Bier

Beiträge zum Thema Bier

Wirtschaft & Handel
Blick in die Geschichte mit alten Bierdecken von Wolf | Foto: Archiv www.jowapress.de

Brauerszene in Karlsruhe verändert sich
"Fächerbräu" und "Brauerei Wolf" kooperieren

Karlsruhe. Die Karlsruher Bio-Brauerei "Fächerbräu" erweitert ihr Sortiment, vertreibt nun auch die Biere der traditionellen Karlsruher "Brauerei Wolf", die seit dem 19. Jahrhundert in der Südstadt beheimatet war. Damit wird die Marke "Wolfbräu" wieder stärker in der Stadt präsent, denn nach dem baulichen "Aus" der "Braustätte Wolf" am Werderplatz, zog die Produktion um zu "Heidelberger". Möglich wurde diese neue Kooperation in der Brauerszene in Karlsruhe durch den Austausch zwischen Max...

Wirtschaft & Handel
Dirk Steinebach, Geschäftsführer der "Privatbrauerei Hoepfner", und Jörg Biebernick, CEO der "Paulaner Brauerei Gruppe", im Sudhaus der "Hoepfner Burg" | Foto: PR

Veränderung in der Karlsruher Brauer-Szene
Produktionsstandort von "Hatz-Moninger" geht an "Paulaner Gruppe"

Karlsruhe. CFO Sebastian Strobl und COO Reinhard Kastl, Vertreter der "Paulaner Brauerei Gruppe", und die Familie Scheidtweiler - für die "Sinner AG" und die "Hatz-Moninger Brauhaus GmbH" - haben einen Vertrag zum Verkauf des heutigen "Hatz-Moninger" -Produktionsstandortes in Karlsruhe unterzeichnet. Damit erfährt die Karlsruher Bier-Szene eine starke Veränderung! "Moninger" bleibt als Lohnbrau am Standort Alle Arbeitsplätze blieben erhalten, zukünftiger Arbeitgeber sei jedoch die...

Ausgehen & Genießen
Gute Stimmung und jede Menge Bierkultur gab es bei der Langen Nacht der Brauereien. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Jürgen Rösner

Premiere in Karlsruhe
Erfolgreiche Lange Nacht der Brauereien

Leidenschaft, Tradition und Geselligkeit: Diese einzigartige Kombination macht das Brauhandwerk in Karlsruhe aus. Wie vielfältig die Karlsruher Bierkultur dabei ist, hat die erfolgreiche Premiere der „Langen Nacht der Brauereien“ am 7. Juni 2024 gezeigt. Mehr als 1600 Gäste lockte das neue Veranstaltungsformat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer genussvollen Brauerei-Tour durch die Fächerstadt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, freut sich über die...

Ausgehen & Genießen
Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Lokales

Baden-Württembergischer Brauerbund sucht Bierkönigin 2020/2021
Karlsruherin Nena will neue Bierkönigin werden

Der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. sucht gemeinsam mit seinen Mitgliedsbrauereien eine neue Königin und eine neue Prinzessin, die das Bier im ganzen Ländle vertreten. 150 Kandidaten haben sich zum Amt der Baden-Württembergischen Bierkönigin 2020/2021 beworben. Eine davon ist Nena aus Karlsruhe. Die Wirtschaftsinformatik-Studentin hat es unter die Top 16 geschafft. Für Nena ist Bier was ganz besonderes. „Bier hat mir persönlich schon so viel Positives gegeben und das möchte ich gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ