Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ausgehen & Genießen
Foto: Janisphotøstock.adobe.com

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert

Mußbach. Am Samstag, 9. März, findet um 19 Uhr im Sartorius-Saal im Herrenhof Neustadt-Mußbach (An der Eselshaut 19) ein Konzert mit Teilnehmern am Landeswettbewerb Jugend musiziert statt. Alle Mitwirkenden haben beim Regionalwettbewerb so viele Punkte erzielt, dass sie nicht nur einen 1. Preis erhalten haben, sondern auch die Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb, der vom 14. bis 17. März an der Musikhochschule Mainz stattfindet. Es sind die Instrumente Violine, Violoncello, Flöte,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium
Händels "Messias" in der seltenen Mozart-Fassung

Am Sonntag, 30. April, ist um 18 Uhr Händels Oratorium „Messias“ in der selten zu hörenden, orchestral groß besetzten Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Damit das Konzert eine akzeptable Dauer hat, werden lediglich die Solo-Arien und Chöre aus Teil 1 und 3 aufgeführt. Mitwirkende sind die weit über die Region hinaus bekannte Sopranistin Daniela Köhler, Evi Horchler-Förster (Alt), Gert Bachmaier (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die...

Lokales
Zentraler Veranstaltungsort des Neustadter Demokratiefestes ist das Hambacher Schloss, die sogenannte „Wiege der Demokratie“.  Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Vielfältiges Programm vom 27. bis 29. Mai
Demokratiefest Neustadt: Mut zur Freiheit

Neustadt. Der Countdown für das größte kulturelle Ereignis diesen Jahres in Neustadt läuft: Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ dürfen sich die Besucher*innen des „Demokratiefestes“ vom 27. bis 29. Mai auf ein vielfältiges und an alle Generationen gerichtetes Programm aus Konzerten, Diskussionsrunden, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten für alle Generationen freuen. Von Markus Pacher Organisiert wird das Groß-Event von der Neustadter Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Stiftung...

Lokales
2 Bilder

Bolander Heimatverein
Kloster- und Schlossbergtag am Sonntag, den 24. April

11.00 Uhr Konzert mit dem ensemble cosmedín Stephanie und Christoph Haas interpretieren Gesänge der Hildegard von Bingen und rezitieren Texte aus ihren Briefen und Visiosnsschriften. Die beiden hochrangigen Musiker zeigen sich als Wanderer und Brückenbauer zwischen der Musikwelt des hohen Mittelalters und der Moderne. Christoph Haas zaubert mit alten Instrumenten ein tragendes Klangfundament. Stephanie Hass versteht es, die Gesänge je nach textgehalt mit Temperament zu gestalten. Da ist nicht...

Lokales
Foto: mika-brandt-UlipBbZpweg@unsplash.com
2 Bilder

Ökumenische Bibeltage 2022
Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

Kirchheimbolanden. Ökumenische Bibeltage in der Fastenzeit 2022 - „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“ – Zugänge zum Buch Daniel Daniel in der Löwengrube, die Jünglinge im Feuerofen, die Schrift an der Wand – das Buch Daniel enthält einige der bekanntesten Geschichten der Bibel. Die Botschaften, die wir mit diesen Geschichten verknüpfen, sind sicherlich ebenso stark in unserem kulturellen Bewusstsein verankert: Gott schützt diejenigen, die ihm vertrauen, und bringt die Hochmütigen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ