Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Jubel bei KTM über den 2. Platz durch Brad Binder beim Grand Prix von Österreich in Spielberg  | Foto: H. Reuschel moto-foto
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Bagnaia gewinnt auch den Grossen Preis von Österreich

Die MotoGP ist zur Zeit nicht nur auf der Rennstrecke präsent, als zweites großes Betätigungsfeld hat sich in den letzten Wochen das Transferkarussell vehement zu drehen begonnen und sorgt für mächtig Unruhe. Dabei geht es in erster Linie um den grossen Star im Feld, Multichampion Marc Marquez. Der spanische Repsol-Honda Vorzeigefahrer sieht derzeit keine Chance in seiner jetzigen Konstellation um die WM ernsthaft kämpfen zu können und somit gibt es beinahe täglich neue Wechselgrüchte die ihn...

Sport
Josef "Sepp" Sattler mit seinem großen Bonovo Action-Team | Foto: Hermann Rüger
24 Bilder

Motorsport
Josef Sattler beendet seine sehr erfolgreiche Seitenwagen-Karriere

Nach seinem schweren Unfall in Schleiz hat der Seitenwagenpilot Josef "Sepp" Sattler aus Markt Triftern beschlossen, sich mit 58 Jahren vom aktiven Gespannrennsport zurückzuziehen. Der Seitenwagensport in Deutschland ist fast untrennbar mit dem Namen Josef Sattler verbunden. Schließlich gewann der sympathische Bayer in den Jahren 2014, 2018, 2021 und 2022 vier Mal den Seitenwagentitel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Dazu war Sattler auch jahrelang auf der Weltbühne...

Sport
Honda-Pilot Florian Alt baute seine Superbike-Führung weiter aus | Foto: Thomas Haas
10 Bilder

Motorradsport
Honda-Pilot Florian Alt baute seine Superbike-Führung weiter aus

Der Honda-Pilot Florian Alt aus Nümbrecht hat seine Führung in der Superbike-IDM nach den IDM-Rennen auf dem Schleizer Dreieck weiter ausgebaut. Die Bestzeit im Training fuhr Ilya Mikhalchik (UKR/BMW) vor dem Argentinier Leandro Mercado (Kawasaki) sowie Florian Alt. Im ersten Lauf setzte sich der Este Hannes Soomer (Honda) an die Spitze und führte bis zur 12. Runde. Dann übernahm Florian Alt die Führung und feierte seinen ersten Superbike-Sieg in Schleiz. Zweiter in einem spannenden...

Sport
Der 15-fache Rekord-Weltmeister Giacomo Agostini ist der Stargast am 12./13. August in Spa-Francorchamps/Belgien  | Foto: Thomas Haas
7 Bilder

Motorradsport
Giacomo Agostini ist der Stargast am 12. und 13. August in Spa-Francorchamps/Belgien

Am zweiten August-Wochenende (12. und 13.8) findet auf der Rennstrecke in Spa-Francorchamps/Belgien das erste „Bikers‘ Festival“ statt. Auf dem 6,976 km langen Kurs ist der Italiener Giacomo Agostini der Stargast in den belgischen Ardennen. „Ago“ feierte am 16. Juni seinen 81. Geburtstag und konnte in Spa acht Mal in Folge von 1966 bis 1973 das 500 ccm Rennen auf der legendären MV Agusta gewinnen. Der 122-fache Grand Prix-Sieger gewann in Spa auf dem alten Kurs mit einer...

Sport
Wolfram Trabitzsch erlag beim Zschorlauer Dreieckrennen seinen Verletzungen | Foto: Marcel Uhlmann
8 Bilder

Motorradsport
Wolfram Trabitzsch erlag beim Zschorlauer Dreieckrennen seinen Verletzungen

Der Classic Grand Prix auf dem Zschorlauer Dreieck musste am gestrigen Sonntag nach einem schweren Unfall am Ende der Demofahrten der drittletzten Gruppe vorzeitig abgebrochen werden. Der Chemnitzer Wolfram Trabitzsch war gestürzt und verletzte sich schwer. Inzwischen erlag der 74-Jährige MZ-Pilot seinen schweren Verletzungen. Zum nun schon 26. Mal richtete der 1. Auer MSC e. V. im ADAC seine Demofahrten für historische Renntechnik auf dem Zschorlauer Dreieck aus, wo schon in den 1960er-Jahren...

Sport
Rainer Pommer, der Vorsitzende vom 1. Auer Motorsportclub, freut sich auf die Veranstaltung in Zschorlau | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Motorradsport
Am 15. und 16. Juli findet in Zschorlau im Erzgebirge der Classic-Grand Prix statt

Der Classic Grand Prix - Zschorlauer Dreieckrennen findet jetzt am Wochenende (15. und 16. Juli 2023) bereits zum 26. Mal in Zschorlau im Erzgebirge statt. Die Demonstrationsfahrten für historische Rennmaschinen sind inzwischen eine Art Pflichtveranstaltung für alle Fans des historischen Motorradsports. Der 1. Auer MSC, der 1957 gegründet wurde, feierte im Vorjahr 2022 gleich zwei Jubiläen. Das 65-jährige Vereinsjubiläum und die 25. Veranstaltung vom Zschorlauer Classic-Grand Prix. Wie bei den...

Sport
Marvin Fritz, Karel Hanika, Niccolo Canepa und Teamchef Mandy Kainz - die Gewinner von Spa !
Bild: Kurz ( moto-foto )  | Foto: moto-foto
11 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Marvin Fritz gewinnt die 24 Stunden von Spa-Francorchamps

Mit einem Erfolg für den Mosbacher Motorradrennfahrer Marvin Fritz endete der 2. Lauf zur diesjährigen Langstrecken Weltmeisterschaft für Motorräder. Als Fahrer vom österreichischen Yamaha Team YART holte sich Fritz zusammen mit seinen Teamkollegen Karel Hanika und Niccolo Canepa den Sieg auf der Traditionsrennstrecke von Spa-Francorchamps in den belgischen Ardennen beim 24 Stundenrennen. Ihre Yamaha R1 lief über die Renndistanz ohne technische Probleme und das Team hatte lediglich mit einem...

Sport
Die amtierenden Meister Josef Sattler und Luca Schmidt (ARS-Yamaha) sind nach dem Sachsenring Spitzenreiter in der Seitenwagen-IDM (Foto Andre Mürke) | Foto: Andre Mürke
15 Bilder

Motorradsport
Seitenwagen-Saisonauftakt auf dem Sachsenring

Beim Saisonauftakt zur Seitenwagen-WM haben die Gebrüder Ben und Tom Birchall das Sprintrennen am Samstag auf dem Sachsenring gewonnen. Nach 11 Runden hatten die beiden Engländer 9,799 Sekunden Vorsprung vor Harry Payne (GB) mit seinem französischen Beifahrer Kevin Rousseau. Den dritten Rang auf dem Siegerpodest belegte Todd Ellis (GB) mit seiner französischen Co-Pilotin Emmanuelle Clement. Hinter Pekka Päivärinta (FIN) und Ilse de Haas (NL) sowie Bennie Streuer (NL) und Kevin Kölsch (D) wurden...

Sport
Ducati wird derzeit in der Superbike-WM abgefeiert
Bild: Ducati
3 Bilder

Motorsport
Droht in der Superbike-WM die große Langeweile ?

Für  Ducati Fans und insbesondere den Anhängern von Alvaro Bautista ist die diesjährige Superbike-Weltmeisterschaft eine tolle Sache,  12 Rennen - 11 Siege und die überlegene Führung in der WM-Gesamtwertung für den kleinen Mann aus Talavera/Spanien. Für alle anderen, die sich für die Superbiker interessieren ist es jedoch der blanke Horror, zu überlegen fährt derzeit der amtierende Weltmeister mit der Ducati Panigale V4R Kreise um die Konkurrenz die fürchten muss dass der Titel schon im Sommer...

Sport
3 Starts - 3 Siege - Alvaro Bautista/Ducati  in Assen bei der SBK
Bild: Reuschel ( moto-foto )
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Alvaro Bautista dominiert in Assen

Beim der Superbike-WM im niederländischen Assen war Weltmeister Alvaro Bautista / Ducati der große Gewinner. Nachdem sich  die Protagonisten der vergangenen Saison, Jonathan Rea, Alvaro Bautista und der Weltmeister von 2021, Toprak Razgatlioglu, die besten Startplätze für Rennen 1 gesichert hatten lieferten sie sich auch über die 21 Rudendistanz ein spannendes Rennen. Rekordweltmeister Johnny Rea konnte 5 Runden lang die Führung halten, dann ging die Ducati mit der Startnummer 1 vorbei und...

Sport
Sieg für F.C.C. Honda bei den 24 Stunden von Le Mans
Bild: Reuschel ( moto-foto )
7 Bilder

Motorradrennen
Honda gewinnt Le Mans - BMW fährt auf das Podium

Als letzte Prädikatsserie nach der Superbike-WM und der MotoGP ist nun auch die Langstrecken- Weltmeisterschaft EWC in ihre neue Saison 2023 gestartet. Bei der 46. Ausgabe der traditionsreichen 24 Stunden von Le Mans für Motorräder auf dem kleinen Bugatti Circuit an der Sarthe ging es für Piloten und Teams zum ersten in diesem Jahr um WM Punkte und Siegerpokale. Auch in Deutschland gewinnt die EWC immer mehr an Bedeutung, ein Werksteam und mehrere Piloten engagieren sich in der Serie die...

Sport
Mit Marvin Fritz startet auch ein Pilot aus der Region in der EWC für das  Yamaha Werksteam.
Bild: Reuschel (moto-foto)
9 Bilder

Sport
Die Langstrecken-WM EWC startet mit den 24 Stunden von Le Mans

Nach den  Superbikes und   der MotoGP startet am Wochenende vom 15./16. April  nun auch die Langstrecken - Weltmeisterschaft  für Motorräder – EWC - in ihre neue Saison. Schauplatz ist Le Mans wo mit den 24 Stunden der erste von vier Läufen um die WM-Krone 2023 gefahren wird. Daneben geht es noch bei den 24  Stunden  von Spa, den 8  Stunden  von  Suzuka und dem Bol D´Or,  dem 24 Stundenrennen in le Castellet, um WM - Punkte. Damit legen die Piloten bei  den 4 Rennen insgesamt 80  Stunden im ...

Sport
Jonas Folger in Assen mit der Yamaha M1 vom Team Tech3.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Jonas Folger gibt überraschend sein Comeback in der MotoGP

Das GASGAS Factory Racing Tech3 Team hat eine  überraschende Entscheidung  in  Sachen Ersatzfahrer für Pol Espargaro getroffen. Der Spanier,  der beim  Saisonauftakt in Portimao schwer  gestürzt war und  sich massive Verletzungen zugezogen hat wird  vorläufig durch Jonas Folger ersetzt. Der 29-jährige Bayer war zuletzt im Jahr 2017 in der Motorrad-Weltmeisterschaft aktiv. Zuvor war er in der 125 ccm Klasse, ab 2012 Moto3 sowie in der Moto2 am Start. Seinen  ersten Grand-Prix Sieg  feierte...

Sport
Siege im Sprint und Hauptrennen für Weltmeister Francesco Bagnaia beim Saisonauftakt der MotoGP.
Bild: Reuschel ( moto- foto )
4 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Weltmeister Bagnaia mit perfektem Saisonstart

Die Motorradweltmeisterschaft startete am Wochenende in Portugal auf dem Autodromo International do Algarve bei Portimao in die neue Saison. Nach der Test und Entwicklungsarbeit in den Wintermonaten waren Piloten und Teams gespannt welche Perfomance sie im ersten von insgesamt 21 Rennwochenenden um die Motorrad-WM an den Tag legen können. In der Königsklasse, der MotoGP, gibt es 2023 eine einschneidende Änderung. Neben dem Grand Prix am Sonntag gibt es am Samstag Nachmittag ein Sprintrennen...

Sport
Die MotoGP startet am kommenden Wochenende in Portugal in die neue Saison 
Bild: Reuschel ( moto-foto )
6 Bilder

Sport
Wer wird Motorradweltmeister 2023 ?

Die Königsklasse im Motorradrennsport steht 2023 vor einer seiner größten Veränderungen im Reglement. Seit 2002 wurden auf der technischen Seite immer wieder weitgreifende Veränderungen durchgeführt, beginnend mit der Einführung von Viertaktmotoren mit 990 ccm Hubraum die die 500ccm Zweitaktraketen ablösten, danach der Wandel der 250ccm-Klasse von Zweitakt auf 600ccm Viertaktmotoren bis hin zu der Einführung von 250ccm Viertaktern anstelle der 125 ccm-Klasse. Dazwischen gab es 2007 die...

Sport
Honda-Pilot Xavi Vierge holte sich in Mandalika überraschend Platz 3.
Bild: Reuschel ( moto-foto)
3 Bilder

Sport
Turbulenter Auftritt der Superbiker in Indonesien

Im indonesischen Mandalika fand der zweite Lauf zur Superbike Weltmeisterschaft statt. Jonathan Rea traf an der Rennstrecke in der Provinz Lombok als neuer Rekordstarter in der SBK ein. Er überholte beim Saisonauftakt in Phillip Island in der vergangenen Woche Ex-Weltmeister Troy Corser. Der Australier, 1996 mit Ducati und 2005 mit Suzuki die Superbike-Weltmeister, stand 374 mal in der Start-Aufstellung zu einem SBK-WM Lauf ehe er 2011 seine aktive Karriere beendete. Rea, Rekordweltmeister mit...

Sport
Ducati-Pilot Philipp Öttl gelingt beim WM-Auftakt als Fünfter sein bestes Superbike-Ergebnis (Foto Hartmut Reuschel / moto-foto)
3 Bilder

Motorradsport - Superbike-WM
Ducati-Pilot Philipp Öttl gelingt beim WM Auftakt als Fünfter sein bestes Superbike-Ergebnis

Der Motorrad-Rennfahrer Philipp Öttl aus dem bayerischen Ainring hat beim Auftakt zur Superbike-WM auf der Rennstrecke von Phillip Island/Australien mit dem fünften Platz im zweiten Hauptrennen sein bisher bestes Superbike-Ergebnis erzielt. Der 26-jährige Ducati-Pilot vom italienischen Go Eleven Ducati-Team hatte beim ersten Superbike-Lauf am Samstag im Regen mit 44,142 Sekunden Rückstand den elften Rang belegt. Beim Sprintrennen am Sonntag konnte sich Öttl mit nur 4,215 Sekunden Abstand...

Sport
Der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun mit Thias Wenzel (rechts) und Ben Wiegner (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Motorradsport
Thias Wenzel wurde als Gesamtsieger 2022 von der Honda Talent Challenge geehrt

In der Nibelungenstadt Worms am Rhein wurden bei der Abschlussfeier von der Moto Trophy die erfolgreichen Motorradrennfahrer von der Saison 2022 geehrt. Den Gesamtsieg in der Honda Talent Challenge (HTC) 2022 holte sich mit einem Sieg beim Final-Wochenende auf dem Lausitzring Thias Wenzel aus Hermansburg in der Nähe von Celle. Thias Wenzel, der am 17. November seinen 14. Geburtstag feiert, hat sich damit sein schönstes Geschenk schon selbst gemacht. Der 13-jährige Youngster stand achtmal auf...

Sport
Marvin Fritz startete in der Superbike-WM
9 Bilder

Gaststart in der Superbike Weltmeisterschaft
Marvin Fritz war in Portugal bei der Superbike-WM am Start

Wild Card für Marvin Fritz  Zur Runde 9 der Superbike-Weltmeisterschaft im Portimao hatte auch wieder Marvin Fritz aus Mosbach die Chance sich mit einer Wild Card in der SBK-WM zu zeigen. Der deutsche Superbike-Meister von 2016 brachte seine Yamaha R1 an den Start mit der er normalerweise in der Langstreckenweltmeisterschaft EWC an den Start geht und dort seit Jahren Erfolge feiern kann. Doch seine YART-Yamaha R1M hat in der EWC-Konfiguration nicht die Leistung der Superbike Konkurrenz und auch...

Sport
Gruppenfoto vom Pro Superbike - Revival 2022 auf dem Sachsenring (Foto Michael Sonnick)
85 Bilder

Motorsport
ADAC Sachsenring Classic - Bildergalerie

Der Sachsenring feierte mit der ADAC Sachsenring Classic vom 15. bis 17. Juli sein 95-jähriges Jubiläum. Mit dabei waren viele der ehemaligen PRO SUPERBIKE-Asse auf Deutschlands Motorrad-Grand Prix-Strecke. Mittlerweile zum dritten Mal fand das PRO SUPERBIKE-Revival, Deutschlands Vorzeige-Rennserie im Motorradsport der 90er Jahre, auf dem Sachsenring statt. Neben dem dreifachen Champion Christer Lindholm (Schweden/Yamaha), der beim Eröffnungsrennen 1996 auf dem Sachsenring beide Läufe gewann,...

Sport
Der Veranstalter vom Sachsenring-GP am 19. Juni hofft auf viele Zuschauer und volle Tribünen (Foto Michael Sonnick)
5 Bilder

Motorradsport
Der Motorrad-WM Auftakt findet am Wochenende in Katar statt

Am Wochenende (5.-6. März) findet auf der Rennstrecke in Doha/Katar der Auftakt zur Motorrad-Weltmeisterschaft 2022 statt. Aus deutscher Sicht ist nur Marcel Schrötter (Pflugdorf) als einziger Fixstarter in der Moto2-Kategorie dabei. Der 29-jährige Kalex-Pilot Schrötter, der im Vorjahr WM-Zehnter war, startet wieder für das deutsche Liqui Moly Intact GP-Team. Bei Testfahrten in Portimao/Portugal vor zehn Tagen hatte sich Schrötter bei einem Sturz den Mittelhandknochen am kleinen Finger an der...

Sport
62 Bilder

Motorradsport
Die Moto Trophy-Serie ehrte die erfolgreichen Motorradsportler

Geprägt durch Corona liegt ein weiteres schwieriges Jahr hinter der Moto Trophy Serie 2021, wie schon im Jahr zuvor. Dennoch geht das Organisationsteam um Initiator Manfred John voller Optimismus die bevorstehende Saison 2022 an. Ein gefüllter Terminkalender mit Veranstaltungen von Anfang April bis Ende September bietet den Fahrern der 2. Liga im deutschen oder europäischen Motorrad-Rennsport genügend Startmöglichkeiten. Dabei ist der Zulauf von Piloten aus den Nachbarländern unübersehbar, der...

Sport
Der dreifache Motorrad-Weltmeister Luigi Taveri (rechts) aus der Schweiz hat sich 2017 in das Goldene Buch der Stadt St. Wendel eingetragen, links daneben ist Bürgermeister Peter Klär
27 Bilder

Motorradsport - Die Motorrad Klassik-Veranstaltung vom 7. bis 9. August 2020 in St. Wendel findet nicht statt
Die Motorrad Klassik-Veranstaltung in St. Wendel wird um ein Jahr auf den 6.-8. August 2021 verschoben

Auch die 7. Internationale Motorrad Klassik-Veranstaltung der MCW-Motorsporthistoriker im saarländischen St. Wendel vom 7. bis 9. August 2020 wurde wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt und als neuer Termin um ein Jahr auf den 6. bis 8. August 2021 im nächsten Jahr verschoben. Die Veranstaltung in St. Wendel, die erstmals 2009 durchgeführt wurde, findet alle zwei Jahre statt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite unter www.mcw-motorsporthistoriker.de . Text und Fotos...

Sport
53 Bilder

Motorsport
Der 53-jährige Jürgen Fuchs fährt beim Finale in Hockenheim als Dritter auf das Podium beim BMW Motorrad Boxer-Cup

Mit dem Sieg im ersten Lauf in Hockenheim holte sich Christof „Fifty“ Höfer (Startnummer 73) vom Team Wunderlich Motorsport den Gesamtsieg vor seinem amerikanischen Teamkollegen Nate Kern (Startnummer 12) beim BMW Motorrad Boxer-Cup. Dritter wurde Marvin Jürgens (Startnummer 9), der in der letzten Runde den ehemaligen Grand Prix-Piloten Jürgen Fuchs (Startnummer 94) aus Pfaffenhofen überholte. Gaststarter Fuchs war 1994 Deutscher Meister in der 250 ccm Klasse und wurde 1996 WM-Vierter auf der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ