bildende Kunst

Beiträge zum Thema bildende Kunst

Ausgehen & Genießen
Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

Ausgehen & Genießen
Präsentation der Schülerarbeiten aus dem Bereich Bildhauerei im Gerhard-Weber-Haus | Foto: Harald Baumeister

Kunst macht Schule
Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 13. Dezember, findet um 19 Uhr das Herbsttrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 66. Kunstschulfest. Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert interessierten Besucherinnen und Besuchern das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Karikatur, Aktzeichnung, der Druckgrafik (Siebdruck und Radierung),...

Lokales
Raumansicht Pfalzpreis | Foto: mpk
2 Bilder

Pfalzpreis Bildende Kunst 2024: Madeleine Dietz erhält Lebenswerkpreis für Bildende Kunst

Kaiserslautern. Madeleine Dietz erhält den Lebenswerkpreis für Bildende Kunst des Bezirksverbands Pfalz. Die Entscheidung der Jury war einstimmig, gehört sie doch zu den renommiertesten Künstlerinnen Deutschlands. Sie ist überregional etabliert, ihre Arbeiten finden sich im gesamten Bundesgebiet. Die Bildhauerin, 1951 in Mannheim geboren, lebt und arbeitet in Landau. Metall und getrocknete Erde sind ihr bevorzugtes Material, die großen Fragen der menschlichen Existenz wie Leben und Tod,...

Ausgehen & Genießen
N. Lincoln Avenue - 2021 | Foto: Eckhard Fröschlin
4 Bilder

Städtische Galerie Speyer
"Landschaften mit poetischem Gepäck"

Speyer. Am Freitag, 15. März 2024, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs die Ausstellung „REISEREISE – Reisebilder und Künstlerbücher“ von Eckhard Froeschlin in der Städtischen Galerie. Der Kunsthistoriker Werner Meyer wird in das Werk des Malers und Grafikers einführen. Mit Radierungen und Pastellmalerei nimmt uns Eckhard Froeschlin mit auf Reisen: In einer umfassenden Ausstellung präsentiert der renommierte Künstler Werke, die auf Reisen, im Anschluss daran und darüber entstanden...

Ausgehen & Genießen
Karl Schmidt-Rottluff: Abend im Zimmer, 1935, Öl auf Leinwand, Museum Wiesbaden  | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Aktionstag im Museum Purrmann-Haus
Geschichten von wahrer Freundschaft

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann“ lädt das Museum Purrmann-Haus in Speyer für Samstag, 16. März, 11 bis 18 Uhr, zu einem Aktionstag mit Familienprogramm ein. Freundschaft gehört zu den großen Themen der Menschheit. Sie ist Quelle der Kraft gemeinschaftlichen Handelns und tragende Säule der Gesellschaft. Die aktuelle Ausstellung im Museum Purrmann-Haus zeigt nicht nur zahlreiche großartige...

Ausgehen & Genießen
Let's stay in touch | Foto: René Burjack
3 Bilder

Kleine Finissage: BUJA-Ausstellung in Speyer geht am Sonntag zu Ende

Am kommenden Sonntag, 10. März, endet in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer die Ausstellung "BUJA: in ART wie trust!" mit einer kleinen Finissage ab 15 Uhr. Der Künstler führt noch ein letztes Mal durch die Ausstellung und wird im Anschluss bei einem Glas Sekt mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie kann noch diese Woche von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt besucht werden....

Ausgehen & Genießen
Die Farbenbläser von Mike Überall | Foto: Mike Überall
3 Bilder

Dieter Kühn
Zum 80. Geburtstag gibt's ein "Heimspiel" in Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. März, findet um 11 Uhr die erste Vernissage des Jahres 2024 im Zehnthaus Jockgrim statt: "Heimspiel" – zum 80. Geburtstag von Dieter Kühn mit Thomas Salzmann, Mike Überall und der Musikgruppe Bändi. Der in Wörth lebende und arbeitende Künstler Dieter Kühn, der 1944 in Neustadt/Weinstraße geboren wurde, studierte an der Kunstakademie Karlsruhe sowie an der Universität Karlsruhe (Geografie). Er hatte unter anderem Einzelausstellungen und größere Repräsentationen im...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung ist Freitag bis Sonntag zu sehen | Foto: aerogondo/stock.adobe.com

Abschluss Herbsttrimester
Kunstschulfest in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr findet das Herbsttrimester 2023 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 64. Kunstschulfest. Klassische Bereiche der Bildenden KunstDie mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert dem interessierten Besucher das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Illustration, Karikatur, Aktzeichnung und der...

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Künstlerinnen Christine Weinmüller | Foto: gratis
2 Bilder

Zeitfenster
Zwei Speyerer Künstlerinnen stellen in leer stehendem Laden aus

Speyer. Das Ladengeschäft in der Schustergasse 4 in Speyer, in dem bis vor kurzem das Handfairlesen untergebracht war, hat eine neue vorübergehende Nutzung: Die beiden Speyerer Künstlerinnen Susanne Lorenz und Christine Weinmüller stellen ihre Werke in dem leer stehenden Ladengeschäft aus. Bis 23. Dezember sind die Gemälde der beiden Künstlerinnen in dieser temporären Ausstellung zu sehen, die passend dazu mit der Überschrift "Zeitfenster" versehen wurde. Die Gelegenheit, den beiden...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) und Professorin Tina Stolt (rechts) gemeinsam mit einigen der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage der Ausstellung | Foto: Stadt Landau

„natürlich Kunst“
Landau - Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai

Landau. Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch bis Donnerstag, 25. Mai, im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. Gezeigt werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Prof. Tina Stolt. In verschiedenen Veranstaltungen mit der Kunstprofessorin wurden unterschiedliche Methoden des Zugangs erprobt. Diese...

Ausgehen & Genießen
Achim Seiler, Gerdi König und Angelika Senft-Rubarth bei der Vernissage zur Ausstellung „Bildgeschichten“ | Foto: Klaus Venus/gratis

Ausstellung mit Werken von Gerdi König
„Jedes Bild ist für mich ein Erleben“

Speyer. Noch bis 26. Mai kann man die Ausstellung „Bildgeschichten“ in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in der Bahnhofstraße während der Öffnungszeiten der Bank besichtigen. Die Ausstellung zeigt Werke der Speyerer Künstlerin Gerdi König und thematisiert den spannenden Prozess beim Entstehen und Betrachten eines künstlerischen Werkes.  Die Wirkung von Gerdi Königs Malerei beruht auf dem Zusammenspiel von überwiegend abstrahierten, kontrastreichen Farb- und...

Ausgehen & Genießen
Grafikdesigner Niklaus Troxler stellt in Speyer aus | Foto: Ems Troxler
3 Bilder

Vernissage am Freitag
Vom Jazz geprägte Plakate im Weltformat

Speyer. Der international renommierte Grafikdesigner Niklaus Troxler ist auch in Speyer kein Unbekannter. Im Herbst 2019 gastierte er bereits ein Druckwochenende lang in der Winkeldruckerey, wo er ein Werk in Bleisatz und Buchdruck schuf. Gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Städtischen Galerie, Franz Dudenhöffer, entstand damals die Idee zu der Ausstellung, die ab Freitag und dann bis 23. April in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse gezeigt wird. Troxler zeigt in dieser...

Ausgehen & Genießen
Julia Bappert aus Maximiliansau präsentiert ihre Werke als Gastausstellerin | Foto: Malerring Wörth
4 Bilder

Malerring stellt in der Tullahalle aus
Künstler zeigen „Ernte“

Wörth | Maximiliansau. Der Malerring Wörth-Maximiliansau stellt seine Werke in der Tullahalle aus. Eine nah gelegene Region und Inspiration für das Gemeinschaftsthema der Mitglieder des Malerrings ist in diesem Jahr die „Südliche Weinstraße“. Seit 21 Jahren stellen die Maler ihre Bilder des Jahres und Kunstwerke zu einem Motto aus. Entstanden ist eine lebendige Kunstschau zwischen realistischen Momenten, einem zarten Konstruktivismus und reiner Abstraktion. Bei manchen Bildern könnte man schon...

Ausgehen & Genießen
Mosaik ohne Titel | Foto: Fahar Al-Salih
2 Bilder

Ausstellung mit Fahar Al-Salih im Kulturraum
Good Times Will Come Again

Speyer. Am Sonntag, 26. Februar, findet um 11.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Good Times Will Come Again" im Kulturraum in Speyer statt. Die Einführung in die Ausstellung mit Fahar Al-Salih übernimmt Maria Franz. Für die musikalische Umrahmung sorgen Catalina Olea (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre). Bis 2. April sind die mit ganzem Körpereinsatz gemalten kraftvollen, abstrakten Werke von Fahar Al-Salih in der Galerie ausgestellt. Al-Salih ist 1964 in Belgrad als Sohn eines Irakers...

Lokales

Kunstverein Bad Dürkheim
Vortragsreihe „Licht in der bildenden Kunst“

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim beginnt sein Jahresprogramm 2023 mit einer Vortragsreihe der Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther zum Thema „Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne“. In vier Veranstaltungen beginnend mit Leonardo da Vinci über Rembrandt, den Impressionisten bis zur Moderne wird gezeigt, wie sich Künstler der Wirkung von Licht und Schatten bedienen, um Körper und Formen deutlicher zu modellieren und in ihrer Räumlichkeit zu betonen, um dramatische...

Ausgehen & Genießen
Bei der Übergabe der umgestalteten Galerie mobile. In der ersten Reihe von links nach rechts stehen die Künstlerinnen Anna Lina Frick, Lara Baur, Emilie Steinbrecher und Emma Fischer | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

Graffiti-Kunstwerk
Galerie mobile vom PAMINA-Schulzentrum Herxheim gestaltet

Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Bildende Kunst 12 am Gymnasium des PAMINA-Schulzentrums Herxheim haben die Galerie mobile des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. in einer Spray-Aktion neu gestaltet. Nun hat der Landkreis Südliche Weinstraße den umgestalteten Übersee-Container wieder seiner Bestimmung übergeben: Als grenzüberschreitender Ausstellungsort zeigt der Raum erneut Kunst von „hiwwe und driwwe“, aus...

Ausgehen & Genießen
V.l.n.r.: Till Meßmer, Vorstandsmitglied der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, Mareile F. Martin, Kuratorin der Ausstellung, und Dr. Winfried Sommer, Vorsitzender der Elisabeth-Mack-Stiftung, bei der Eröffnung der Ausstellung „Dialog in mir“ | Foto: pr

Ausstellung in Speyer
„Dialog in mir” mit Werken von Elisabeth Mack-Usselmann

Speyer. Noch bis 10. November ist in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Ausstellung „Dialog in mir” mit Werken der Speyerer Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann zu sehen. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken der letzten Meisterschülerin des „Brücke“-Malers Erich Heckel. Von Stillleben über Portraits bis hin zu Landschaften und Keramikarbeiten – im Laufe ihres Lebens hat die im Jahre 2020 verstorbene, in Speyer aufgewachsene Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Dominik Schmitt in seinem Atelier in Landau | Foto: Jan Weist
2 Bilder

„LIEBE“
Landauer Kunstgalerie - Ausstellung des Künstler Dominik Schmitt

Landau. Ob Malerei, Videoarbeiten oder Plastik: Das Schaffen des Landauer Künstlers Dominik Schmitt ist vielseitig. Eine umfassende Gesamtschau seines Wirkens der vergangenen zehn Jahre mit einigen speziell zu diesem Anlass gefertigten Werken zeigt die Städtische Galerie Villa Streccius in Landau von 15. Oktober bis 20. November in der Ausstellung „LIEBE“. Veranstalterin ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, statt. „Die sehr...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Prämierungsausstellung des Albert-Haueisen-Preis 2022 | Foto: A. Abt
3 Bilder

Albert-Haueisen-Preis 2022
Prämierungsausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Der Kreis Germersheim vergibt alle zwei Jahre einen Kunstpreis zur Förderung der Bildenden Kunst, für den sich Künstler aus Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz bewerben können. Landrat Dr. Brechtel überreichte am 18.09.2022 den beiden Gewinnerinnen im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Das Wochenblatt berichtete am 19.09.:  https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/ki-youn-kim-und-boglrka-balassa-ueberzeugten-die-jury_a409685 Seit 1979 finden Preisverleihungen...

Lokales
Frieden in Europa | Foto: Kunstverein Wörth

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie
NeustART beim Kunstverein Wörth

Wörth. Nach zwei Jahren Komplettpause versucht der Kunstverein Wörth jetzt so etwas wie einen neuen Beginn in puncto Aktivität: Am Sonntag, 10. Juli, wird in den Räumen der Städtischen Galerie Altes Rathaus eine Ausstellung der Mitglieder des Vereins eröffnet, die das aktuelle kreativ-Schaffen aus den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren der Pandemie-bedingten Ausnahmezeit aufzeigen soll. Mit welchen Themen haben sich die Akteure künstlerisch auseinander gesetzt? Wo sind neue Ansätze...

Ausgehen & Genießen
Der Berliner Galerist und Vorsitzende des Landesverbands Berliner Galerien Werner Tammen, Künstlerin Sonja Edle von Hoeßle, Künstler Dietmar Brixy, die Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter, Musiker Leo Herzog und Bürgermeister Maximilian Ingenthron (von links nach rechts) bei der Vernissage zur Ausstellung „REFLECT - Sinnensuche“ | Foto: Stadt Landau

Doppelschau bis 26. Juni
„REFLECT - Sinnensuche“ in der Villa Streccius

Landau. Noch bis einschließlich Sonntag, 26. Juni, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „REFLECT - Sinnensuche“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die grazil wirkenden Stahlskulpturen der Bildhauerin Sonja Edle von Hoeßle auf die farbintensiven Malereien des Mannheimer Künstlers Dietmar Brixy. Veranstalter der Ausstellung ist der Kunstverein Villa Streccius. Werke der Bildenden Kunst„Es ist ein ganz außergewöhnliches Zusammenspiel der Werke der beiden Kunstschaffenden, das...

Ausgehen & Genießen
Hamburg | Foto: Stefan Becker
3 Bilder

Städtische Galerie Speyer
Stefan Becker: 94 - 22 unterwegs – Radierung_Zeichnung_Malerei

Speyer. Von 20. Mai bis 3. Juli zeigt die Städtische Galerie Speyer im Kulturhof Flachsgasse die Ausstellung "Stefan Becker: 94 - 22 unterwegs – Radierung_Zeichnung_Malerei". Stefan Becker nähert sich dem Thema „Stadt“ seit über 40 Jahren: in Reiseskizzen, Aquarellstudien, großformatigen Acryl- und Ölbildern und vor allem in technisch äußerst komplexen Radierungen. Die Ausstellung des 1957 in Herxheim geborenen, in Speyer lebenden Künstlers umfasst zirka 80 Zeichnungen, Aquarelle,...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit dem Galeristen-Duo Ursula Zoller und Peter Büchner sowie Oberbürgermeister a.D. Hans-Dieter Schlimmer (links) bei der Eröffnung der Jörg Immendorff-Ausstellung in der Galerie Z | Foto: Rolf Epple

Grafische Werke von Jörg Immendorff
35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau feiert 35-jähriges Bestehen und präsentiert zu diesem Anlass die Werke eines der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit weltweit: Bis Sonntag, 5. Juni, zeigen Galeristin Uschi Zoller und Galerist Peter Büchner in ihrer Jubiläums-Ausstellung 65 Grafiken von Jörg Immendorff. Herausragende Kulturarbeit„Herzlichen Glückwunsch, liebe Uschi Zoller und lieber Peter Büchner! Seit 35 Jahren leistet ihr in eurer Galerie herausragende...

Ausgehen & Genießen
Zeigt ihre Malerei im Bürgerhaus in Dudenhofen: Jutta Zürker | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung in Dudenhofen
Skulpturen und Malerei im Bürgerhaus

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Skulpturen und Malerei“ von Marliese Goldschmidt und Jutta Zürker laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Manfred Scharfenberger und der Leiter des Kulturbüros, Paul Platz, am Freitag, 1. April, um 19 Uhr in das Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6. Die vom Rhein-Pfalz-Kreis zusammen mit den Künstlerinnen initiierte Ausstellung, gibt einen Einblick in die Werke der Malerin Jutta Zürker und der Bildhauerin Marliese...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ