Bildungswerk Ubstadt-Weiher

Beiträge zum Thema Bildungswerk Ubstadt-Weiher

Lokales

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz KI

Am Donnerstag, 13. Februar, steht das Thema „KI – Künstliche Intelligenz“ im Mittelpunkt eines Vortragsabends des katholischen Bildungswerks Forst-Ubstadt-Weiher. Um 19 Uhr wird der Referent Viktor Schubert im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3, der Fragen nachgehen, was Künstliche Intelligenz ist. Zudem beleuchtet der Magister in Philosophie und Wirtschaft sowie Lehrbeauftragter am KIT Karlsruhe und DHBW Mannheim, welche Chancen, Risiken und Herausforderungen mit KI verbunden sind. Auch...

Lokales
Prof. Dr. Günter Frank | Foto: Günter Frank

Vortrag Bildungswerk Ubstadt-Weiher
„Moskau – das dritte Rom?“

Im Rahmen der Vortragsreihe des katholischen Bildungswerkes Forst/Ubstadt-Weiher kommt am Montag, 22. Juli, der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie, Prof. Dr. Günter Frank, ins Pfarrzentrum Ubstadt. Dort, in der Weiherer Straße 3 wird er bei freiem Eintritt ab 19 Uhr über mögliche Gründe des aggressiven russischen Imperialismus der Gegenwart, der sich im Angriffskrieg auf die Ukraine seit 2022 zeigt. Der Vortrag "Moskau - das Dritte Rom?" zeigt einige Linie auf, die auf die...

Lokales
Die Zeuterner Märchenerzählerin Brigitte Schmidt-Schattel schöpft aus einem breiten Repertoire an Geschichten | Foto: Otto Stricker

Vortragsabend Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Märchenhafter Advent

In einem Vortragsabend des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 15. Dezember, werden um 19 Uhr versteckte, jahrhundertealte Wahrheiten und Weisheiten lebendig. Im Pfarrzentrum Zeutern, Aue 2a, wird Brigitte Schmidt-Schattel, Zeuterner Erzählerin mit Herz und Leidenschaft, mit Märchen, Sagen und Gedichten zum Advent auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ines Berg. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ