Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Lokales
Erdhummel | Foto: Martin Westrich
2 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion
Faszinierende Welt der Wildbienen

Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel Samstag, 15. März 2025 von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung in Maxdorf   Liebe Fans von NABU und Natur,   der NABU Heidewald bietet 2025 eine Aktion für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an: "Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel". Der Referent und Kita-Naturbotschafter Martin Westrich erzählt den Teilnehmern Wissenswertes über die Lebensweise der Wildbienen, wozu auch die Hummeln gehören. Danach...

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Lokales
Foto: Foto: Sabine Heilmann
2 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen – Ehrenamt mit Sinn
NABU sucht Senioren (m/w) für Praxisprojekt

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Lokales

Aktionstag der BienenArche im Bienengarten der Eremitage Waghäusel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel zu tun im Bienengarten der Eremitage Waghäusel. Das Insektenhotel muss ausgebessert werden, neue Bienenweide ausgesät und ein neues Informationsschild für unsere Klotzbeute aufgestellt werden. So ganz nebenbei erfährt man dabei einiges zum Unterschied zwischen Wild- und Honigbienen, warum unsere Bienen gefährdet sind und was jede/r einzelne von uns z.B. im eigenen Garten zum Schutz der Honig- und Wildbienen tun kann. Einmal den Bienen beim Ein- und...

Lokales

Programm im Lemon

Am 25. Februar fährt das Haus der Jugend Lemon, mit Jugendlichen ab 12 Jahren, von 16.30 bis 21.45 Uhr zum Schlittschuhfahren. Wer noch dabei sein möchte kann sich bis Freitag im Jugendhaus dafür anmelden, der Teilnahmebeitrag ist 15 Euro. Wer es lieber fantastisch haben möchte kommt am gleichen Wochenende ebenfalls auf seinen Spass, dann findet von Freitag den 24. bis Sonntag den 26. wieder eine Rollenspiel-Convention im Lemon statt - der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig....

Lokales
3 Bilder

Aktuelles aus dem Jugendhaus

Am heutigen Freitag den 07. Oktober findet nach dem Jugendtreff am Nachmittag der monatliche Brettspieleabend statt. Ab 18.30 Uhr werden verschiedene, auch anspruchsvolle Brettspiele gespielt. Am Samstag den 08. Oktober steht der sogenannte "Runde Tisch" auf der Agenda - hier kommen die Nutzer (alle sind eingeladen), die Stadt Annweiler, der Förderverein und der Jugendhausleiter zum gemeinsamen Austausch und zur weiteren Planung zusammen, Beginn ist 13 Uhr. Beim Programm "Aufholen nach Corona"...

Lokales

Programm für Kinder und Jugendliche

Die Ferienzeit ist fast vorüber und nach dem Ferienprogramm bietet das Jugendhaus Lemon sein Programm für nach der verdienten Entspannungszeit an. Noch in die Ferienzeit fällt der Brettspielabend am Freitag den 2. September (ab 18.30 Uhr). Ab der kommenden Woche hat das Lemon dann am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr für wieder einen offenen Jugendtreff, wegen Corona viel dieser aus dem Programm. Sich treffen, spielen und auch die ein oder andere Überraschung erwarten dort die...

Ratgeber
Biene am Bienenstock  | Foto: HPH/ps

Entdeckersamstag "Honigbienen" im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Wie entsteht eigentlich Honig? Wie findet eine Biene zu den Blüten? – Und wer zeigt ihr den Weg zurück? Wieso sind Bienenwaben sechseckig? Beim Entdecker-Samstag am 9. Juli 2022 im Heinrich Pesch Haus dreht sich alles um den Honig und die Biene. An diesem Tag verwandeln sich das Heinrich Pesch Haus und der dazugehörige Park nahezu in einen großen Bienenstock. Familien mit Kindern ab vier Jahren bekommen einen spannenden Einblick in die Welt der Bienen. Mit Schauwaben, der...

Lokales

Frühlingsbienen streicheln

Der Frühling ist da und die Bienenvölker werden auch wieder aktiv. Das Jugendhaus in Annweiler hat sich seit vielen Jahren dieser nützlichen Insekten verschrieben. Mehrere Bienenvölker werden von ihnen betreut und Christian van Look lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein, am Mittwoch den 13. April um 13 Uhr, auch einmal einen Blick auf die Frühlingsbienen zu werfen. Gezeigt werden die Bienenvölker, erklärt wird wie so ein Bienenstaat funktioniert und mit ein bisschen Glück zeigt sich sogar eine...

Lokales
Wildbiene auf Nahrungssuche | Foto: Claudia Störtz

Frühlingsbasteln in der Ramberger Bücherei
Von der Hummel Bommel und ihren Insekten-Freunden

Ramberg. Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramberg lädt am Montag, den 15. April 2019 von 15 Uhr 30 bis ca. 17 Uhr zum Frühlingsbasteln in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden gebeten, Schere und Flüssigkleber, sowie eine 1€-Spende für das Material mitzubringen. Bienen und andere Insekten sind das große Thema des Frühlingsbastelns. Zu Beginn um halb vier können die Kinder in der Bücherei den Abenteuern der Hummel...

Ausgehen & Genießen
Es summt, es riecht nach Wachs, es schmeckt nach Honig – das rätselhafte geheimnisvolle Leben der Bienen.  | Foto: Pixabay

Es summt, es riecht nach Wachs, es schmeckt nach Honig
Das rätselhafte geheimnisvolle Leben der Bienen

Schifferstadt. Ferienzeit ist Zeit für etwas Besonderes. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Kindern mit und ohne Begleitpersonen am Dienstag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit Ferienzeit im Wald zu verbringen. Bienen, kleine fleißige Insekten, sorgen für eine Vielfalt an Pflanzenarten und Früchten in unserer Region. Es ist es wert diesem wundervollen Tier eine Veranstaltung zu widmen und die Teilnehmenden von der Biene, ihrer Lebensweise, ihrem Volk, ihrer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ