Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokales

Florian Maier, MdL: Land stockt Stelle für Zooschule Landau auf

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier zum Landeshaushalt: Land Rheinland-Pfalz stockt auf Antrag der Koalition Stelle für Zooschule Landau auf Bisher stand der Zooschule eine halbe Stelle aus dem Landeshaushalt zur Verfügung. Das Land Rheinland-Pfalz stockt auf Antrag der Koalitionsfraktionen mit dem kommenden Haushalt das Personal auf eine volle Stelle auf. „In den Haushaltsberatungen in Mainz habe ich mich stark dafür eingesetzt, dass die Zooschule Landau eine Vollzeitstelle erhält. Damit...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: Rheinland-Pfalz stellt Schulen als erstes Bundesland die Softwarelösung „Klassengeld“ zur Verfügung

Rheinland-Pfalz bekämpft als erstes Bundesland den bürokratischen Aufwand für Lehrkräfte beim Einsammeln von Bargeld für Schulausflüge, Wandertage, oder Museumsbesuche und führt im Rahmen eines Pilotprojektes die webbasierte Softwarelösung „Klassengeld“ für die Schulen ein. „Bevor ich 2021 als Abgeordneter in den Landtag eingezogen bin, habe ich als Lehrer gearbeitet, weshalb ich weiß, welcher Aufwand und zeitliche Belastung mit dem Einsammeln von Bargeld für Schulausflüge, Kopien oder...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Bei der Bescheid-Übergabe von links nach rechts: kvhs-Leiterin Monika Kukyte, Parlamentarischer Staatssekretär Mario Brandenburg, Landrat Dietmar Seefeldt, stellvertretender Abteilungsleiter „Schulen“ Ronny Bodenseh und stellvertretender KMS-Leiter Thomas Weiland | Foto: KV SÜW

Förderung
SÜW will Bildung besser vernetzen und zur Bildungskommune werden

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße wird seine Bildungslandschaft weiterentwickeln - SÜW wird zur sogenannten Bildungskommune. Das Bundesbildungsministerium unterstützt dieses Vorhaben finanziell. Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär in diesem Ministerium und selbst Südpfälzer, überbrachte die frohe Kunde und den symbolischen Scheck Ende Oktober ins Kreishaus SÜW: 307.112,40 Euro gibt Berlin aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) für das Bildungskommune-Projekt...

Lokales
Foto: Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.

Auszeichnung als "LernOrt Nachhaltigkeit"
Die Arbeit hat sich gelohnt!

Die Kinder- und Jugendfarm Landau durfte am 11. September 2024 die Auszeichnung zum "LernOrt Nachhaltigkeit" durch das Land Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Frau Annette Schädler, Beraterin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz erschien bereits morgens auf der Farm und überreichte feierlich das Zertifikat. Eine Mitarbeiterin von "Antenne Landau" begleitete die Verleihung und veröffentlichte dazu einen kurzen Radiobeitrag. Institutionen mit...

Lokales
Foto: VW

Die Grundschule Grundschule Wollmesheimer Höhe als „Digitale Schule“ geehrt

Die Landauer Grundschule Wollmesheimer Höhe wurde gestern als eine von insgesamt 18 Schulen aus Rheinland-Pfalz mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnung "Digitale Schule" würdigt Schulen mit fortschrittlicher Digitalisierung. Der Kriterienkatalog umfasst dabei fünf Module, die alle von den jeweiligen Schulen nachgewiesen werden. Dabei orientieren sich diese Module an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und wurden von Expert*innen und Wissenschaftler*innen...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Landrat Seefeldt möchte Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Projekten ansprechen, um ihre Initiative sichtbar zu machen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Projekte/Initiativen
Bewerben für Jugend-Engagement-Preis RLP im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum zehnten Mal ruft die rheinland-pfälzische Staatskanzlei Jugendliche dazu auf, sich beim Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Dieses Jahr gilt das Motto „Sich einmischen - was bewegen“. Ziel ist es laut Staatskanzlei, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern - für geplante oder bereits laufende Projekte oder Initiativen. „Jugendliche und junge Erwachsene in unserem Landkreis engagieren sich in vielen Bereichen wie etwa im Sozialen, in der...

Lokales

1,7 Millionen € für acht Schulen in Landau aus Landesschulbauprogramm 2024 – SPD-Abgeordneter Florian Maier: „Direkte Investitionen für Schulkinder“

„Acht Schulen in Landau erhalten insgesamt 1.702.643 Euro und die Realschule Plus in Edenkoben 74.345,00 Euro aus dem diesjährigen Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Damit profitierten auch die Schulträger bei uns vor Ort von den insgesamt mehr als 65 Millionen Euro, die das Land auch in diesem Jahr als finanzielle Unterstützungen für rheinland-pfälzische Schulen bereitstellt. Mit der Förderung können wir unseren Schülerinnen und Schülern, unseren...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

510.000 Euro für die Digitalisierung der Schulen in Landau

510.000 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in Landau und der Region: Diese gute Nachricht kann der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier überbringen. „In unsere Region fließen insgesamt 510.000 Euro aus der Zusatzvereinbarung ,Administration‘ des DigitalPakts des Bundes. Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort“, betonte Florian Maier. Konkret gehen folgende Gelder nach Landau: - 3.500 Euro für den Schulverband der Paul‐Moor‐Schule...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Das Ministerium für Bildung RLP fördert über die ISB RLP dringend notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an elf Schulen in Höhe von 50.000 Euro | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Zügige Umsetzung in RLP
Förderung zu DigitalPakt Schule für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz...

Lokales
Grafik | Foto: KEA SÜW

Umfrageergebnisse ausgewertet
Allgemeines Stimmungsbild in den Kitas von SÜW

ZU WENIGE PLÄTZE, KAUM BAUFORTSCHRITT, HÄUFIG NOTBETREUUNG, FACHKRÄFTE UNZUFRIEDEN. Mit insgesamt 861 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen erfreulich hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen allerdings die Ergebnisse zum Teil aus. Über die Hälfte der Eltern sowie mehr als ein Fünftel der Kita-Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen...

Lokales
Die Kindertagesstätte "Spiel- und Lernhaus“ in Landau verlängert zum vierten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

„Spiel-und Lernhaus“
Wieder als „Bewegungskita“ zertifiziert in Landau

Landau. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe Bedeutung beimessen. „Bewegungskitas sehen Bewegung und die Bewegungsfreude der Kinder als Grundlage für Bildung, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung“, so die...

Lokales
Christa Fischer (im Bild) links und Nicole Hofmann freuen sich sehr über das Insektenhotel an der Außenwohngruppe. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
13 Bilder

Lebenshilfe Südliche Weinstraße: Bildungsprojekt
Wo die wilden Bienen wohnen

Die Offenbacher Außenwohngruppe leistet mit einem Insektenhotel und einer Blühinsel einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz Wenn Wildbienen zwischen duftenden Blumen summen, schlägt das Herz vieler Bewohner höher. Nachhaltiger Naturschutz ist den Menschen, die in der Außenwohngruppe (AWG) an der Offenbacher Jakobstraße leben, sehr wichtig. Deshalb haben sie ein Insektenhotel errichtet – samt Blühinsel im Herzen der südpfälzischen Gemeinde. Den Grundstein dafür haben die AWG-Bewohner während...

Lokales
Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst mit einigen der im vergangenen Jahr meistgefragten Medien der Stadtbibliothek | Foto: Stadt Landau

Jahresbericht 2022
Ereignisreiches Jahr in der Stadtbibliothek Landau

Landau. 75.264 Besucherinnen und Besucher, 64.637 Medien vor Ort, 154.965 Medien in der Onleihe, insgesamt 284.995 Entleihungen und 89 Veranstaltungen: So klingt das Jahr 2022 der Stadtbibliothek Landau in Zahlen. Bürgermeister Maximilian Ingenthron als zuständiger Dezernent und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst haben das vergangene Jahr der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz jetzt Revue passieren lassen und den Jahresbericht vorgestellt. Stätte der Kultur und der Begegnungen„Die Stadtbibliothek...

Lokales
Der Verwaltungsentwurf für den 2023er Haushalt in Landau steht | Foto: Stadt Landau

Bildung, Wohnen, Verkehr
Stadt Landau investiert 2023 über 52 Millionen Euro

Landau. Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihren Haushaltsentwurf für das laufende Jahr 2023 vorgelegt. Das Zahlenwerk wird jetzt in den Gremien beraten und Ende des Monats im Stadtrat beschlossen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, Stellung zu den Haushaltsplänen der Verwaltung zu beziehen. Die wichtigsten Infos in Kürze:Entgegen der ursprünglichen Planungen kann der 2023er Ergebnishaushalt nicht ausgeglichen werden. Grund sind die aktuellen...

Lokales
Rebecca Jungkind: Fast vier Jahrzehnte lang hat die Sozialpädagogin mit motopädagogischer Zusatzqualifikation die Entwicklung der heutigen inklusiven Kindertagesstätte „Löwenzahn“ miterlebt und maßgeblich geprägt.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Kita-Leitung Rebecca Jungkind tritt in Ruhestand
„Inklusion ist ein Gewinn für alle“

Kinder mit Kochhauben umzingeln einen Tisch. In der Mitte thront eine Schüssel mit Teig. Die Münder der Mädchen und Jungen sind weit geöffnet. Ihre Augen strahlen. Rebecca Jungkind schmunzelt gerührt, als sie dieses Bild aus dem Jahr 1984 in Händen hält. „Mit fünf Kindern haben wir damals in der Paul-Moor-Schule angefangen“, erinnert sich die Sozialpädagogin, die vor fast 40 Jahren die Kindertagesstätte der Lebenshilfe Südliche Weinstraße in der Münchener Straße in Landau aufgebaut und seither...

Lokales
3 Bilder

Weltrekord in Landau?
Alexander Igbinedion mit Award ausgezeichnet

Der in Landau geborene und aufgewachsene Jugendcoach für innere und berufliche Orientierung Alexander Igbinedion der unter seinem Pseudonym „Sean Alexander - Der Jobflüsterer“ als Coach und Speaker seit 2016 in München lebt, konnte beim 12. internationalen Speaker Slam überzeugen und wurde für seinen Vortrag mit einem Award ausgezeichnet. Beim beliebten Multi-Speaker-Event, welches u. a. bereits in Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, New York und Wien abgehalten wurde, standen insgesamt 148...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Anne Sophie Perrin hält Vortrag an der Uni
Auf Augenhöhe

Mit Willenskraft und Lebensfreude behauptet sich Anne Sophie Perrin im Alltag. Ein Spezialcomputer verwandelt ihre Worte in Klang. In Landau hat die Mitarbeiterin der Südpfalzwerkstatt einen Vortrag an der Uni gehalten und sich mit Studierenden ausgetauscht. 18:15 Uhr. Letztes Stühlerücken. Gleich geht es los. An diesem Dienstagabend Anfang Mai sind alle Plätze des Seminarraums im Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau in der Xylanderstraße besetzt. Die Studierenden sind...

Lokales
250 Ideen, Wünsche und Vorschläge kamen bei den SÜW-Klimaworkshops zusammen | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Klimaschutzkonzept erarbeiten
SÜW-Klimaworkshops abgeschlossen

Kreis SÜW. Der April stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes: Fünf Klimaworkshops im digitalen Format hat der Landkreis Südliche Weinstraße zwischen dem 6. und 29. April veranstaltet. Knapp 250 Ideen, Anregungen und Wünsche kamen dabei zusammen. „Dass die Workshops gut angenommen und alle Themen engagierte diskutiert wurden, freut uns und zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Südlichen Weinstraße viel zur Erstellung unseres Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis beizutragen hatten“, so...

Lokales
Die Grundschule Edesheim erhält Gelder aus dem Investitionsprogramm des Bundes | Foto: ReadyElements/Pixabay

Kreis SÜW erhält Förderung
Ausbau der Ganztagsschule in Edesheim

SÜW. „Rheinland-Pfalz ist bundesweit ein Vorreiter in Sachen Ganztagsschulen. Denn diese verbessern nicht nur Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und soziale Teilhabe von SchülerInnen, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. All das sind Kernthemen sozialdemokratischer Bildungspolitik. Von daher freue ich mich, dass der Ausbau der Ganztagsschulen auch im Kreis Südliche Weinstrasse nun weiter intensiv gefördert wird“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier. Er hat auf...

Lokales
Die Evangelische Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor | Foto: natik_1123/Pixabay

Das Haus der Familie lebt
Neues Programm der Ev. Familienbildungsstätte

Landau. „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte. Auch in der Coronazeit sei das Haus der Familie ein anziehender Ort für Familien aus der gesamten...

Lokales

Bunter Frühlingsstart für Familien
im Haus der Familie Landau

Die Ev. Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Lokales

Bunter Frühlingsstart für Familien
im Haus der Familie Landau

Die Ev. Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Lokales
Das Zepf-Institut gibt es seit 50 Jahren in Landau | Foto: Aymanejed/Pixabay

Bildungsforschung made in Landau
50 Jahre zepf

Landau. PISA, IGLU, TIMSS & Co. – Generationen von Lehrern und Schülern kennen diese vergleichenden Schulleistungsstudien. Der Grundstein für die objektive Bewertung von Schülerleistungen in Schulen wurde vor 50 Jahren in Landau mit der Gründung des Zentrums für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) gelegt. Seither ist die Sicherung und Entwicklung von Qualität in Schule und Unterricht ein wesentliches Anliegen der zentralen Forschungseinrichtung an der Universität in Landau. Die...

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer

22 Menschen mit Behinderung nehmen ihre Tätigkeit im Berufsbildungsbereich der Südpfalzwerkstatt auf
Begeistert in den neuen Lebensabschnitt starten

Augen blicken umher, Finger trommeln, Hände klatschen: Aufregung liegt in der Luft! Zehn Menschen mit Behinderung sind an diesem Morgen in den Speisesaal der Südpfalzwerkstatt in Offenbach gekommen. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, begrüßt Rehaleitung Kaja Kopkow-Miller die neuen Mitarbeiter. Wie sieben weitere Personen im Werk Herxheim und fünf im Werk Wörth werden sie während der nächsten beiden Jahre im jeweiligen Berufsbildungsbereich die Arbeit in dieser Einrichtung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ