bildende Kunst

Beiträge zum Thema bildende Kunst

Ausgehen & Genießen
Bei der Matinee am Sonntag, 8. Dezember, lesen Edelgard Schneider-Jahn und Sigrid Weyers | Foto: starush/stock.adobe.com

Hans Christian Andersen
Matinee im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Hans Christian Andersen ist weltweit berühmt als Märchendichter. Diese einseitige Wahrnehmung ärgerte ihn zeitlebens. Hatte er doch noch weit mehr Talente. So versuchte er sich als Schauspieler, Sänger und bildender Künstler. Er entwickelte dabei vor allem mit seinen Scherenschnitten höchste Kunstfertigkeit. Fantastisch und skurril spiegeln sich in ihnen die Eindrücke seiner vielen Reisen nach Deutschland, Italien, Griechenland, ins osmanische Reich. Lange unbekannt, gilt es sie heute...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) und Professorin Tina Stolt (rechts) gemeinsam mit einigen der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage der Ausstellung | Foto: Stadt Landau

„natürlich Kunst“
Landau - Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai

Landau. Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch bis Donnerstag, 25. Mai, im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. Gezeigt werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Prof. Tina Stolt. In verschiedenen Veranstaltungen mit der Kunstprofessorin wurden unterschiedliche Methoden des Zugangs erprobt. Diese...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit dem Galeristen-Duo Ursula Zoller und Peter Büchner sowie Oberbürgermeister a.D. Hans-Dieter Schlimmer (links) bei der Eröffnung der Jörg Immendorff-Ausstellung in der Galerie Z | Foto: Rolf Epple

Grafische Werke von Jörg Immendorff
35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau feiert 35-jähriges Bestehen und präsentiert zu diesem Anlass die Werke eines der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit weltweit: Bis Sonntag, 5. Juni, zeigen Galeristin Uschi Zoller und Galerist Peter Büchner in ihrer Jubiläums-Ausstellung 65 Grafiken von Jörg Immendorff. Herausragende Kulturarbeit„Herzlichen Glückwunsch, liebe Uschi Zoller und lieber Peter Büchner! Seit 35 Jahren leistet ihr in eurer Galerie herausragende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ