Bioanbau

Beiträge zum Thema Bioanbau

Ratgeber
Beim Einkauf sollte man nicht allein aufs Bio-Siegel achten, sondern auch darauf, Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen - und zwar in der Saison, in der es geerntet wird | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Lebensmittel nachhaltig einkaufen: Hauptsache Bio - egal woher?

Ratgeber. Ist biologisch angebautes Obst und Gemüse wirklich das Nonplusultra? Welchem Biosiegel kann man vertrauen? Was ist mit Bio vom Discounter? Muss Biogemüse tatsächlich in Plastik eingeschweißt sein? Und: Ist es nicht sinnvoller, zum konventionell angebauten Wirsing im Hofladen in der Nachbarschaft zu greifen anstatt zur Bio-Avocado aus Peru? Fragen über Fragen, die es dem Verbraucher nicht gerade leicht machen, nachhaltig(er) einzukaufen. Die gute Nachricht: Wo Bio drauf steht ist auch...

Lokales
2 Bilder

Großzügige Spende der Fritz Kleeberger Stiftung
Grundstückskäufe für den Kleinsägmühlerhof

Die Fritz Kleeberger Stiftung aus Bad Dürkheim hat den Demeter-Bauernhof der Lebenshilfe schon mehrfach großzügig unterstützt. „Es berührt uns sehr, wie sich die Stifterin Marliese Frank mit ganzem Herzen und zielgerichtet für unsere Hofmannschaft engagiert“ so bedankte sich Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe bei der Stifterin, dem Vorsitzenden der Stiftung Thomas Schutt und dem Mitglied der Stiftung Christa Regner persönlich. In diesem Jahr konnte die Lebenshilfe durch eine stolze...

Ratgeber
Immer mehr ökologische Produkte werden in Rheinland-Pfalz produziert.  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Startschuss für die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Bio-Produkte aus der Region

Pfalz. „Immer mehr Menschen entscheiden sich an der Ladentheke für Bio-Produkte. Laut Öko-Barometer kauft jeder zweite Befragte regelmäßig ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit unserem Öko-Aktionsplan und der EU-Förderung des ökologischen Landbaus stärken wir die regionale Bio-Landwirtschaft und sorgen dafür, dass immer mehr ökologische Produkte bei uns produziert werden. Mit Erfolg: Mehr als elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz wird Ende 2019 bereits ökologisch...

Lokales

Große Aktionswoche zum Jubiläum!
10 Jahre LEPRIMA Biomarkt der Lebenshilfe

Dass Menschen mit Behinderung regelmäßig einen Arbeitsplatz haben, an welchem sie Kunden bedienen dürfen, in der Öffentlichkeit beim Einkauf wahrgenommen werden, Kontakte direkt knüpfen können, ist leider nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Im Bioladen der Lebenshilfe, welcher seit mittlerweile 10 Jahren in Bad Dürkheim besteht, ist dies jedoch zur Normalität geworden. Beschäftigte mit Behinderung sind mittendrin, ein Team ohne sie gar nicht mehr vorstellbar. Kundenbefragungen im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ