Bildungsfahrt

Beiträge zum Thema Bildungsfahrt

Lokales
Bildungsfahrt der Paul Moor Förderschule Kusel | Foto: Matthias Lofi

Paul-Moor-Förderschule Kusel auf Studienfahrt nach München

Kusel. Vom 4. bis 8. November fand die Studienfahrt nach München statt, die vom Förderverein der Paul-Moor-Förderschule organisiert und vom Bundesprogramm "Demokratie Leben" gefördert wurde. An dieser Studienfahrt nahmen 11 Jugendliche teil, die von Julia Scheurer, Lia Ellmer, Matthias Lofi und Lars Kraus sowie dem Referenten Gerold Lofi begleitet wurden. Das Thema der Fahrt war „Auf den Spuren der Geschwister Scholl - Eine Projektreihe mit einer Fahrt nach München und Dachau“. Die Woche begann...

Lokales
Die TeilnehmerInnen der Bildungsfahrt  Foto: Petra Seibert

Kreisjugendring und Jugendzentrale Kusel unterwegs
Fahrt nach Auschwitz

Kusel. Der Kreisjugendring führte gemeinsam mit der Evang. Jugendzentrale Kusel vom 14. bis 18. Oktober eine Bildungsfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene nach Oświęcim /Polen, dem ehemaligen Auschwitz, und Krakau durch. 17 junge Frauen und Männer nahmen daran teil. Ein Vortreffen Anfang September führte in die Reise ein, in dem neben Organisatorischem insbesondere inhaltliche Aspekte aufgegriffen wurden, So wurde auch der Film „Schindlers Liste“ gezeigt, der die Situation der Juden in...

Lokales
(v.l.nr.): Spende und Förderung - gemeinsam für politische Bildung - Roland Lißmann, Oliver Allmang, Udo Schwarz, Friedrich Beck, Simone Schnipp und Klaus Grigull  Foto: CJD

CJD Wolfstein
Rotary Club Kusel unterstützt politische Bildungsfahrt

Kusel/Wolfstein. Eine Spende in Höhe von 1.100 Euro übergaben Ende Mai Oliver Allmang, Friedrich Beck, Klaus Grigull und Roland Lißmann vom Rotary Club Kusel an Udo Schwarz im CJD Wolfstein für eine fünftägige politische Bildungsfahrt nach Dachau/München. „Alles wird teurer. Dank der Spende können wir die Preissteigerungen bei Übernachtung und Transport decken und den Jugendlichen dieses wichtige Projekt ermöglichen,“ bedankte sich Schwarz herzlich, der verantwortlich für das Handlungsfeld...

Lokales
Interessante Stationen auf der Bildungsfahrt  Foto: Ev. Jugendzentrale Kusel

Großes Interesse bei Teilnehmern
Kusel: Bildungsfahrt „Niemals vergessen“

Kusel. Vom 18. bis 19. Oktober haben sich 16 interessierte junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren auf eine Erinnerungsreise zur Zeit des Nationalsozialismus in Rheinland- Pfalz begeben. Start der Fahrt war die KZ-Gedenkstätte Osthofen in der Nähe von Worms, wo gerade die Sonderausstellung „Einige waren Nachbarn“ gastierte. Nach vielen neuen Eindrücken ging es weiter nach Mainz, wo die Gruppe auch übernachtet hat. In Mainz stand neben einer pädagogisch geleiteten Stadtführung zum Thema „Auf...

Ratgeber
Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ