Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber
Wenn auch die Kinder zuhause sind, wird das Homeoffice zur Herausforderung | Foto: Stephan Kelle/Pixabay .com

Homeoffice mit kleinen Kindern
Balanceakt zwischen Laptop und Schnuller

Pfalz. Wenn die Kinderbetreuung wegen der Corona-Pandemie ausfällt und die Eltern im Homeoffice arbeiten, sind in den Familien Geduld, Organisation und jede Menge Energie nötig, um allen Anforderungen einigermaßen gerecht zu werden. Zum Glück ist Frühling und es gibt draußen jede Menge mit Papa oder Mama zu entdecken - zum Beispiel in der Mittagspause. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) in Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Gestaltung des Alltags, wenn Eltern...

Ratgeber
15 Meter hoch, neun Meter breit: der Wunsch „bleib gesund“ von Mitarbeitern des Hofguts Neumühle in die Wiese gemäht  | Foto: Hofgut Neumühle

Arbeitsgruppe des Bezirksverbands Pfalz plant Vorgehen
Wiedereinstieg vorbereiten

Pfalz. Seit Wochen plant eine Arbeitsgruppe der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz den Wiedereinstieg nach dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie. „Mir ist wichtig, dass wir den Prozess kompetent und umfassend im Blick behalten“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, der dieses Team gebildet hat und sich regelmäßig via Videokonferenz mit seinen Fachleuten austauscht. Berücksichtigt werden rechtliche Vorgaben, Hygiene-Vorschriften, personelle Rahmenbedingungen und die individuellen...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales
Foto: klimkin/Pixabay

Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände Hand in Hand
Gemeinsame Verantwortung für einen sicheren Schulstart

Schule. Am Montag, 4. Mai, öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, der Vorsitzende des Städtetags, Michael Ebling, der stellvertretende Vorsitzende des Gemeinde- und Städtebundes, Ralph Spiegler, sowie der Vorsitzende des Landkreistags, Günther Schartz erklärt. In der Schulfamilie stünden Städtebund, Landkreistag und der Gemeinde- und Städtebund als...

Lokales
6 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2020/2021 gibt es ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen. Nach der 1. Runde, die Anfang März endete, kann man sich jetzt seit dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Lokales
2 Bilder

Landschulheim der Klassen 6c und 6d des HBG Bruchsal in Furtwangen
Von Wetten und Waldmenschen

Bruchsal (Mina, Alessa, Isa, Dara und Wenke/6d). Anfang März fuhren wir, die Klassen 6c und 6d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, mit Herrn Felsmann, Herrn O’Malley und Frau Casjens nach Furtwangen. Dort angekommen, bezogen wir unsere Betten und erkundeten im Anschluss mit einer Rallye den Ort. Am Abend feierten wir den Geburtstag von Mina und Herrn Felsmann. Am nächsten Morgen fuhren wir nach Freiburg. Nach einer Stadtführung durften wir die Stadt in Kleingruppen auf eigene Faust erkunden. Am...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales

Schulen kooperieren
Neue Kooperationsvereinbarung zwischen Gemeinschaftsschule, Realschule und berufliche Schule in Karlsruhe

Bisher zum ersten Mal haben die geschäftsführenden Schulleiter Herr Johann Schwarz-Hemmerling (Gemeinschaftsschule), Herr Michael Wochner (Realschule) und Herr Stefan Pauli (berufliche Schule) eine Kooperationsvereinbarung zwischen den drei Schularten für die Stadt Karlsruhe unterschrieben. Gemäß dem Leitsatz des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport „Kein Abschluss ohne Anschluss“, ist es das Ziel der Vereinbarung, den Schülerinnen und Schülern den Übergang vom allgemeinen in das...

Lokales
2 Bilder

Schülerausflug an der Walter-Eucken-Schule
VABO besucht den Südwestfunk in Baden-Baden

Am 6. Februar 2020 hatten wir die Gelegenheit, den Südwestfunk in Baden-Baden zu besuchen. Zuerst wurden uns in einer Präsentation die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und der Aufbau des Südwestfunks erklärt. Einen Schwerpunkt bildete hierbei die Darstellung der Ausbildungsberufe. In einem Film konnten wir sehen, wie eine Folge aus der Reihe „Tatort“ produziert wurde. Bei dem anschließenden Rundgang durch den Sender sahen wir zuerst den riesigen Fundus – es gibt kaum einen Gegenstand, der...

Lokales
2 Bilder

SAP4School - Projekttage mit erfolgreichem Start

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße in Bad Bergzabern führt als erste Schule in der Südpfalz SAP im Unterricht ein Der in nächster Nähe zur Südpfalz gelegene Softwarekonzern SAP bietet mit seiner weltweit führenden ERP-Lösung eine umfassende Unterstützung von Geschäftsprozessen eines Unternehmens an. SAP ist derzeit bei ca. 50 % aller deutscher Unternehmen (> 50 Mitarbeiter) im Einsatz 1 (Quelle: Konradin ERP-Studie, 2011). Daher hat sich die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße...

Lokales

Kooperationsvereinbarung zwischen der Lußhardt- Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, der Konrad- Adenauer- Gemeinschaftsschule Bruchsal und der Handelslehranstalt Bruchsal
Hand in Hand in die Zukunft - Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn

Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst- Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt unterzeichneten aus diesem Grund am 6. Februar 2020 in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer Kooperationsvereinbarung auch...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Peter-Gärtner-Realschule plus.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim besucht Gedenkstätte
Zu Besuch in Osthofen

Von Faran Khan & Filippo Purpura Böhl-Iggelheim/Osthofen.Nachfolgend ein Bericht von den Schülern Faran Khan und Filippo Purpura über einen außergewöhnlichen Schulausflug: „Nachdem wir, die Klasse 10b, mit unserem Klassenleiter und Geschichtslehrer Stefan Erbe vor kurzem bereits die Gedenkstätte Buchenwald besucht hatten, unternahmen wir jetzt eine weitere geschichtliche Exkursion. Wir besuchten das ehemalige Konzentrationslager in Osthofen. Dort erhielten wir interessante Einblicke in die...

Lokales
2 Bilder

Die Grundschule Wolfartsweier stellt sich vor
Informationsabend für alle Schulanfänger-Eltern im SJ 2020/2021

Das Team der Grundschule Wolfartsweier lädt herzlich zu seinem Informationsabend ein: - Termin: Dienstag, 21. Januar 2020, 19 Uhr - Ort: Grundschule Wolfartsweier, Zimmer 11 Die Grundschule Wolfartsweier ist eine kleine, zweizügige Grundschule am Ortsrand von Wolfartsweier. Wir unterrichten jahrgangsgemischt in vier Eingangsklassen ( Klassenstufe 1 und 2) und vier weiterführenden Klassen (Klassenstufe 3 und 4). In den Klassen werden die Halbtags- und Ganztagsschüler gemeinsam unterrichtet....

Lokales
2 Bilder

Die Grundschule Wolfartsweier stellt sich vor
Informationsabend für alle Schulanfänger-Eltern im SJ 2020/2021

Das Team der Grundschule Wolfartsweier lädt herzlich zu seinem Informationsabend ein: Termin: Dienstag, 21. Januar 2020, 19 Uhr Ort: Grundschule Wolfartsweier, Zimmer 11 Die Grundschule Wolfartsweier ist eine kleine, zweizügige Grundschule am Ortsrand von Wolfartsweier. Wir unterrichten jahrgangsgemischt in vier Eingangsklassen ( Klassenstufe 1 und 2) und vier weiterführenden Klassen (Klassenstufe 3 und 4). In den Klassen werden die Halbtags- und Ganztagschüler gemeinsam unterrichtet. Unser...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales
2 Bilder

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales

Infoabend an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße für die Fachschule Informationstechnik-Digitalisierung

Am 04. Februar 2020 findet um 18.00 Uhr an der BBS Südliche Weinstraße (Steinfelder Straße 53, 76887 Bad Bergzabern) der Infoabend für die Fachschule Informationstechnik-Digitalisierung statt. Die Fachrichtung - die seit dem Schuljahr 2019/2020 angeboten wird - ist derzeit einzigartig in Rheinland-Pfalz und bedient inhaltlich die Schwerpunkte Smart home, Smart Building, Industrie 4.0, Sicherheit in Netzen, IoT, vernetzte Systeme etc. Diese Fachschule soll jungen Menschen, die eine einschlägige...

Lokales

Neues Jahr, neues Glück: Nimm Deine Zukunft in die Hand und besuche die HLA!
Info-Samstag am 11. Januar 2020 an der Handelslehranstalt Bruchsal

Am Samstag, den 11. Januar 2020, findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr an der Handelslehranstalt in der Stadtgrabenstraße 1 in Bruchsal ein Informationstag statt. Neben Infovorträgen zu den einzelnen Schularten und den jeweiligen Abschlüssen, Schulhausführungen und vielen spannenden Schülerbeiträgen, stellen sich die einzelnen Fächer sowie die Fachlehrer vor. Wir freuen uns auf viele interessierte Schüler und Eltern!

Lokales

Bildung ist ein hohes Gut
Informationsabend für die Höhere Berufsfachschule an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße

Bildung ist ein hohes Gut. Mit dem Ziel, die eigene Zukunft zu gestalten, gehen junge Menschen den Weg einer Weiterqualifizierung. Um bei der Entscheidung zu unterstützen, welche schulische Weiterbildung passend ist, lädt die BBS Südliche Weinstraße herzlich ein zur: Informationsveranstaltung für die Höhere Berufsfachschule Die Veranstaltungen finden am 3. Dezember 2019 um 19.00 Uhr an den Standorten Bad Bergzabern und Edenkoben statt. Fachrichtungen der Höheren Berufsfachschule in Bad...

Lokales

Informationsabend
An der BBS Südliche Weinstraße in Bad Bergzabern und Edenkoben

Bad Bergzabern. Mit dem Ziel, die eigene Zukunft zu gestalten, gehen junge Menschen den Weg einer Weiterqualifizierung. Um bei der Entscheidung zu unterstützen, welche schulische Weiterbildung passend ist, lädt die BBS Südliche Weinstraße herzlich ein zur: Informationsveranstaltung für die Höhere Berufsfachschule Die Veranstaltungen finden am 3. Dezember 2019 um 19.00 Uhr an den Standorten Bad Bergzabern und Edenkoben statt. Fachrichtungen der Höheren Berufsfachschule in Bad Bergzabern: -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ