Bier

Beiträge zum Thema Bier

Lokales
Die Kerwe Pfingstweide hat einen kleinen Biergarten | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Startschuss in die Kerwe-Saison: Pfingstweide macht den Kerwe-Auftakt

Pfingstweide. Die Pfingstweide startet schon im Frühling in die Kerwe-Saison 2024. Mehrere Tage lang wird die Stadtteilkerwe vom Samstag, 18. Mai bis Dienstag, 21. Mai, gefeiert. Ortsvorsteher Frank Meier eröffnet die Kerwe am Samstag festlich auf dem Kerweplatz, Budapester Straße, um 15 Uhr.  Das mehrtägige Event bietet Kindern Fahrgeschäfte. Das beliebte Kinderkarussell ist wieder vor Ort. Die größeren Kinder dürften sich auf den Kettenflieger freuen. Im Angebot ist ein Schießstand, eine...

Ausgehen & Genießen
Zum Bockbierfest wird bekannt gegeben, wer der neue Bellheimer Lord ist | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien/gratis

Am 6. Oktober
Bellheimer Bockbierfest und die Ernennung des neuen Bellheimer Lords

Bellheim. Wenn sich zahlreiche Lords stilecht Richtung Festhalle aufmachen, ist in Bellheim wieder Bockbierzeit. Zum Auftakt der Kerwe wird jährlich am zweiten Wochenende im Oktober am Freitagabend das Bellheimer Bockbierfest gefeiert. Auch wird der neue Bellheimer Lord voller Spannung erwartet, der am späteren Abend feierlich inthronisiert und ernannt wird. Doch davor, ganz nach alter Tradition, wird zum Start der Bockbiersaison mit urigem Fassanstich eingeläutet. Auch Livemusik wird geboten....

Lokales
Bierfest im Altenheim | Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband Diözese Speyer
2 Bilder

Beste Stimmung beim Bierfest im Altenzentrum St. Elisabeth

Germersheim. „O‘zapft is“ geht auch im August ganz gut: Bier vom Fass in Krügen, ein ordentlicher Schweinebraten, Bedienung im Dirndl und zünftige Musik zum Schunkeln und Mitsingen. Das war das Erfolgsrezept für das gelungene Bierfest im Caritas Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim am 11. August. Die Bewohner und Mitarbeiter von St. Elisabeth feiern gerne zusammen Feste, am liebsten mit einem schönen Motto, leckerem Essen und guter Musik. Noch ist das Sommerfest „Aloha from Hawaii“ in...

Ausgehen & Genießen
Eingeläutet wird das Andechser Bierfest am Freitagabend mit einem Umzug vom Pfalzplatz zum Festzelt.  Fotos (2): Pacher
3 Bilder

Live-Musik, frisches Bier und Weißwürste
Andechser Bierfest in Haßloch: Buntes Festprogramm

Haßloch. Mit einem Festumzug vom Pfalzplatz zum Festzelt wird das Andechser Bierfest  in Haßloch am Freitag, 23. September eingeläutet. Ungeduldige können sich bereits zur Mittagszeit ab 12 Uhr am Bier vom heiligen Bier laben, wenn ab 12 Uhr das Festzelt öffnet. Die Ausschankstellen im Festbereich gehen um 18 Uhr an den Start. Der Fassanstich und die offizielle Eröffnung finden um 19 Uhr im Festzelt auf dem Jahnplatz statt. Für Stimmung im Festzelt sorgt traditionell die Blaskapelle Frieding....

Ausgehen & Genießen
Das große Festzelt zieht um und wird erstmals auf dem Jahnplatz Station machen.  Fotos (2): Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Hopfen und Malz ist noch nicht verloren
Andechser Bierfest in Haßloch: Bayern lässt grüßen!

Haßloch. Nach dreijährigen Corona-Pause kehrt das Andechser Bierfest wieder zurück. Vom 23. bis 25. September darf im Haßlocher Ortskern wieder dem Bier vom heiligen Berg gehuldigt werden. Mit zuletzt rund 70.000 Besuchern ist das Fest nicht nur in Haßloch eine feste Größe, sondern auch überregional bekannt. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung wird am 22. September eine neue Bierfesthoheit gekrönt. Auch der „Nachmittag für Junggebliebene“ wird wieder Teil des so genannten...

Lokales
Bierfestprinzessin Annika Himmighöfer und Bierfestkönigin Lena Roth geben nach einer verlängerten Amtszeit im September ihre Kronen weiter.  Foto: Markus Pacher

Neue Andechser Bierfesthoheit (w/m/d) gesucht - Zum ersten Mal sind Bewerbungen bis 28. August geschlechterunabhängig möglich

Haßloch. Bierfestkönigin Lena Roth und ihre Prinzessin Annika Himmighöfer sind mit einer Amtszeit von fast drei Jahren die bis dato am längsten amtierenden Bierfesthoheiten – ein Novum in der Geschichte des Andechser Bierfestes. Das war so nicht geplant, doch die Corona-Pandemie hatte dem traditionellen Andechser Bierfest in den vergangenen zwei Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass auch keine Neuwahl stattfinden konnte. Im September kehrt das Andechser Bierfest nun zurück und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ