kirchheimbolanden ein eigenes Bienenvolk auf der kitanahen Waldwiese zur Verfügung. Vorangegangen ist dem, das Mähen des betreffenden Grundstückes und der Transport zweier Paletten, die als Basiselement dienen für das mit Fensterläden versehene „Bienenhaus“. Somit ist es...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Imker im Schlossgarten unterwegs. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Führung mit dem Imker in Schloss Bruchsal
Bienen im Schlossgarten

Bruchsal. Mit dem Imker unterwegs im Schlossgarten Bruchsal: Das ist eine thematische Reihe, zu der die Schlossverwaltung Bruchsal in diesem Jahr einlädt. Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts wurden im Schlossgarten Bruchsal Lebensräume für Bienen und andere Insekten angelegt. Seit April bietet die Schlossverwaltung besondere Führungen mit dem Bio-Imker Peter Stieber an. Die nächste Führung findet am Sonntag, 22. September, 15 Uhr, statt. Jetzt im September geht es um die Strategien, mit...

Lokales
Bienen lieben blühende Blumen  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Steingärten, Blumengärten, Felder und mehr – Wie ist die aktuelle Lage in der Region?
„Für Bienen ist es schon zehn nach zwölf“

Von Claudia Bardon / Region. Es boomt in Sachen Insektenhotels mit dem Slogan „Rettet die Bienen“. Doch was genau ist für die Insekten hilfreich und was gefährlich? Wie kann man selbst die Natur nachhaltig unterstützen? Die aktuelle Lage in der Donnersbergregion, für Privatpersonen, Imker und die, die es noch werden wollen, erklärt der erste Vorsitzende des Imkervereins Donnersberg, Michael März. Besondere Blühzeiten - Gesundheitszeugnis der Bienen erforderlich Für viele neue Imker ist heute...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ