Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
Erste Hilfe für den durstigen Igel | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben
2 Bilder

Ein Igel auf Abwegen in Edenkoben
Die Polizei, dein Freund und Tierretter

Edenkoben. Polizeikommissarin Ann-Christine Becker und Polizeikommissar Christian Theobald von der Polizeiinspektion Edenkoben konnten zusammen mit einem Passanten am Donnerstagmorgen, 23. Juli, um 9.30 Uhr einen Igel retten. Dieser hatte sich in der Rietburgstraße in einem Zaun verfangen. In einem Karton wurde das durstige Tier zur Dienststelle transportiert, wo ihm zunächst Wasser gereicht wurde, bevor es in einer Tierauffangstation Aufnahme fand. (Polizeiinspektion Edenkoben)

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Die traumhafte Rietburg bei Rhodt
Ein Erlebnis auf der Rietburg

Ein wunderschöner Tag auf der Rietburg bei Rhodt. Der Blick ist unfassbar schön über die Pfalz. Man kann die Villa Ludwigshöhe und das Hambacher Schloss sehen. Das Essen ist lecker und extrem üppig (Die Gastronomie hat die Corona Vorgaben analysiert und das sehr genial in die Tat umgesetzt). Das Ziel kann man mit der Seilbahn, Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Ist aber schon sehr hoch mit 535 Metern, daher sollte man fit sein, denn die Steigung zieht sich. Weiterhin befindet sich bei der Burg ein...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Lokales
Bereits zum  neunten Mal ließen es die Stunker im Gloria Kulturpalast krachen. | Foto: Klein
6 Bilder

Der Landauer Gloria Kulturpalast bebt bei der 9. Stunksitzung:
Spaß kennt keine Altersgrenzen

Landau. Auch wenn es nut noch fünf Stunker sind und einige von ihnen gesundheitlich angeschlagen waren, im Gloria Kulturpalast herrschte Bombenstimmung, als am Samstag die neunte Stunksitzung mit vielen Höhepunkten über die Bühne ging. Nein, die Voraussetzungen waren weiß Gott nicht die besten: Moderator Wolfgang Harsch hätte auf ärztlichen Rat hin eigentlich das Bett hüten sollen, so aber ließ er es „Ingwer gedopt“ nicht an der üblichen 200-prozentigen Leidenschaft für Spaß und Humor und an...

Lokales
"Die Schoode" sorgten auch in diesem Jahr für einen tollen Schlusspunkt. | Foto: Robbe
19 Bilder

Die Dalberghalle Essingen bebt beim Narrentreffen
Narrentreffen mit buntem Spitzenprogramm

Essingen. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr im Bornheimer Dorfgemeinschaftshaus hatten Vollblut-Fasnachter Horst-J. Rueff und Daniel Gebhart von Gevents in diesem Jahr zum Narrentreffen 2.0 in die Essinger Dalberghalle eingeladen. Prinzenpaare, karnevalistische Abordnungen und viele Interessierte waren ihrer Einladung gefolgt und durften sich über ein buntes Programm an karnevalistischen Highlights erfreuen, das die bunte Vielfalt des Faschings kurzweilig präsentierte. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
18 Bilder

Theaterstück "An der Arche um Acht"
Theaterverein Roschbach spielt in Eußerthal "An der Arche um Acht !" nach einem Stück von Ulrich Hub

„Gott?“ „Wer ist das?“ „Schwierige Frage.“ Eine alte und dennoch immer aktuelle Frage im Leben eines jeden Menschen, egal ob groß oder klein. Hier setzt das Kindertheaterstück An der Arche um Acht auf kindgerechte und humorvolle Art und Weise an. Was wie eine lockere Verabredung klingt, ist in Wahrheit die Rettung vor der Sintflut. Das Problem dabei ist, dass von jeder Tierart nur zwei Exemplare zugelassen sind. Was aber, wenn drei Pinguine die besten Freunde sind und kein Pinguin einen anderen...

Lokales
Foto: Wolfgang Wünschel
18 Bilder

Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“

Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln.  Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch  Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG  besteht aus...

Ausgehen & Genießen
Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Lokales
Bei bestem Kaiserwetter zogen rund 1100 Teilnehmer in knapp 80 Zugnummern durch Edenkoben. | Foto: Klein
135 Bilder

Kaiserwetter zum Jubiläumsumzug bei der Owwergässer Winzerkerwe
Eine bunte Reise durch 1250 Jahre Stadtgeschichte

Edenkoben. Petrus hatte es mit dem Wetter zunächst nicht so gut gemeint mit der weinfrohen Stadt Edenkoben, als man ab Donnerstag die diesjährige Owwergässer Winzerkerwe ganz im Zeichen des 1250-jährigen Jubiläums feierte. Aber dann, zum Höhepunkt des Festes, gab es Kaiserwetter zum großen historischen Festumzug. Rund 80 Zugnummern schlängelten sich durch die Stadt und die enge Owwergass, rund 1100 Teilnehmer boten ein buntes Bild für die Zuschauer. Allein die Zugaufstellung hatte eine Strecke...

Lokales
In empfindliches Weiß kleideten sich ehedem nur die feinen Leute. | Foto: Bauer
66 Bilder

Historischer Festumzug durch Germersheim
Wie aus einer anderen Zeit

Germersheim. Die Teilnehmer am historischen Festumzug, der sich heute am späten Samstag Nachmittag durch Germersheim schlängelte, sie wirkten wie aus einer anderen Zeit. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und freuten sich an gut gelaunten Menschen in historischen Uniformen, an Waschfrauen, an festlich gekleideten Damen neben Herren mit Bart und Pickelhaube. Amazonen und Rittersleut waren ebenso mit von der Partie wie Kaufleute aus dem Mittelalter und Gäste aus dem "wilden Westen"....

Lokales
Christine Harant und Gerhard Hofmann mit Monroe | Foto: Johann-Peter Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Was haben Marilyn Monroe und James Rizzi gemeinsam?

Rhodt. Am 5. April wurde die Ausstellung „Rhodt is Rizzi City“ als Finissage beendet. Seit 17.03. war sie sonntags von 11 bis 17 Uhr in den Räumen der Grafik- und Werbeagentur Kaisers Ideenreich im Traminerweg 7 zu besichtigen. Vor Ort waren dann auch die Inhaberin Nina Glanz und ihr Angestellter Stefan Hitscher. Die Pop-Art-Ausstellung zeigte 3-D-Siebdrucke und Porzellanobjekte des berühmten US-Amerikaners James Rizzi, außerdem originale Kupferdruckplatten seiner früheren Radierungen. Im Foyer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Lokales
Startschuss zum Kochwettbewerb. | Foto: Bender
26 Bilder

Grumbeer-Glück
Drei Finalteilnehmer kochen um die Kartoffelkrone

Landau. Um 11 Uhr hieß es: "An die Töpfe, fertig, los!" als Start unseres großen Finales des Wochenblatt-Reporter-Rezeptwettbewerbs im Küchenstudio von Ehrmann in Landau. Nun kochen Alexander Walch, Nadine Stuhlfauth und Nicole Arndt um die Wette. Natürlich steht der Spaß am Kochen dabei im Mittelpunkt. 11.16 Uhr: Die erste kleine Verletzung. Wo gehobelt wird, fallen (leider) auch Späne. Aber nach einer schnellen Verarztung kann es weitergehen. 11.47 Uhr: Halbzeit. Es bruzelt und dampft an den...

Lokales
Wohlfühlen und Genießen heißt es in Gleisweiler. | Foto: Klein
6 Bilder

Wein & Kunst in Gleisweiler
Weinfest mit besonderem Flair

Gleisweiler. "Folgen Sie dem Rundweg, schlendern Sie durch den Ort, genießen Sie und fühlen sich einfach nur wohl bei unserem Weinfest Wein & Kunst mit dem besonderen Flair", begrüßte Ortsbürgermeister Robert Vogl die vielen Gäste, die trotz abendlicher Hitze zur Eröffnung des diesährigen Weinfestes in den Kurpfälzischen Zehnthof gekommen waren Bei leckeren Köstlichkeiten der Klinik, spritzigen Weinen der örtlichen Winzer und bei der musikalischen Begleitung von Thomas Dörsching und Band...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ