Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig

Beiträge zum Thema Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig

Lokales
Die Herausforderungen in den Klassenzimmern wachsen, die Arbeitsbelastung für Lehrerinnen und Lehrer steigt. Immer weniger Lehrkräfte scheinen sich daher für eine leitende Funktion zu interessieren. | Foto: Gisela Böhmer

Zum Schulbeginn sind zwei Speyerer Grundschulen ohne Leitung

Speyer. Noch dauern die Sommerferien an, doch bald beginnt der Schulalltag wieder. Dann allerdings werden zwei von fünf Speyerer Grundschulen in kommunaler Trägerschaft ohne Schulleitung auskommen müssen. Dies teilte die Landesregierung jetzt dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner auf seine Kleine Anfrage hin mit. "Die Schulleitungsstellen der Salierschule sowie der Siedlungsgrundschule in Speyer sind aktuell nicht besetzt," so die Landesregierung auf Wagners Anfrage. Für beide Schulen sei...

Lokales
Schule neu denken und das Lernen von Morgen zu entwickeln - darum geht es bei der Landesinitiative "Schule der Zukunft" | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Schule der Zukunft
Zwei Speyerer Schulen sind neu bei der Initiative

Speyer. Die Schule im Erlich und die Freie Reformschule Speyer sind "Schulen der Zukunft". Zwei Jahre nach dem Start der Landesinitiative, bei der sich 45 Schulen auf den Weg machten, Schule neu zu denken und Ideen für das Lernen von Morgen zu entwickeln, sind 52 weitere Schulen dazu gekommen, darunter die beiden genannten aus Speyer. „Es gibt heute neue Anforderungen an das Lernen in unseren Schulen als vor zehn, 20 oder 100 Jahren. Mit der landeseigenen Initiative 'Schule der Zukunft'...

Ratgeber

Landesweites Schulgartenprojekt 2023
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Schirmherrin für „Kids an die Knolle“ freut sich „auf möglichst viele Teilnehmerschulen!"

Neustadt, 24. Januar 2023 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ für das Anbaujahr 2023 anmelden. Damit der praktische Kartoffelanbau bestmöglich gelingt und möglichst viele Schulgärten zu vielseitigen Lernorten werden, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden mit Unterstützung der Hornbach Baumarkt AG insgesamt 15...

Lokales

Offener Brief an die Bildungsministerin RLP und die ADD
Lediglich die Stühle des Kellertheater am Europa-Gymnasium in Wörth müssen derzeit leer bleiben

Der Schulelternsprecher des Europa-Gymnasium Wörth, Hr. Steffen Weiß, verfasste folgenden offenen Brief an das Bildungsministerium Rheinland/Pfalz und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier : Der Schulelternbeirat des Europa-Gymnasiums Wörth am Rhein An die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz An den Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Hubig, sehr geehrter Herr Präsident Linnertz, seit dem 26.10. sind die Schulen in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ